Autor Thema: Gehaltsverhandlungen  (Gelesen 2368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mutznull

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
Gehaltsverhandlungen
« am: 21-08-2008, 09:31:14 »
Da ich mich momentan in Gehaltsverhandlungen befinde, würden mich eure Erfahrungen zu diesem Thema interessieren. Ich bin seit vier Jahren in einem Angestellten-Dienstverhältnis und verdiene seit Anfang an gleich viel, keine Inflationsausgleichung, keine Erhöhung, ist bei allen Angestellten in der Firma so. (Ob das so rechtens ist, werd ich noch mit der Arbeiterkammer klären, da ich eigentlich trotz allem nach dem dem Kollektivvertrag steigen müsste)

Welche Erhöhung wäre nach 4 Jahren (IT Branche) gerechtfertigt (in Prozent)?

Wie handhabt ihr Gehaltsverhandlungen, geht ihr einfach zum Chef und sagt "Mehr Geld sonst geh ich"?

Mir sind solche Verhandlungen einfach nur unangenehm, kanns mir aber nicht erklären warum.

nichtinsgesicht

  • Gast
Re: Gehaltsverhandlungen
« Antwort #1 am: 21-08-2008, 10:02:24 »
den standardmässigen jahrlichen inflationsausgleich haben wir nicht im it kollektivvertrag drin stehen ;) ich bin ja auch nach dem müll angestellt.

nach 4 jahren ohne mehr geld würd ich mal 10 bis 12% mehr haben wollen. einigen tut man sich dann eh auf irgendwas zwischen 6 und 10.

und nein ich hab meinem chef noch nie die rute ins fenster gestellt und gesagt "gib oder i bin weg". ich kann mit meinem chef verhandeln und verhandeln != drohen. du musst dir halt argumente suchen warum er dir mehr zahlen sollte bzw warum die die gehaltserhöhung verdienst. ich such dann meine projekte des letzten jahres zusammen, welche neuentwicklungen mit auf meinem mist gewachsen sind, was ich an überstunden geleistet hab und für welche neuen programmteile ich der hauptverantwortliche bin.
wie du aus meinem post rauslesen kannst gibts in meiner firma sowas jährlich.
du musst dich einfach verkaufen. ist leider so, wir in der it sind nicht viel besser als huren. ;)
« Letzte Änderung: 21-08-2008, 10:04:15 von nichtinsgesicht »

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Gehaltsverhandlungen
« Antwort #2 am: 21-08-2008, 10:07:51 »
klär das mit der Arbeiterkammer zuerst.

und nicht drohen....

wenn du sagts "sonst geh ich" muss dann auch bedeuten, dass du 100 pro gehen wirst, sonst ists witzlos.

Ich hab einen kollegen in der IT-Branche, auf seinem Gebiet ein Guru, der hat ned lang gedroht, der hat einfach gekündigt...dann kamen sie "angekrochen" zuvor hams ihn immer nur hingehalten und versprochen und nie gehalten. der hatte aber nebenbei gesucht und hätte auch schon einen neuen Job gehabt.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline mutznull

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
Re: Gehaltsverhandlungen
« Antwort #3 am: 21-08-2008, 10:21:58 »
den standardmässigen jahrlichen inflationsausgleich haben wir nicht im it kollektivvertrag drin stehen ;) ich bin ja auch nach dem müll angestellt.

nach 4 jahren ohne mehr geld würd ich mal 10 bis 12% mehr haben wollen. einigen tut man sich dann eh auf irgendwas zwischen 6 und 10.

Ich unterliege lt. dem Steuerberater dem Handleskollektivertrag, nach dem KV würd ich heiße 1500 brutto bekommen, bekommen tu ich aber schon einiges darüber. Bist du wirklich nach dem IKT-Kollektivvertrag angestellt? Wenn ich den als Referenz hernehme, wäre das Einstiegsgehalt(!) mit ST2 (Spezielle Tätigkeiten 2) bei 2600 brutto. Wenn ich das verdienen würde, wärs schon einiges mehr als +10% zu meinem jetzigen Gehalt.

Beim IKT KV ... wie sind da die jährlichen Erhöhungen? Steigt man jährlich oder alle zwei Jahre?

nichtinsgesicht

  • Gast
Re: Gehaltsverhandlungen
« Antwort #4 am: 21-08-2008, 10:33:39 »
ja ich hab den it kollektiv und ja ich bin in auch st2 und einiges über den 2600 ;)
wäre schlimm wenn ich als softwareentwickler mit 8 Jahren Berufserfahrung in einem Unternehmen das eine Software herstellt und vertreibt anders angestellt wäre.^^

nein der it kollektivvertrag hat binalsprünge, also alle 2 jahre.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal