Autor Thema: Alienware oder DevilTech oder was ganz anderes?  (Gelesen 2351 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Alienware oder DevilTech oder was ganz anderes?
« am: 15-06-2009, 17:35:45 »
Da ich beschlossen habe mein Desktop-Rüsten in Zukunft unterbleiben zu lassen, da ich einfach zu viel nicht daheim bin um das System ausreizen zu können, spiele ich mit dem Gedanken mir ein erweiterbares Gaming-Notebook zuzulegen, das momentan State of the Art ist und sich später immer noch in gewissem Umfang erweitern lässt.

Die beiden besten Vertriebe, die ich kenne, für die entsprechenden - eigentlich schon - "portablen Desktops" sind Alienware (Dell) und DevilTech. Ersterer bietet das m17x an, letzterer die HellMachine SLI (mit einem 18,4" Display). Allerdings habe ich keine Erfahrung mit Produkten von einem der beiden Vertriebe. Ich habe zwar für meine Schwiegereltern vor ein paar Jahren mal einen Dell-Desktop bestellt, aber nur, damit sie ihren Internetzugang effizient nutzen können und dieser war ein Grundmodell ohne Schnickschnack - allerdings läuft er auch tadellos. Nur das neue Gerät soll eben viel Schnickschnack haben. Beide Geräte kosten in der gewünschten Konfiguration etwa gleich viel (DevilTech ohne Versand kostet etwa so viel wie Alienware mit Versand, dafür ist da die Notebooktasche gratis dabei und das Display um 1,3" größer und die Grafikkarte ist statt einer geforce gtx 260m mit 1gb eine 280m mit 1gb).

Falls jemand Tipps und Ratschläge dazu hat - oder vielleicht sogar ein Gerät von einem der beiden Vertriebe besitzt: Bitte. Ich bin für jede konstruktive Information dankbar.

P.S.: Das ist kein "Oh schaut ich kann mir ein teures Notebook leisten"-Thread (an mögliche Nörgler und Neider gerichtet. Wenn sich welche finden, sollen sie hier einfach nichts schreiben und sich ihren Teil, der dann ohnehin nicht stimmt, denken...), sondern eine nicht unerhebliche Investition, die ich nicht leichtfertig tätigen möchte und deswegen nach Erfahrungswerten suche.
« Letzte Änderung: 15-06-2009, 17:37:37 von Avatar »
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Alienware oder DevilTech oder was ganz anderes?
« Antwort #1 am: 15-06-2009, 19:51:02 »
Es geht darum, dass es meinen Desktop ersetzt. Der kommt weg. Somit wird das Notebook, das einzige System sein (und eben mobil).

Ich verbringe die Hälfte meiner Freizeit in der Steiermark. Dort gehen die Leute um halb 8 herum schlafen und von daher wird dort hin und wieder ein wenig gezockt (und mein aktueller Hit ist Empire und Sims 3 - und die brauchen leider etwas mehr Juice). Natürlich dient das Gerät weiterhin auch zum arbeiten. Aber dafür kann man die Grafikkarte abschalten und Strom sparen.
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline Wintermute

  • House Targaryen
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.224
  • Geschlecht: Männlich
  • Fire and Blood
Re: Alienware oder DevilTech oder was ganz anderes?
« Antwort #2 am: 15-06-2009, 22:44:40 »
Alienware ist extrem überteuert und überbewertet find ich.
Winter is coming

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Alienware oder DevilTech oder was ganz anderes?
« Antwort #3 am: 16-06-2009, 07:43:09 »
Wie gesagt. Bei Deviltech bekommt man um den gleichen Preis eine bessere Graka. Allerdings ist die Verarbeitung nicht so... nennen wir es extravagant *g*

Aber eines ist klar: Mit beiden Geräten kann man jemanden bequem erschlagen.

Was mich ärgert ist, dass die Unternehmen rund 20 bis 30 Euro dafür nehmen, dass sie das OS vorinstallieren. Als ob es soooo ein Aufwand wäre Vista oder XP zu installieren.

Bilder:

Das Alienware-Gerät mit Gehäuse aus eloxiertem Aluminium. Darüberhinaus mit besserer Kühlung:


Das DevilTech-Gerät. Gleich teuer aber mit besseren "inneren Werten" und einem um 1,3" größeren Display:


Edit: Nach kompletter Analyse ist das DT-Gerät um ca. 80€ teurer. Allerdings ist dort eine Graka drinnen, die im Einzelhandel etwa 200€ teurer ist, als jene im AW-Gerät. Ausserdem gibts bei DT kostenlos eine Tasche dazu *G*
« Letzte Änderung: 16-06-2009, 07:55:59 von Avatar »
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Alienware oder DevilTech oder was ganz anderes?
« Antwort #4 am: 16-06-2009, 08:09:24 »
Ich weiß. Man sieht jeden Schmierer drauf und sie ist so kratzeranfällig (Das Problem mit meinem aktuellen Laptop, aber nicht unbedingt das Drama schlechthin *g*).

Muss mal bei Dell anrufen. Wenn die mir um die 80€ die Graka wie im DT einbauen, dann nehm ich das AW-Gerät.

Edit: Gerade erfahren, dass es keine Single 280M-Variante gibt. Aber dafür sind MXM-Slots vorhanden um Grafikkarten der nächsten Generation zu inkorporieren. Also wirds langsam spannend. Es gewichtet sich zugunsten des AW-Gerätes für Ausbaufähigkeit. Aber gleichzeitig kann ich beim DT-Gerät eine 2. 280M im Verbund schalten, während ich beim AW-Gerät komplett neue GPUs brauchen würde.

(Soviel zum Trekkie *g*. Ich schreib über alles viel :P)
« Letzte Änderung: 16-06-2009, 08:36:53 von Avatar »
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Alienware oder DevilTech oder was ganz anderes?
« Antwort #5 am: 17-06-2009, 11:51:06 »
Sodala. Hab mich doch für Alienware entschieden, wegen der Ausbaufähigkeit und dem überragenden TFT. Liefertermin ist der 4. August... ächz :o
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline Wintermute

  • House Targaryen
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.224
  • Geschlecht: Männlich
  • Fire and Blood
Re: Alienware oder DevilTech oder was ganz anderes?
« Antwort #6 am: 18-06-2009, 19:11:11 »
hast du die allerbeste Konfiguration genommen?
Winter is coming

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: Alienware oder DevilTech oder was ganz anderes?
« Antwort #7 am: 18-06-2009, 22:13:35 »
Scheiße ich Goldbarren?  :o

Mittlere Konfiguration mit 2 260 im SLI-Verbund.
« Letzte Änderung: 18-06-2009, 22:15:23 von Avatar »
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal