Autor Thema: jobpilot, monster u.ä.  (Gelesen 1787 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kyra

  • Gast
jobpilot, monster u.ä.
« am: 16-12-2008, 10:35:24 »
was sagt ihr zu diesen ganzen job"plattformen", in denen man nach jobs suchen kann, oder sich finden lassen kann?
habt ihr damit schon erfahrungen gemacht? positive, negative?

bisher bin ich im internet noch nicht fündig geworden, hab jetzt aber meinen lebenslauf bei jobpilot reingestellt.
ein freund hat gemeint, manpower ist auch so ähnlich, und er hoff, dass er dadurch etwas passendes findet.

ich weiss nicht so recht, was ich von dem ganzen halten soll.
vor allem, da ich denke, dass meine chancen, da was neues zu finden, eher schlecht stehen. eben wegen meiner ausbildung und berufserfahrung, ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendeiner firma reicht. :(
aber naja, die hoffnung stirbt zuletzt.

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: jobpilot, monster u.ä.
« Antwort #1 am: 16-12-2008, 10:43:10 »
Jobpilot und Co: keine einzige Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, dafür immer wieder die Feststellung, dass zwei Tage nach Eintreffen der Standardabsage die Stelle wieder ausgeschrieben wurde.  >:(
Manpower und Co: da hatte ich auch tatsächlich vereinzelt Vorstellungsgespräche (hier und da), wenn ich auch von vielen dann eine Standardabsage bekam.
Die meiste Resonanz und die meisten Einladungen bekam ich auf Annoncen in stinknormalen Tageszeitungen (Papierversion)

Offline mutznull

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
Re: jobpilot, monster u.ä.
« Antwort #2 am: 16-12-2008, 10:56:52 »
monster und jobpilot gehören ja jetzt zusammen...

ich habe mich für meinen aktuellen Job ausschließlich bei jobpilot beworben und hatte etliche Bewerbungsgespräche. Momentan bin ich auch auf Jobsuche und werde es diesesmal nicht anders machen.

Ob deine Ausbildung deinem Traumjob entspricht und du genommen wirst hat aber nix mit jobpilot zu tun, das ist ja das selbe wenn du dich auf ein Inserat im Kurier bewirbst.

Zitat
in denen man nach jobs suchen kann, oder sich finden lassen kann?

ich suche immer selber.

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: jobpilot, monster u.ä.
« Antwort #3 am: 16-12-2008, 11:07:50 »
ich bin auf hogastjob.com (reine gastronomie-plattform) registriert - mit lebenslauf und allem drum und dran. dort werde ich immer wieder gefunden, hatte auch schon einige vorstellungsgespräche - aber so richtig hat's halt noch nicht gepasst. ;)

auf jobpilot.at und myjob.com (oder so) hatte ich früher ebenfalls profile wurde aber ausschließlich (!) von unseriösen firmen mit schneeballsystem angeschrieben. mit monster.at hab ich noch keine erfahrungen.

selber suchen ist mMn effektiver.
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.876
Re: jobpilot, monster u.ä.
« Antwort #4 am: 17-12-2008, 18:29:54 »
also mein profil hab ich nie hochgeladen, aber ich hab mich als ich auf jobsuche war bei jobpilot und monster und karriere. at angemeldet und fands sehr hilfreich. das sind ja seriöse und bekannte plattformen, wo viele firmen inserieren. praktisch fand ich auch, dass man (zumindest bei einigen) täglich ein mail mit den neuen stellen, die auf einen passen, bekommen hat. so kann man wirklich schnell reagieren.
und man kann auch mehr als einen suchassistenten eingeben.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline mutznull

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
Re: jobpilot, monster u.ä.
« Antwort #5 am: 29-12-2008, 19:24:43 »
Also ich hab mich seit Anfang Dezember bis heute bei 7 möglichen Arbeitgebern beworben - alles JobPilot.

Fazit bis jetzt:

1x Rückmeldung, welche den Arbeitgeber für mich sofort disqualifiziert hat und ich dann gleich abgesagt habe.

1x Rückmeldung (weitere Details zu meinen Erfahrungen) und gerade eben einen Vorstellungstermin per Email bekommen.  8) Juhu, jetzt tut sich was...

