0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Freheit bei der Wahl der Form des Unterrichtens und eben der Gewichtung des Stoffes dahin.
also mit der zentralmatura hab ich mich nicht befasstrunternivellieren wäre eine Katastrophe da ich meine, dass jetzt schon ein Großteil der shulen ein Niveau hat das um einiges niedriger ist als vor 20 jahren zbpasse compose ist aber ein wesentlicher teil der sprache - ein ematura ohne dem unvorstellbar - wie sollen denn aufsätze oder briefe o.ä. geschrieben werden ohne diesem teil? viell meinst du den sunjonctif, der ist im französischen ja eher am aussterben
@ lara: Find ich auch komisch, dass die das im Beitrag behaupten. Vorteil, wie gesagt: Es gibt kein Durchdrucken von "Schatzis" des Lehrers mehr.Nachteil: Manchen Leuten wird einiges dann verdammt erschwert, ich mein da jetzt aber nicht die Matura, sondern schon einen schnöden Pflichtschulabschluss.Ich möchte hier nicht genauer drauf eingehen, aber es kann für manche Leute sehr wichtig sein, diesen Abschluss zu haben, auch, wenn sie nicht wirklich so gut waren in manchen Fächern, um ihn zu erlangen. Und, wie gesagt, ich red da nicht von der Matura, ich red davon, überhaupt nach der Hauptschule was weiterlernen zu können oder eben nicht.Ein Dilemma.