Autor Thema: sabbaticals und auszeiten  (Gelesen 1629 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

countrymam

  • Gast
sabbaticals und auszeiten
« am: 18-10-2009, 14:24:22 »
was sind euer meinung nach jobs, die sich mit freizeit verbinden lassen?
mein dzt job ist sehr zeitintensiv und dafür nicht überaus gut bezahlt und wenn ich in der branche bleibe dann bleibts auch dabei also ich steig schon auf und werd mal fast das doppelte gehalt von jetzt haben, aber es erfüllt mich nicht und ist auch nicht sehr stabil, 25 tage urlaub pro jahr, aber keine möglichkeiten zu bildungskarenz oder arbeitsortwechsel oder irgend einem anreiz in diese richtung.

ich hab mir nun überlegt mich zu informieren welchen unternehmen sabbaticals anbieten und mich dann gezielt bei diesen firmen zu bewerebn. einige großkonzerne haben das. fallen euch da beispeile ein?


ich hab mir aber auch überlegt nebenbei das lehramtsstudiium zu machen so könnte man als austauschlehrer immer wieder ins ausland und hat auch die ferien. allerdings siehts da ja verdienstmäßig nicht so toll aus.
und va noch so ein studium wäre zeitaufwendig va nebenbei und wenn ich fertig wäre wäre ich 30 das ist einfach zu lang wie ich finde.

oder einfach eine ausbildung deutsch als fremdsprache und schauen ob man damit wo unterkommt.

welche erfahruengen habt ihr damit bzw auch ähnliche wünsche nach mehr zeit für reisen etc?


SalemSaberhagen

  • Gast
Re: sabbaticals und auszeiten
« Antwort #1 am: 21-10-2009, 10:12:51 »
Ich kann nur zu DaF was sagen, weil ich mich selbst dafür interessiert habe.
Hier in Graz gibt es den Lehrgang, der etwa 2000(!)€ pro Semester kostet - das ist mir eindeutig zu teuer (in Wien ist es ein normales Studium und kostet nur die Studiengebühren, für die meisten also nix)
Vor allem im Hinblick darauf, dass man nicht viel verdient. Allerdings verlangen glaube ich so ziemlich alle Sprachschulen ein derartiges Zertifikat.
Daher konzentriere ich mich darauf, in anderen Sprachen zu unterrichten bzw. versuche es jetzt mal mit Deutsch im Ausland (bei mir konkret Russland) und kann dir dann hoffentlich berichten.  :)
Und wegen Studium neben dem Beruf: durch die Verschulung mit dem Bachelor ist die Vereinbarkeit wahnsinnig schwierig geworden. Ich hab ja relativ freie Zeiteinteilung, dadurch geht es so einigermaßen, aber mit einer Anstellung könnte ich es mir nicht vorstellen.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.067
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: sabbaticals und auszeiten
« Antwort #2 am: 21-10-2009, 10:29:02 »
Ja, das mit der Verschulung ist wirklich ein großes Problem.
Hätte gerne neben der Arbeit Soziologie gemacht, einfach für mich. Aber das geht nicht, denn in Wien bekommt man dafür inzwischen einen Stundenplan, wann man da zu sein hat, wie in der Schule. Und das kann ich nicht wegen meiner fixen Arbeitszeiten.
Sehr schade.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal