Autor Thema: Lebenslauf  (Gelesen 4262 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Lebenslauf
« am: 07-12-2008, 22:29:29 »
na, dann mach ma mal einen neuen auf *g*

ich tu mir mit meinem Lebenslauf in einigen Sachen nicht so leicht. das betrifft hauptsächlich meine Ferialjobs, die ja doch anders sind als die von Kollegen, sollten sie denn einen gehabt haben.
ich weiß nicht wirklich wie ich sie formulieren soll und auch wo sie genau hin sollten.

ich habe, wie eine Kollegin, die Einteilung in
Ausbildung
Arbeitserfahrungen und persönliches Engagement
Zusatzqualifikationen

gemacht
meine Ferialjobs spielten sich ja großteils im Ausland ab, haben aber mit dem Berufswunsch nichts zu tun und auch die Arbeit... sagen wir mal... nichts typisches. ich weiß nicht wie ich diese Jobs nennen soll: Arbeit auf einem Hof in Island - klingt irgendwie patschert und blöd. Bereiter auf Island - das passt für zweimal. dann wär noch Mithilfe auf SChweden und Reitführer für Touristen auf Island dabei... irgendwie lässt sich das nicht gut beschrieben oder benennen.
mein letzter Ferialjob war auf einem Ferienlager mit Kindern - nur zwei Wochen, weshalb ich nicht wirklich weiß, ob das wirklich dazugehört.

diese sachen hätt ich unter "Arbeitserfahrungen und pers. Engagement" untergebracht. allerdings stehen dort natürlich auch Projekte, die an der Uni gelaufen sind weshalb dsann immer wieder dazwischen mal ein "Arbeiten auf einem Hof" käme (da ja immer in den Ferien - also dazwischen". also hab ich überlegt ob eine Sparte "Auslandsaufenthalte" einführen sollte. dann wäre allerdings das Problem, dass da das Auslandssemester in Island hinein gehörte, das ich allerdings bei Ausbildung unter den Punkt Soziologie schreiben wollte, weiters wäre dann interessant, ob man Sprachaufenthalte in der Schule anführen sollte - oder sollten diese Aufenthalte eher unter "zusatzqualifikationen - Sprachen" fallen?

ich bin - wie schon jedesmal, wenn ich meinen Lebenslauf aufsetzen wollte - völlig überfordert *g*.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline blues

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 724
  • Geschlecht: Männlich
Re: Lebenslauf
« Antwort #1 am: 07-12-2008, 23:23:21 »
Ach, ich denke viel falsch machen kannst Du da ohnehin nicht, da Du definitiv Dinge gemacht hast, die Dich von anderen abheben und somit würde ich sie nicht unter einem eher unwichtigen Punkt wie der Zusatzqualifikation schreiben.
Ich würde es eindeutig als Arbeitserfahrung anbringen, da der Punkt sicher von jedem Personalheini gelesen wird. Dann bei den Sprachen noch einmal - soweit Du ein bisschen Isländisch sprichst - in Klammer auf den Auslandsaufnthalt verweisen. Bei der Beizeichnung der Tätigkeiten sei einfach ein bisschen kreativ  :)
Das Ferienlager solltest Du auch reinschreiben, da das soziale Kompentenz zeigt.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Lebenslauf
« Antwort #2 am: 07-12-2008, 23:29:34 »
des wird a 5 seitiger lebenslauf!  ::)

bei den Sprachen nochmal? wie soll ich das machen?

Isländisch: Grundkenntnisse (siehe Auslandsemester sowie diverse Arbeitsaufenthalte)?
das passt dann aber auch zu Englisch, da ich mich in Island ja hauptsächlich auf Englisch durchgeschlagen habe.

jetzt müsst ich nur noch alle Unterlagen, die ich brauche finden, damit ich weiß wann ich was gemacht hab... *g* ich war Tutorin - keine Ahnung mehr wann! wir haben eine Studie gemacht - weiß ich auch nciht mehr wann und das Buch mit den Ergebnissen find ich nicht. oh mann....
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.948
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Lebenslauf
« Antwort #3 am: 08-12-2008, 00:00:54 »
des wird a 5 seitiger lebenslauf!  ::)


hm vllt solltest einiges doch nicht so genau reinschreiben, personalchefs sind vielbeschäftigte
menschen, ob sich die wirklich alles so im detail durchlesen.
wenn sie es intressant finden und mehr wissen wollen, dann fragen sie dich eh beim vorstellungstermin.
« Letzte Änderung: 08-12-2008, 18:45:53 von bert »

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Lebenslauf
« Antwort #4 am: 08-12-2008, 00:39:38 »
ja, das sind so alles meine Probleme!
was schreibt man genau rein? was nicht? was sagt das aus?

und bei den Sprachen hab ich jetzt das Problem, dass ich nicht weiß, wie die Einteilungen sind - und jetzt such ich auf Google und finds nicht *grrr*
ich kann ja nicht Französisch Maturaniveau hinschreiben, wenn ichs seit 8 Jahren nicht mehr verwendet habe.
Latein kommt angeblich - bei meinem Beruf - nicht blöd. nur halt... "grundkenntnisse Latein"? das wär ja auch bescheuert! *grrrr*!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline mutznull

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
Re: Lebenslauf
« Antwort #5 am: 08-12-2008, 01:01:30 »
Grundsätzlich sollten keine Lücken im Lebenslauf sein. Und man sollte sich auf das Wesentliche beschränken, wenn du jetzt schon 5 Seiten hast, wie schauts dann in 20 Jahren aus??

Zusatzqualifikationen würd ich nur angeben, wenn sie was mit dem Job zu tun haben, bzw mir dadurch im Job einen Vorteil verschaffen könnten.

"Arbeit auf einem Hof in Island" - am besten irgendwelche gut klingenden Anglizismen verwenden...

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.500
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Lebenslauf
« Antwort #6 am: 08-12-2008, 01:06:18 »
Also ich würd den "Hof" in Island spezifizieren. Reiterhof, Ponyhof, Schweinefarm *g*

Aber ich find, das gehört hinein!
Eine Bekannte von mir hatte bei besondere Qualifikationen immer stehen, sie könne Schweine kastrieren... *g* Sie ist Schauspielerin *gg*
Im Alter milde.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Lebenslauf
« Antwort #7 am: 08-12-2008, 01:12:28 »
Grundsätzlich sollten keine Lücken im Lebenslauf sein. Und man sollte sich auf das Wesentliche beschränken, wenn du jetzt schon 5 Seiten hast, wie schauts dann in 20 Jahren aus??

Zusatzqualifikationen würd ich nur angeben, wenn sie was mit dem Job zu tun haben, bzw mir dadurch im Job einen Vorteil verschaffen könnten.

"Arbeit auf einem Hof in Island" - am besten irgendwelche gut klingenden Anglizismen verwenden...

das mit den 5 SEiten war natürlich eine Übertreibung ;)
ich habe jetzt 2, schreibe ich diese Arbeiten dazu, so habe ich etwas darüber.

ich habe keine Lücken, es sei denn man sieht Sommerferien, die nicht weiter spezifiziert werden, als Lücken...

auch bei der Zusatzquali: jo, wenn ich gewisse Zertifikate hab, die wirklich genau dazu passen, dann wär das natürlich super! aber was hat man schon nach der uni? und Sprachen zu sprechen ist nunmal mehr oder weniger das einzige, was ich habe! und gar keine Zusatzqualis zus chreiben... klänge irgendwie nach: ich hab eigentlich keine Ahnung *G*
ich kann auch dort dazu schreiben: irgendwas mit Rhetorik und Gruppendynamik und Teamblabla durch zahlreiche Seminare durch die ÖH-Arbeit...

*grml*
wie ein Freund heute meinte: Notitzzettel dort abgeben: mag arbeiten. Tel.:#### *ggg*
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.500
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Lebenslauf
« Antwort #8 am: 08-12-2008, 01:15:05 »
Ich würde ÖH Engagement sehrwohl erwähnen!!!!

Also mMn bist du rein objektiv doch eine, die man anstellen MUSS! Zwei bakks, viel Auslandsaufenthalte, dann einen Magister... arbeiten gemacht, die nix mit Zukunft zu tun haben... Was will man mehr?!
Im Alter milde.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Lebenslauf
« Antwort #9 am: 08-12-2008, 01:15:43 »
Also ich würd den "Hof" in Island spezifizieren. Reiterhof, Ponyhof, Schweinefarm *g*

Aber ich find, das gehört hinein!
Eine Bekannte von mir hatte bei besondere Qualifikationen immer stehen, sie könne Schweine kastrieren... *g* Sie ist Schauspielerin *gg*

wie ich nun wieder bei einigen Seiten gelesen habe: nur reinschreiben, was auch zum Job passt. natürlich kann man in alles was reininterpretieren... aber einen seitenlangen Lebenslauf? na i waß ned... wie gesagt: immer wieder dazwischen bzw am ende gleich dreimal hintereinander:

Bereiterin in Blöduós
Bereitergehilfin (*lol*) in Mankarbo
Guide für Touristengruppen in Mosfellsbaer (wobei ich da so richtig keinen Titel dazu finde *g*)

aber ich hab den ganzen REst (also auch so Projekte an der Uni), bei Arbeitserfahrungen, immer in fett und darunter eine Spezifizierung. und damit wird das ganze natürlich total lang!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal