RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Bildung & Job
»
Arbeitslosigkeit
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
Autor
Thema: Arbeitslosigkeit (Gelesen 3706 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 58.164
Arbeitslosigkeit
«
am:
12-08-2016, 15:27:43 »
Wart ihr arbeitslos oder kennt ihr wen, ders war (besser kennen)?
Und wie war das? Wie war die Erfahrung mitm AMS?
Weil wir das letztens hatten: sollen die Zumutbarkeitsgrenzen geändert werden? Eben wie zB gefordert 2,5h Wegzeit kein Ablehnungsgrund sein?
Wie lange sollte jemand noch suchen dürfen, bevor man.ihn zwingt?
Ist vielleicht die Mindestsicherung zu hoch oder die Mindestlöhne zu niedrig?
Usw....
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Charisma
Westbahnhof Lover
Altes Eisen
Beiträge: 43.489
Ich liebe Kätzchen!
Re: Arbeitslosigkeit
«
Antwort #1 am:
12-08-2016, 15:34:21 »
Ich war noch nie arbeitslos, das ams könnte mir eh ned helfen.
Kenne einen 50+, der mit Müh und Not einen Job bekommen hat nach über einem Jahr, hat sehr gelitten.
2,5h wegzeit geht schon auf meiner Sicht, sonst kann ich nichts beurteilen. Ich finde, dass so Leut, die nicht wollen (gibts ja auch) schon mehr Druck bräuchten, wie a immer...
Gespeichert
Im Alter milde.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 58.164
Re: Arbeitslosigkeit
«
Antwort #2 am:
12-08-2016, 16:40:58 »
Ja eh geht das prinzipiell, ich meine nur: darf man nicht sagen dürfen man möchte zuerst noch suchen im Umkreis und erst wenn's da nix wird muss man ewig pendeln?
Ich finde, bei denen die nicht wollen, hilft eh nichts, die wissen schon wie tun. Und es gibt genug arbeitslose, die wollen.... es bringt also nichts den unwilligen zu zwingen, weil man es nicht einsieht, dass er nicht will und dadurch den willigen zu bestrafen, damit es irgendwie "gerecht" wirkt.
Ich weiß eh was du meinst.
50+ ist natürlich sehr schwer.
Hab da letztens von einem gelesen, der wollte explizit 50+ anstellen und er sagte, es war sehr kompliziert und langwierig. Macht er nicht mehr.
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
McChicken
Gast
Re: Arbeitslosigkeit
«
Antwort #3 am:
12-08-2016, 17:43:58 »
Ich war bisher 2 Mal arbeitslos. Einmal nach meinem Bachelorabschluss, weil ich ein Semester abwarten musste, und nach meinem Masterabschluss vor einem halben Jahr.
Beide Male hatte ich eine supernette Betreuung. Einmal eine Betreuerin und einmal einen Betreuer. Ich muss aber auch sagen, dass ich bei Bewerbungen sehr proaktiv bin. Dementsprechend hatte ich da wenig Probleme von Seiten des AMS. Es wär zwar schön gewesen, wenn ich vom AMS aus mehr Unterstützung und Angebote bekommen hätte, aber in meiner Branche etwas als frischer Absolvent zu finden, ist generell nicht so leicht. Zum Glück hatte ich bald mal was gefunden, denn ich bin absolut kein Mensch, der gerne arbeitslos ist. Lange hätte es nicht mehr dauern dürfen, dann wäre ich lieber wieder in den Lebensmittelhandel an die Kassa gegangen.
Für mich persönlich wären 2h Arbeitsweg/Tag die Grenze.
Gespeichert
bert
Altes Eisen
Beiträge: 14.948
Geschlecht:
der charmin-bert
Re: Arbeitslosigkeit
«
Antwort #4 am:
12-08-2016, 20:43:05 »
War in der Vergangenheit auch schon arbeitslos, ist kein angenehmes Gefühl.
Im Prinzip ist es besser eine Arbeit zuhaben mit der man vielleicht nicht zufrieden und nebenbei zu suchen als arbeitslos in der Luft zu hängen, weil dann sind absagen bzw keine Reaktionen noch schlimmer.
Mit dem AMS hatte ich keine besonderen Erfahrungen, nur bis auf das der Sachbearbeiter vom AMS meinte ich solle noch weitersuche obwohl ich sowas wie eine mündliche Zusage zu meinem aktuellen Jobs hatte aber noch warten musste weil noch etwas geklärt werden musste bevor ich beginnen konnte.
Im Nachhinein aus der Sicht vom AMS ist nachvollziehbar.
Ich denke auch 2h Fahrzeit am Tag wären für mich die Grenze wenn es nicht anders geht.
Persönlich halte ich diese Mindestsicherungdiskussion zum Kotzen, auch wenn es offene Stellen in verschiedenen Branchen gibt für die sich niemand findet gibt es in Summe zu wenig Arbeitsplätze.
Und natürlich könnte es auch sein das sich leichter Personal finden lässt wenn die Bezahlung besser ist.
Ich glaube durch die Verschärfung der Zumutbar und Streichung von Leistungen bei der Mindestsicherung würde es zur Stärkung des Billiglohnsektor und vermehrt prekären Arbeitsverhältnissen kommen.
Deutschland ist dafür ein gutes Beispiel, die haben zwar jetzt dank Hartz4 eine geringe Arbeitslosigkeit dafür aber aber auch viel mehr Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen und Niedriglohnjobs als in Österreich.
Gespeichert
v123
Schon länger hier
Beiträge: 2.748
Re: Arbeitslosigkeit
«
Antwort #5 am:
12-08-2016, 22:02:23 »
Oh mein thema seit jaenner :/
Arbeitslos in spezialsituation - nur kurz alg anspruch u f notstand verdient der mann zu viel.
Die ams-betreuerin is f die fisch...kennt sich in meinem bereich nuesse aus, gab auch anfangs schon offen zu dass "ihre arbeit eh nie als inserat bei uns landet", schickte mich gur beratung wo ich dann letztendlich gesagt bekam "meinen job koennten auch sie machen".
Meine auflagen sind dzt "nur" dass ich 6 bewerbubgen/monat schreiben muss u diese dokumentiere ich mit.
Weiters hab ich mich klarerweise ohne unterstuetzung um n praktikum bemueht u mir einen zusaetzlichen kurs gesucht - die mir gluecklicherweise dann finanziert werden....natuerlich nachtraeglich (ich frag mich echt wie das leut ohne erspartes bzw verdienden partner dann so machen?) u es wird der guenstigste der 3 anbieter gewaehrt (sie hat keine ahnung davon).
Aja kinderbetreuungsguschuss gibts allgemein auch keinen weil "es soll sie ja motivieren schnell arbeit zu finden" u im detail is der so gefinkelt gedeichselt dass den garantiert nicht viele kriegen.
Die zwangsbewerbungen sind ein witz u voellig an meiner ausbildungsrealitaet vorbei.
U zu den zumutbarkeitsbestimmungen moecht ich nur sagen - der teufel liegt soooo oft im detail. Ich koennt dzt sofort an ner stelle anfangen - tolle arbeit, 20h u eig gute zeiten. Wenn ich nicht in graz sondern leoben leben taet....ich kann so schreiben wie es ist: das pendeln kostet bei 5x/woche ca 400/monat u wir braeuchten auch noch ne babysitterin f jeden tag morgens die kinder bringen dh noch mal ca 250/monat. U dann soll ich bei 1030 netto das machen? Pendelkosten waeren reduzierbar auf 150/monat...dann haett ich jeden tag thrill ob ichs puenktkich in die arbeit schaff u mittags ob ich gut heimschaff od 1h am bhf rumhocken muss...
So einfach is das alles nicht u schon gar nicht mit kindern.
Zudem bin ich sehr wohl der meinubg dass jedeR ANin das recht hat eine persoenliche kostennutzenrechnung aufzustellen.
Gespeichert
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 58.164
Re: Arbeitslosigkeit
«
Antwort #6 am:
13-08-2016, 22:13:44 »
Ich war schon paar mal ohne Arbeit... außerhalb des Systems natürlich, weil ich die Ansprüche nicht erfüllte.
Nach dem Studium war's am Blödesten.
Bevor ich dann meine nächste Ausbildung begann hab ich auch diese Bewerbungen machen müssen. Hab ich auch gemacht. Da ich vorher schon nichts fand hab ich da wenig Mut... war auch so.
Ich bin jetzt schon etwas nervös, falls ich keinen Nebenjob finde, weil ich mit meiner Ausbildung eben nicht schwer zu vermitteln bin. Aber in einer Branche, in die ich nicht wollte (und in der ich jetzt fest häng).
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.908
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: Arbeitslosigkeit
«
Antwort #7 am:
14-08-2016, 09:17:19 »
Ich war arbeitslos nach Ausbildungsabschluss und außerhalb des Systems, dh. beim AMS war ich nie. Kein Anspruch. Und in meiner Branche haben die eh keine Stellen zu vermittelt.
U. zur Zumutbarkeit: 2 Std. pro Tag wären mein Maximum und das aber nur bei guter Anbindung. Hätt ich da täglich ein Verspätungsrisiko, weil Anschlüsse irgendwie knapp wären, würd ichs nicht machen.
Ich hab kurz bevor ich meinen jetzigen Job gefunden hab eine Bewerbung gehabt am anderen Ende von Wien und das hätt mir vom Job her gut gefallen. Aber es waren mehr als 1,5 Std. pro Strecke und ich hab mich (obwohl ich grundsätzlich immer und überall zu früh bin) schon beim Vorstellungsgespräch verspätet, weil ich durch eine Zugsverspätung den Anschlusszug verpasst hab. Außerdem wollt ich bei einem 20 Std. Job nicht noch 12 Std. pro Woche fahren- das war mir dann zu viel Fremdbetreuung für meine noch sehr kleinen Kinder und auch zuviel Stress.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 58.164
Re: Arbeitslosigkeit
«
Antwort #8 am:
14-08-2016, 12:54:03 »
Ach ja, die geforderten 2,5h Zumutbarkeit beziehen sich auf Vollzeit stellen.
Ich war nachm Studium auch gar nicht dort. Wozu auch?
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 58.164
Re: Arbeitslosigkeit
«
Antwort #9 am:
14-08-2016, 14:22:02 »
Ja, das stimmt.
Man muss aber auch sagen, dass sie tw schon wollmilchsäue suchen und da recht haglich sind.
Kosten darf natürlich keiner was... aber viel Erfahrung soll er schon haben!
Anlernen? Keine Zeit...davon hört ma leider auch oft.
Vor kurzem hab ich da zwei Stellen auf FB entdeckt, die ausschreibende hat sich auch beschwert, dass sie kaum Bewerbungen bekam, obwohl dich so viele Menschen suchen...
Es haben ein paar darunter geschrieben, dass einfach so viele Anforderungen drin stehen, dass sie sich auch nicht beworben hätten...
Bezüglich zwang noch: dann muss der einen Job annehmen, der im nicht gefällt und für den er 2,5 h Fahrzeit braucht... was wird passieren? Belastung des Sozialsystems aufgrund Krankenstände...
Hmpf...
Bezüglich AMS Kurse. Hat wer aktuelle Erfahrungen? Ich hab früher immer wieder von nutzlosen Schulungen gelesen und hab aber später gehört, dass sich das gebessert haben soll ..
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
Alle
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Bildung & Job
»
Arbeitslosigkeit
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more