Autor Thema: Leistungsstipendium  (Gelesen 1843 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline silentvoice

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.973
  • Geschlecht: Weiblich
Leistungsstipendium
« am: 01-07-2008, 16:58:22 »
Hat jemand eine Ahnung davon?
Ich werde aus den Seiten und Erklärungen einfach nicht schlau und weiß nicht, was die genau wollen.

Darf sich jeder dafür bewerben? Für ein "normales" Stipendium komme ich nicht in Frage. Eine Seite sagt, dass ein Stipendium quasi Voraussetzung ist, eine andere Seite hat nichts davon geschrieben.

Ab wann kann man sich dafür bewerben? Irgendwo habe ich gelesen, dass man sich erst NACH dem Studium bewerben kann, sozusagen für ein fortführendes Studium, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.

Den Notendurchschnitt bringe ich locker zusammen und falls es wirklich möglich wäre, dass ich es beziehen könnte, würde ich es natürlich nutzen.

Offline silentvoice

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.973
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Leistungsstipendium
« Antwort #1 am: 01-07-2008, 19:20:24 »
Andere Frage:

Stichtag für abgelegte Prüfungen ist Ende September.
Wie schaut es in dem Fall aus, dass es eine VO ist,wo theoretisch mehrere Prüfungstermine gibt. Bei dem ersten schreibt man eine schlechte Note, kann sich die Note aber ausbesseren für den Kurs bei den nächsten Prüfungsterminen, allerdings sind die erst NACH dem Stichtag.
Wie wird das berücksichtigt?

Offline LittleMsEinstein

  • stranded flower
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.034
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Leistungsstipendium
« Antwort #2 am: 02-07-2008, 12:24:59 »
Also ich kenn mich auch nicht GENAU damit aus, aber ich hab mal wo gelesen, dass man sich nach Abschluss eines Abschnitts dafür bewerben kann/muss. zB wenn man halt den 1. Abschnitt fertig hat... sonst geh mal zur ÖH - die müssen dir das eh sagen können!
Wer immer mit der Herde rennt, sieht nur Ärsche!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.912
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Leistungsstipendium
« Antwort #3 am: 13-07-2008, 09:57:46 »
Ganz wichtig ist jedenfalls: beim Leistungsstip werden ALLE abgelegten Prüfungen herangezogen. Mit Note ausbessern geht da soweit ich weiß nix.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Leistungsstipendium
« Antwort #4 am: 13-07-2008, 17:22:49 »
Ich hab mich mit nach meiner Diplomprüfung dafür beworben und hab es auch bekommen, aber vermutlich läuft das auf der PädAk/PH wieder anders, als auf der Uni (man konnte sich erst nach dem Studium rückwirkend dafür bewerben).
Wir mussten einfach nur ein formloses Schreiben verfassen und das dann beim zuständigen Prof abgeben. Im September danach (glaub ich) bekam ich dann das Stipendium in Höhe von zwei Semestern Studiengebühren überwiesen.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal