Ich bin momentan ziemlich ratlos.
Ich weiß eigentlich endlich recht konkret, was ich gerne beruflich machen möchte.
Ich hab ein sozialwissenschaftliches und ein geisteswissenschaftliches Studium und hab eigentlich immer eine wissenschaftliche Laufbahn angestrebt. Das find ich zwar noch immer interessant, aber ich mag im Moment was anderes eigentlich lieber machen und da sind die Jobaussichten grundsätzlich auch besser.
Mit meinem Studium und meinen Praktikums- und Studentenjoberfahrungen hab ich auch eine recht passable Basis, aber ob ich für eine feste Anstellung qualifiziert genug bin, ist nicht klar. Zumindest erschwer es die Aussichten auf eine Arbeit.
Mein derzeitiges Studium war eigentlich als Übergang zu was anderem gedacht, das ich jetzt nicht mehr machen will. Fortführung längerfristig kann ich mir also schwer vorstellen.
Was ich nun suchen würd, ist eine Ausbildung die ich ab Herbst (oder ev. auch früher) beginnen kann, die aber mit der Tatsache, dass ich ein Baby hab irgendwie kompatibel ist. Ein Vollzeitstudium kommt also garnicht in Frage und die meisten Lehrgänge haben halt dann für mich auch sehr unpraktische Blockveranstaltungen. Dazu kommt, dass vieles wieder 3 Jahre dauert und ich mir jetzt schon zu alt vorkomm für einen Berufseinstieg.
Hat wer Ideen?
Weiß wer von Kollegs, Lehrgängen usw. die vllt nur 1-2-jährig sind? Ich weiß irgendwie nicht, wonach ich suchen soll.
Ich würde aber wahnsinnig gern während meiner "Karenz" ( is ja keine, da ich vorher nirgends fest angestellt war) gern was für meine berufliche Zukunft machen.
Oder würdet ihr forcieren, dass ich doch mit dem was ich schon habe versuche, eine Arbeit zu bekommen?
( Ich weiß, in Anbetracht dessen dass ich weder sag was ich gemacht hab, noch was ich arbeiten will, sind meine Fragen schwer beantwortbar.)