Autor Thema: Benimmregeln für Jobmeetings,Vorstellungsgespräche,...  (Gelesen 3393 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

countrymam

  • Gast
So einige Dinge rund ums benehmen bei einem vorstellungsgespräch sind ja klar, aber wären da nicht die details.
ich hab ein spontane informelles vorstellungsgespräch in einem kaffeehaus nächste woche und wir treffen uns drinnen.nun frage ich mich,wenn ich die erste person dort bin,darf ich schon einen kaffee bestellen oder muss ich auf die andere person,die mir häher gestellt ist,warten?


Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Benimmregeln für Jobmeetings,Vorstellungsgespräche,...
« Antwort #1 am: 19-11-2008, 10:34:59 »
hm.... das ist eine gute Frage. ich denke mir, dass es im Zweifelsfall höflicher ist abzuwarten.
sagen wir so: ich hab keine Ahnung, aber abwarten kann glaub ich nicht unhöflich kommen, während zuerst bestellen vielleicht unhöflich wahrgenommen wird (weiß es aber nicht).

besser ists vielleicht sich hinzusetzen, Unterlagen herauszunehmen und geschäftig tun sozusagen...
welcher Job ist es denn, wenn ich das mal so fragen darf...?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Benimmregeln für Jobmeetings,Vorstellungsgespräche,...
« Antwort #2 am: 19-11-2008, 10:40:38 »
Ich weiß es auch nicht definitiv, aber ich denke, eine Getränkebestellung kommt nicht unhöflich rüber.
Wenn Du mit der Person essen würdest, würde ich mit der Essensbestellung auf jeden Fall warten, aber so? Ich käme mir sehr komisch vor, in einem Café zu warten und zur Kellnerin zu sagen, nein danke, ich sitz jetzt erst mal herum, bis Person X kommt.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Benimmregeln für Jobmeetings,Vorstellungsgespräche,...
« Antwort #3 am: 19-11-2008, 10:47:24 »
ich eigentlich nicht. allerdings würde ich es anders formulieren :P

manchmal sagt man ja auch noch "ich überlege noch". da sagt man halt "ich möchte noch einen Moment warten" oder sowas. finde das tatsächlich weder schlimm, noch peinlich, noch komisch.
du hast natürlich recht, dass es beim Essen wirklich so ist. beim Kaffee weiß ichs eben auch nicht. aber wenn man 100% sicher gehen will sozusagen, dann ists vielleicht besser, ncihts zu bestellen.

oder wenn nicht, dann, wenn das Gegenüber kommt sollte man vielleicht sagen "ich habe mir erlaubt schon zu bestellen." oder sowas.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Benimmregeln für Jobmeetings,Vorstellungsgespräche,...
« Antwort #4 am: 19-11-2008, 11:14:41 »
oder wenn nicht, dann, wenn das Gegenüber kommt sollte man vielleicht sagen "ich habe mir erlaubt schon zu bestellen." oder sowas.
Das ist wahrscheinlich die beste Strategie.

Allerdings muss ich sagen, ich hab von sonderbaren Arbeitgebern mittlerweile so die Schnauze voll, dass ich mir denke, wenn der Job an _sowas_ scheitert, bin ich froh, den Job nicht bekommen zu haben. Aber das war jetzt OT.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.500
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Benimmregeln für Jobmeetings,Vorstellungsgespräche,...
« Antwort #5 am: 19-11-2008, 11:32:25 »
Vorstellungsgespräch in Kaffeehaus?!? Na bam...

Ich würde abwarten mit dem Bestellen. Tu ich auch, wenn ich mich mit einer Freundin im Kaffeehaus verabrede und die nicht grad 20 Min. zu spät ist.
Im Alter milde.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.909
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Benimmregeln für Jobmeetings,Vorstellungsgespräche,...
« Antwort #6 am: 19-11-2008, 11:35:21 »
Vorstellungsgespräch in Kaffeehaus?!? Na bam...


Ich finde das garnicht so extrem ungewöhnlich, es gibt ja auch Firmen die kein Büro oder Geschäftslokal in dem Sinne haben. Und wo trifft man sich dann? Beim Chef daheim finde ich nicht seriöser..
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.500
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Benimmregeln für Jobmeetings,Vorstellungsgespräche,...
« Antwort #7 am: 19-11-2008, 11:38:37 »
Ich finde das garnicht so extrem ungewöhnlich, es gibt ja auch Firmen die kein Büro oder Geschäftslokal in dem Sinne haben. Und wo trifft man sich dann? Beim Chef daheim finde ich nicht seriöser..

Firmen, die kein Büro oder Geschäftslokal haben, aber Angestellte suchen? Wo arbeiten die dann?!
Ich find das trotzdem sehr eigen, und es wäre mir zutiefst unangenehm, im Kaffeehaus ein Vorstellungsgespräch zu haben.
Im Alter milde.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.909
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Benimmregeln für Jobmeetings,Vorstellungsgespräche,...
« Antwort #8 am: 19-11-2008, 11:40:12 »
Die arbeiten in Heimarbeit oder im Außendienst. Es gibt genug Firmen, wo es einfach keine Büroarbeit in dem Sinne gibt.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.500
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Benimmregeln für Jobmeetings,Vorstellungsgespräche,...
« Antwort #9 am: 19-11-2008, 11:43:27 »
Die arbeiten in Heimarbeit oder im Außendienst. Es gibt genug Firmen, wo es einfach keine Büroarbeit in dem Sinne gibt.

Als Außendienstmitarbeitertochter kann mir nicht vorstellen, dass es in eiinem seriösen Unternehmen keine "Basis" gibt. Und wenn die ein paar Hundert Kilometer entfernt ist, find ich ein Kaffeehaus höchst unpassend, auch, wenn's näher gelegen ist.
Heimarbeit kann ich nicht beurteilen, aber selbst da wär mir das Büro des Chefs - und wenn's in seiner Wohnung ist - noch lieber, denke ich.
Im Alter milde.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal