Autor Thema: Hilfe zu Festplattenrecorder  (Gelesen 836 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JottKah

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 401
Hilfe zu Festplattenrecorder
« am: 24-01-2010, 19:14:51 »
Hi Leute. Haben wir hier eigentlich jemand der sich mit Fernsehern und zugehörigen Recordern auskennt? Ich hab folgendes Problem:

Mein Festplattenrecorder (Panasonic DMR-EH58), den ich in Irland gekauft habe, scheint mit dem deutschen (analogen) Kabelsignal nicht zurecht zu kommen.

Wenn ich die Geräte "normal" verschalte, also so dass ich von der Kabeldose das Kabel an den Recorder anschließe und dann der Fernseher das Signal vom Recorder übergeben bekommt und dann versuche aufzunehmen, dann hab ich in der Aufnahme zwar Bild aber keinen Ton. (Bei alten Aufnahmen, die beim Umzug schon auf der Platte waren, wird der Ton ganz normal wiedergegeben, also liegts wohl nicht daran, dass der Recorder den Ton nicht an den Fernseher weitergibt.)

Der deutsche Kundendienst des Herstellers kennt das Gerät nicht, da es am deutschen Markt nicht vertrieben wurde. Den irischen habe ich bisher nicht dazu befragt, ich stelle mir vor, die kennen dann zwar das Gerät, aber haben keine Ahnung vom deutschen Kabelsignal...
Jedenfalls hab ich den Tipp vom denen (also vom deutschen Kundendienst) bekommen, doch den Recorder hinter den Fernseher zu schalten. Dann würde die Empfangseinheit des Fernsehers das Signal übersetzen, bevor der Recorder es bekommt. (Dies hätte dann die Einschränkung dass ich immer nur das aufnehmen kann, was ich gerade schaue, aber selbst das wäre schon ein Fortschritt.) Allerdings funktioniert auch das nicht richtig, ich bekomme dann zwar den Ton, aber das Bild nimmt er nicht auf!

In Irland kam übrigens das Signal das der Recorder bekommen hat, von einem Kabelreceiver (also digitales Signal glaub ich). Ich hatte auch schon überlegt, dass man vielleicht das hiesige analoge Signal auf ein digitales wandeln könnte, weiß aber nicht, ob es derartige Wandler überhaupt gibt.
Achja, der Fernseher ist auch ein anderer als in Irland, der wurde in Deutschland gekauft. Ich glaube, das tut aber nichts zur Sache, da ja DVDs und alte Aufnahmen wunderbar funktionieren, es also nur am Imput beim Aufnehmen zu scheitern scheint.

Ich habe keine Ahnung ob das Problem überhaupt zu lösen ist, aber wäre für jeden Hinweis dankbar!


 

Powered by EzPortal