Da ich mich momentan in Gehaltsverhandlungen befinde, würden mich eure Erfahrungen zu diesem Thema interessieren. Ich bin seit vier Jahren in einem Angestellten-Dienstverhältnis und verdiene seit Anfang an gleich viel, keine Inflationsausgleichung, keine Erhöhung, ist bei allen Angestellten in der Firma so. (Ob das so rechtens ist, werd ich noch mit der Arbeiterkammer klären, da ich eigentlich trotz allem nach dem dem Kollektivvertrag steigen müsste)
Welche Erhöhung wäre nach 4 Jahren (IT Branche) gerechtfertigt (in Prozent)?
Wie handhabt ihr Gehaltsverhandlungen, geht ihr einfach zum Chef und sagt "Mehr Geld sonst geh ich"?
Mir sind solche Verhandlungen einfach nur unangenehm, kanns mir aber nicht erklären warum.