Autor Thema: Buchhaltung in Theorie und Praxis  (Gelesen 2361 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thora

  • Prinzessin auf der Erbse.
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.153
  • Geschlecht: Weiblich
Buchhaltung in Theorie und Praxis
« am: 30-07-2009, 02:14:00 »
Also ich hatte buchhaltung ja auf der uni (nachholen des hak-lehrstoffes und dann noch buchhaltung 2 mit bilanzierung und so weiter). Hab mich jetzt auf ne Stelle beworben, wo sie jemand mit buchhaltungskenntnissen suchen, halt nicht mit hauptfokus drauf. Ja, was ist denn nun der Unterschied zwischen uni-buchhaltung und richtiger buchhaltung? Klar, man arbeitet in der praxis sicher mit irgendeinem computerprogramm. Aber sonst?
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.

Offline SchokoMousse

  • Kummerkasten!
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.543
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Buchhaltung in Theorie und Praxis
« Antwort #1 am: 30-07-2009, 06:55:18 »
Jetzt ist die Frage welche Buchhaltung

Kameralistik oder Doppik?
Ich arbeite in der Buchhaltung beim Bund und wir arbeiten mit der Kameralistik!
Expect the unexpected
                                      

Offline Thora

  • Prinzessin auf der Erbse.
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.153
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Buchhaltung in Theorie und Praxis
« Antwort #2 am: 30-07-2009, 11:48:04 »
also in der uni hatte ich doppelte buchführung, also doppik. glaub ich.
ja, was dieses unternehmen macht.. keine ahnung.  ::)
aber erzähl einfach ein bisserl was, danke.
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.

Offline SchokoMousse

  • Kummerkasten!
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.543
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Buchhaltung in Theorie und Praxis
« Antwort #3 am: 30-07-2009, 12:35:17 »
Ich schätz amal das du in dem Unternehmen eh auch die Doppik machen wirst :)

Wir arbeiten mit einem Programm,dem SAP,etwas kompliziert aber ganz oke ... nur leider kann ich dir auch nicht sagen was du ca machen wirst weil sich die Doppik von der Kameralistik unterscheidet :)
Ich drück halt den ganzen Tag dumm aufs Knopfal :D also ich bin im Bereich "Ausgaben" tätig aber man kann die 2 Arten nicht wirklich miteinander vergleichen ...
und eigentlich machen die programme alles von alleine,Computerarbeit halt :)
Wahrscheinlich wirst auch a bissi Schriftverkehr haben (muss aber nicht sein) .. Mahnungen etc

Aber würd mich freuen wennst mich über die Doppik in der Praxis informieren würdest :) würd mich interessieren!
Expect the unexpected
                                      

Offline Thora

  • Prinzessin auf der Erbse.
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.153
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Buchhaltung in Theorie und Praxis
« Antwort #4 am: 30-07-2009, 13:09:55 »
hihi, na ma schauen, wie wichtig der buha teil wär bei der stelle. wenn das 90% der arbeit wär nehmen sie wahrscheinlich eh wen anderen, der das schon in der praxis gemacht hat.
Die Freiheit ist ein Geschenk, das sich nicht jeder gerne machen lässt.

Vorhängchen

  • Gast
Re: Buchhaltung in Theorie und Praxis
« Antwort #5 am: 30-07-2009, 13:33:45 »
Das klingt fast so als hättest du dich bei uns beworben :D

Theorie und Praxis unterscheidet sich ziemlich. Zumindest hat es für mich immer diesen Eindruck gemacht. Die Logische Vorgehensweise bei der Buchhaltung bleibt die selbe aber von Firma zu Firma gibt es Eigenheiten.

Wir sind gerade dabei die Buchhaltung auf die SAP umzustellen. Davor war es die Belege händisch vorkontieren. Was noch dazu kommt sind Konten-/Offene Posten Klärung.

Also was sie genau mit "Buchhaltung" meinen erfährst du hoffentlich im Bewerbungsgespräch. Ich würde da genauer drauf eingehen.

lg, Betty

Offline SchokoMousse

  • Kummerkasten!
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.543
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Buchhaltung in Theorie und Praxis
« Antwort #6 am: 30-07-2009, 14:06:14 »

Wir sind gerade dabei die Buchhaltung auf die SAP umzustellen.

SAP  ::)
Ich dachte das hat schon jeder der nur irgendwie in der Buchhaltung tätig ist :D
Expect the unexpected
                                      

Vorhängchen

  • Gast
Re: Buchhaltung in Theorie und Praxis
« Antwort #7 am: 30-07-2009, 16:01:29 »
Wir haben die SAP nicht direkt wegen der Buchhaltung sondern für die Warenwirtschaft. Unsere Steuerberatung macht immer die Monatsabrechnungen und wir kontieren nur vor.

Die Steuerberatung arbeitet dann wiederum mit "IGEL" - Hauptproblem ist hier nur die Schnittstelle. Prinzipiell funktionierst aber einige Zeichen an den falschen Stellen machen uns das Leben schwer. :D

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Buchhaltung in Theorie und Praxis
« Antwort #8 am: 30-07-2009, 17:36:05 »
also ich hab bis jetzt von den wenigsten mitbekommen, dass sie SAP nehmen... oba wurscht.

also mir ist aufgefallen, dass man sich die Belege eben erst sauber zusammensuchen muss, was auf der Uni ja nicht der Fall ist. weiters funktionieren die Programme alle unterschiedlich (zB das ... fällt ma grad ned ein... is immer das steuerführende Konto zuerst anzuführen und ned unbedingt das Soll).
also man ist schon ausgebildet von der Uni... find ich... oder je nachdem halt... und man muss halt einiges dazubedenken aber im Endeffekt ists kein Problem.

ich hab jetzt natürlich erst nachsehen müssen, was die Kameralistik ist, weil man das nicht lernt, aber es war für mich klar, dass es sich nicht um diese BH handeln kann, da die Rechnungslegungsstandars in vielen Bereichen ja eine doppelte Buchhaltung verlangen.

jo... Thora... ich wünsch dir viel Glück! es ist auf jeden Fall schaffbar! mir ist nur aufgefallen, dass man als Absolvent in der Buchhaltung kaum Chancen hat. leider ist einem da der Abschluss im Weg. aber vielleicht, oder hoffentlich, hast du da mehr Glück als ich! :) *daumendrück*
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Buchhaltung in Theorie und Praxis
« Antwort #9 am: 30-07-2009, 18:07:22 »
zu teuer triffts wohl eher.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal