Autor Thema: von der steuer absetzbar  (Gelesen 1427 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kyra

  • Gast
von der steuer absetzbar
« am: 30-09-2008, 13:16:56 »
da es sonst nirgends so recht reinpasst.. :

was setzt ihr von der steuer ab?
und was ist überhaupt alles absetzbar?

ich hab jetzt mal ein wenig im internet gesucht, wegen meiner weiterbildung. wusste gar nicht, was man da so alles absetzen kann?

und weiss vielleicht auch wer, wieviel man da ungefähr zurückbekommt?

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: von der steuer absetzbar
« Antwort #1 am: 30-09-2008, 15:33:21 »
da es sonst nirgends so recht reinpasst.. :

was setzt ihr von der steuer ab?
und was ist überhaupt alles absetzbar?

ich hab jetzt mal ein wenig im internet gesucht, wegen meiner weiterbildung. wusste gar nicht, was man da so alles absetzen kann?

und weiss vielleicht auch wer, wieviel man da ungefähr zurückbekommt?

absetzen ist eigentlich der falsche ausdruck, da du es nicht von der Steuer absetzt, aber das führt jetzt wohl eh zu weit *g*

du kannst alles "absetzen", was du brauchst um dein Einkommen zu erzielen. und da zählt die Weiterbildung zB dazu. genauso, wie Bücher, die man fürs Arbeiten braucht dazu zählen.

das ganze machst du beim Lohnsteuerausgleich. zurück bekommst du die zu viel gezahlte Steuer. und da sich die Steuer vom steuerbaren Einkommen berechnet,
das steuerbare Einkommen berechnet sich wiederum (grob gesagt), aus den Einkünften (in diesem Fall Lohn) minus Sozialabgaben (SV-DNA) minus Werbungskosten <-- das sind die Kosten, die man hat um die Einkünfte erzielen zu können, und da fallen nun diese Kurskosten rein.

also ist das steuerbare Einkommen eigentlich niedriger gewesen, daher ist auch die Steuer zu hoch berechnet worden und diese Differenz bekommt man zurück (für diesen Fall).
wieviel das ist könntest du ausrechnen (§33 EStG ist die Formel *g*) aber das ist wahrscheinlich zu kompliziert.

so, nun hoffe ich, dass ich in meinem Dusel nix verwechselt hab, bin mir sicher, ich werd notfalls eh gut ausgebessert!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: von der steuer absetzbar
« Antwort #2 am: 30-09-2008, 19:01:53 »
das steuerbare Einkommen berechnet sich wiederum (grob gesagt), aus den Einkünften (in diesem Fall Lohn) minus Sozialabgaben (SV-DNA) minus Werbungskosten

Des is aber mehr als grob, da fehlen no die Sonderausgaben und die außergewöhnlichen Belastungen...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: von der steuer absetzbar
« Antwort #3 am: 30-09-2008, 19:31:32 »
Des is aber mehr als grob, da fehlen no die Sonderausgaben und die außergewöhnlichen Belastungen...

dann is es halt mehr als grob. es ging darum, dass ich eigentlich zeigen wollte, wo ihre Ausbildungskosten hineinfallen. und das sind Werbungskosten.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: von der steuer absetzbar
« Antwort #4 am: 30-09-2008, 20:32:10 »
finde die Lara hat das schon ganz gut erklärt!

ich persönlich nehme als Werbungskosten rein:

Studiengebühren
Bücher und Skripten
Laptop (auf 3 Jahre verteilt, also 1/3 und davon 60%)
Internet 50%
s/w Laserdrucker (1/3*80%)
Toner dafür (80%)
Karten für Öffis (für Fahrten zur Ausbildung, aber NICHT zur Arbeit, weil dafür gibts ja Pendlerpauschalen...)
Kilometergeld für Autofahrten
Uni-Kopierkarten und so Zeugs
Nächtigungskosten für externe Uni-Veranstaltungen

ja, das wars wars bei mir im großen und ganzen. Hab im Endeffekt über 1000 EUR zurückbekommen. Musste die Belege nachreichen und war alles ok.



(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal