0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Was genau ist denn jetzt deine Frage? Hab das irgendwie nicht rausgefunden.
ich hab mich auch gefragt, was denn nun die frage sei... *g*ich habs so gemacht, dass ich aus primärliteratur zitiert, sie aber oft nicht wirklich gelesen hab - eben dann wenn die quelle referenzierende literatur war. spricht mmn nichts dagegen.
und wer will das kontrollieren? dass die literatur auftreibenswert ist, hab ich schon immer sichergestellt. und ehrlichgesagt kenn ich die regel überhaupt nicht, dass man ein buch von vorne bis hinten gelesen haben muss, bevor man draus zitiert?!
naja was willst jetzt herumdiskutieren? wenn du es als nicht richtig erachtest, lass es eben.
Ich würde mir einfach bei ein paar verfügbaren Werken die Primärquelle suchen und zitieren und ansonsten das angeben, wo ich es tatsächlich herhab. Da passt es dann meiner Meinung nach auch, wenn es Sekundärliteratur ist. Ein paar Primärquellen aufzutreiben wird ja nicht so schwierig sein.