Autor Thema: Erstes flexibles Smart-Phone?  (Gelesen 639 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FranzXapherPopokatepetl

  • HalloIbims1TrolllliiiMcTrollllllfaceVongSchreibemHer
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • GraphVongDümmshizer
Erstes flexibles Smart-Phone?
« am: 23-02-2016, 09:03:26 »
Das ReFlex ist ein weiterer Versuch eines flexiblen Smartphones: Der Prototyp wurde von der kanadischen Queen's University vorgestellt und ermöglicht digitale Eingaben mittels Biegen - beispielsweise beim Lesen oder Spielen.



Durch Biegen des Smartphones lassen sich Eingaben vornehmen. In einem Video zeigen die Macher um Dr. Roel Vertegaal beispielsweise das Durchblättern eines Buches und das Abfeuern eines Vogels im Spiel Angry Birds. Die Bewegungen werden von zwei auf der Rückseite des Smartphones angebrachten Sensoren registriert und umgesetzt.

Während der Nutzer das ReFlex biegt, erhält er in den gezeigten Anwendungen ein akustisches Feedback, zusätzlich soll es auch eine starke haptische Rückmeldung mittels Vibrationsmotoren geben. Dieses haptische Feedback soll den Nutzer etwa das Spannen des Gummibandes bei Angry Birds realistisch wahrnehmen lassen. Das ReFlex unterscheidet zwischen Biegungen nach innen und Biegungen nach außen - entsprechend werden in der Lese-App etwa die Seiten vorwärts- und rückwärtsgeblättert.

Das flexible Display des ReFlex stammt von LG und ist ein OLED-Panel mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Der Prototyp läuft mit der mittlerweile veralteten Android-Version 4.4, was angesichts der Tatsache, dass es um das biegbare Display und die daraus resultierenden Bedienungsmöglichkeiten geht, aber eher zweitrangig ist. Zur weiteren technischen Ausstattung mach das Team der Queen's University keine Angaben.

Das ReFlex ist ein Prototyp, der wohl nicht in die Produktion gehen dürfte. Vertegaal und sein Team denken aber, dass innerhalb der nächsten fünf Jahre erste flexible Smartphones im Consumer-Markt angeboten werden dürften

Quote:
http://www.golem.de/news/reflex-uni-stellt-biegbares-smartphone-vor-1602-119217.html

Hurrah. In 5 Jahren darf sich jeder sein biegsames Handy holen, nachdem uns die 3D-Handies bis dahin die Augen komplett ruiniert haben...
Eloí, Eloí, lemá sabachtháni...wir werden in die Welt gevögelt und können nicht fliegen...

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Erstes flexibles Smart-Phone?
« Antwort #1 am: 07-03-2016, 09:12:21 »
Hurrah. In 5 Jahren darf sich jeder sein biegsames Handy holen, nachdem uns die 3D-Handies bis dahin die Augen komplett ruiniert haben...

Aber die 3D Technik wird bei den Fernseher wieder zurück gefahren weil sie sich nicht durchgesetzt hat, kann mir vorstellen das es bei Handys nicht viel anders ist.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal