0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
also ich würds nicht zitieren...aber bei uns hält sich wissenschaftliches arbeiten auch sehr in grenzen, also gibts da sicher leute, nie mehr erfahrung haben
Also ich habe eigentlich immer nur gehört, dass man sowas auf jeden Fall zitieren muss.Je nachdem, wenn du in deiner Arbeit ein Kapitel oder eine Stelle konkret aufgrund eines bestimmten Werkes schreibst, dann würde ich es mit Vgl. machen. Ansonsten, wenn du einige Bücher einfach gelesen hast zu dem Thema und dadurch Wissen zu dem Thema bezogen hast, dann einfach ins Literaturverzeichnis.
Ich würde Vgl. hinschreiben, aber ich halte das für eine Geschmackssache.Und wenn du die Recherche direkt beschreiben musst, dann halte ich es für gut, die Werke auch zu nennen und sie dann auch im Literaturverzeichnis anzuführen.
Ich würde mich auf die wichtigsten beschränken. Und ich würde kein u.a. oder so hinschreiben, denn da würde ich mich als Leserin dann erst recht fragen, welche anderen es sind. Die, die du wichtig findest, nennst du konkret. Welches Zitiersystem verwendest du denn?