Der Rest hat sich noch gar nicht gemeldet, was wahrscheinlich an der stressigen Weihnachtszeit liegt.

Trotzdem irgendwie traurig, dass gute 70% es nicht mal schaffen, auf ein Bewerbungsemail eine Bestätigung zum Erhalt selbiger zu senden. Aber das ist eh nix neues und werden sicher die meisten bestätigen, die sich schon mal wo beworben haben.

Online TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: jobpilot, monster u.ä.
« Antwort #6 am: 30-12-2008, 11:53:47 »
Trotzdem irgendwie traurig, dass gute 70% es nicht mal schaffen, auf ein Bewerbungsemail eine Bestätigung zum Erhalt selbiger zu senden. Aber das ist eh nix neues und werden sicher die meisten bestätigen, die sich schon mal wo beworben haben.

Jo, kann i bestätigen...meiner Erfahrung nach san's aber nur ca. 60%, die zu blöd/faul für a Antwort san... ;D
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Re: jobpilot, monster u.ä.
« Antwort #7 am: 30-12-2008, 13:36:47 »
Also ich hab mich seit Anfang Dezember bis heute bei 7 möglichen Arbeitgebern beworben - alles JobPilot.

Fazit bis jetzt:

1x Rückmeldung, welche den Arbeitgeber für mich sofort disqualifiziert hat und ich dann gleich abgesagt habe.

1x Rückmeldung (weitere Details zu meinen Erfahrungen) und gerade eben einen Vorstellungstermin per Email bekommen.  8) Juhu, jetzt tut sich was...

Der Rest hat sich noch gar nicht gemeldet, was wahrscheinlich an der stressigen Weihnachtszeit liegt.

Trotzdem irgendwie traurig, dass gute 70% es nicht mal schaffen, auf ein Bewerbungsemail eine Bestätigung zum Erhalt selbiger zu senden. Aber das ist eh nix neues und werden sicher die meisten bestätigen, die sich schon mal wo beworben haben.

wieso hat sich der erste arbeitgeber für dich sofort disqualifiziert? würd mich interessieren...

ja, das problem ist, dass das unternehmen zwar leute sucht, aber die sind einfach wahnsinnig faul dort. ein bisschen nervig, wenn man dann immer anrufen und nachfragen muss.
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

Offline mutznull

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
Re: jobpilot, monster u.ä.
« Antwort #8 am: 30-12-2008, 15:01:40 »
wieso hat sich der erste arbeitgeber für dich sofort disqualifiziert? würd mich interessieren...

ich habe einen fragebogen per email bekommen, den ich in Englisch beantworten sollte (wär zwar kein Problem, aber was sagt ein zuhause beantwortetes, englisches Mail über mich aus, in Zeiten von online wörterbücher, grammatikchecks etc etc) dabei waren ein paar fragen, die ich einfach als Frechheit empfunden habe:

6. What were your grades like, and why were your grades what they were?

7. Tell me about your past 3 jobs including: who, where, when, and why...

What was your pay rate at these jobs, and do you feel the pay was fair?
Why did you leave each job?

17. Please include the Name of your direct supervisors at your last 3 jobs along with their phone numbers. May I contact them?

und noch ein paar andere.

außerdem hat der typ in seinem englischen Fragebogen selber ein paar schwere Rechtschreib/Grammatikfehler gemacht.

Für sowas arbeite ich nicht.

Offline Fuxi

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.339
  • Geschlecht: Weiblich
Re: jobpilot, monster u.ä.
« Antwort #9 am: 03-01-2009, 01:08:17 »
@mutznull:
omg! man hört und liest ja immer wieder von allen möglichen dämlichen fragen bei bewerbungen, aber sowas hab ich noch nie gehört. der arbeitgeber muß wirklich einen enormen schuß haben. ich frag mich, ob der dann wen für den job gefunden hat.

hätte mir wer solche fragen -und dann noch dazu in fehlerhaftem englisch- geschickt, hätte ich dem zurückgeschrieben, daß ich an dem job nicht mehr interessiert bin, aber gegen teures geld für englischnachhilfe zur verfügung stehe *g*
~ was ich zu sagen hätte, läßt sich durch schweigen viel besser ausdrücken ~

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal