Autor Thema: laptop  (Gelesen 2088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

countrymam

  • Gast
laptop
« am: 18-02-2009, 21:33:01 »
mah ich hab zwar keinen kaufrausch aber ich brauch in den nächsten wochen auch einen neuen laptop

jetzt gibts in wien an d uni angebote von hp und lenovo
derzeit hab ich einen von sony vaio und passt aber er ist zuuuu alt zuuuu langsam und einfach reif für die pension nach 6 jahren.
was meint ihr? hp und lenovo sind wirklich gute marken oder auch nicht soo toll? die anderen designs gefallen mir besser,aber bisher hab ich gehört dasss hp und lenovo dafür eine tolle qualität haben.

was meint ihr soll ein neuer laptop heutzutage alles haben?
2 GhZ auf jeden fall?
welche auflösung?
wieviel zoll?
was noch alles?
also ich will ihn eigentlich nicht oft wohin schleppen vielleicht mal am wochenende in den garten udn solche sachen,aber sonst wird er eh immer daheim stehen.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: laptop
« Antwort #1 am: 18-02-2009, 21:34:12 »
Zu deinen Fragen: Ich kenn mich null aus, aber denke, dass es keinen Laptop gibt, der neu wäre und NICHT alles hätte, was ich brauche! *g*

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Cinderella

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 728
  • Geschlecht: Weiblich
Re: laptop
« Antwort #2 am: 18-02-2009, 21:38:01 »
Ich würde meinen Laptop (wie alles in meinem Leben) nur danach aussuchen, was ich brauche an dem Gerät und dann nach Schönheit.

Da ich bei Laptops nur die Office-Programme, Internet, winamp (o.ä.) brauche, und ich nicht spiele oder sonstiges (und diese Anforderungen erfüllt ziemlich jeder Laptop) weiß ich,
falls mein Laptop kaputt wird bzw. in Pension geschickt wird, wird mein neuer Laptop ein MacBook! Da gibts keine Zweifel mehr (ausser Apple sandelt die nächsten Jahre so ab - aber ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen).

countrymam

  • Gast
Re: laptop
« Antwort #3 am: 18-02-2009, 22:06:07 »
genau, ich brauch ihn ja auch nur für inet, office, skype, wlan muss er haben und sosnt f private zwecke wie fotos draufspielen udn ein bissi mit photoshop bearbeiten,sonst nix

radiohead

  • Gast
Re: laptop
« Antwort #4 am: 18-02-2009, 23:33:14 »
mein nächster laptop wird auch ein macbook.
nach meiner erfahrung gibt es schon große unterschiede zwischen billigware und markengeräte. bei meinem vaio ist alles gut ausbalanciert,  excellenter bildschirm und gute tastatur. alle geräte und treiber funktionierten ab werk.
in meiner firma wurden neue lenovo laptops beschafft, und die sind echt entsetzlich zum arbeiten. die auflösung des bildschirm ist so hoch dass die schrift kaum noch lesbar ist, und wenn man die großen schriftarten installiert schaut das noch schrecklicher aus. der touchpad ist viel zu klein, dafür gibt es zusätzlich diese unsinnige klitoris- bedienung.
und bei billigdorfer modellen ist oft der lüfter laut, oder sie werden an der unterseite glühend heiß, oder der akku ist müll,...

fazit- wenn schon windows dann würde ich mir wieder ein vaio kaufen.

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: laptop
« Antwort #5 am: 19-02-2009, 07:29:50 »
mah ich hab zwar keinen kaufrausch aber ich brauch in den nächsten wochen auch einen neuen laptop

jetzt gibts in wien an d uni angebote von hp und lenovo
derzeit hab ich einen von sony vaio und passt aber er ist zuuuu alt zuuuu langsam und einfach reif für die pension nach 6 jahren.
was meint ihr? hp und lenovo sind wirklich gute marken oder auch nicht soo toll? die anderen designs gefallen mir besser,aber bisher hab ich gehört dasss hp und lenovo dafür eine tolle qualität haben.

was meint ihr soll ein neuer laptop heutzutage alles haben?
2 GhZ auf jeden fall?
welche auflösung?
wieviel zoll?
was noch alles?
also ich will ihn eigentlich nicht oft wohin schleppen vielleicht mal am wochenende in den garten udn solche sachen,aber sonst wird er eh immer daheim stehen.

Also ich nutze ein Samsung "Deager" R700 Notebook und bin sehr zufrieden damit. Es war für das Innere recht günstig und verfügt obendrein über eine 8600M GT Grafikkarte (gute Mittelklasse). Die meisten anderen Notebooks haben entweder eine 8400 GS (eine schwächliche) oder mindestens eine 8800 GT (eine High-End Karte) intus gehabt. Und das hätte den Preis gleich um 500 bis 600 Euro nach oben geschmissen.

Ausserdem ein 17" 16:10 Display (1440x900), ein Numpad, 2,1GHz Dual Core und 2GB DDR2 Ram. Das Gerät ist gut verarbeitet (etwas anfällig für Brösel, die sich unter die Tasten schleichen können), verfügt über eine Klavierlack-Optik, HDMI und 4 USB Anschlüsse und ein gutes Kühl- und Abluftsystem (auf der linken Seite, was für Rechtshänder-Mausnutzer angenehm ist, da die Hand nicht dauernd angeheizt wird *G*). Das Netzteil wird leider ziemlich "warm" (werde mir wohl eine Alternative suchen) und Software-Updates muss man sich über den Global-Server von der Samsung Homepage runterladen (was Anfangs etwas kompliziert ist). Dafür kostet das Gerät etwa 150 Euro weniger als vergleichbare Geräte von dimotion z.B..

Also für mich wäre das ein gutes Gerät für Einsteiger, als auch Dauernutzer, die nicht unbedingt Fallout soundsoviel auf der höchsten Detailstufe spielen wollen. Natürlich ist es schon einige Monate her und inzwischen gibts um den gleichen Preis bessere Teile.

Ich hab hier einen Vorschlag:
http://www.redcoon.at/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B173762/cid/8029/Samsung_E172_Aura_P7450_Errix/

Ansonsten kannst du auf der Seite natürlich noch die anderen Notebooks in Augenschein nehmen :)

Leider kenne ich mich mit HP und Lenovo nicht besonders aus, kann dir in der Hinsicht also nicht helfen.
« Letzte Änderung: 19-02-2009, 07:34:03 von Avatar »
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline blues

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 718
  • Geschlecht: Männlich
Re: laptop
« Antwort #6 am: 19-02-2009, 08:09:30 »
HP und Lenovo sind sicher gute Marken. Das oben genannte Designargument kann ich nicht nachvollziehen, denn ich hänge mir das Ding ja nicht um den Hals.

Ansonsten verwendet der Standarduser ohnehin meist nur Office Software am Laptop und somit ist die Prozessor und Grafikkartenleistung nicht so extrem wichtig.
Bildschirm ist hingegen sehr wichtig: Mit den Glitzerschminkspiegeln kann man m.M. z.B. im Zug nur sehr mühsam arbeiten ohne dauernd irgendwie den Schatten suchen zu müssen. Gewicht wäre auch ein Argument und aus diesem Grund käme ein 17" Teil sicher nicht in Frage (Da kann ich gleich meinen Standrechner herumschleppen).
Akkulaufzeit ist noch ein wichtiger Punkt und dann das Gefühl der Tastatur.
Aus diesem Grund gefallen mir die kleineren 12" HP (2530) und Lenovos sehr gut.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: laptop
« Antwort #7 am: 19-02-2009, 08:18:29 »
ich habe einen sehr günstigen lenovo, für mich reicht er nach dem ich privat meinen computer nur zum surfen, fotos, musik etc. nutze.
allerdings ist er zeitweise schon sehr langsam.
 
 

Offline Avatar

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.719
  • Geschlecht: Männlich
  • Galactic President Superstar McAwsomeville
Re: laptop
« Antwort #8 am: 19-02-2009, 08:20:48 »
HP und Lenovo sind sicher gute Marken. Das oben genannte Designargument kann ich nicht nachvollziehen, denn ich hänge mir das Ding ja nicht um den Hals.

Ansonsten verwendet der Standarduser ohnehin meist nur Office Software am Laptop und somit ist die Prozessor und Grafikkartenleistung nicht so extrem wichtig.
Bildschirm ist hingegen sehr wichtig: Mit den Glitzerschminkspiegeln kann man m.M. z.B. im Zug nur sehr mühsam arbeiten ohne dauernd irgendwie den Schatten suchen zu müssen. Gewicht wäre auch ein Argument und aus diesem Grund käme ein 17" Teil sicher nicht in Frage (Da kann ich gleich meinen Standrechner herumschleppen).
Akkulaufzeit ist noch ein wichtiger Punkt und dann das Gefühl der Tastatur.
Aus diesem Grund gefallen mir die kleineren 12" HP (2530) und Lenovos sehr gut.

3 Kilogramm erachte ich normalerweise nicht als Belastung *g*
Solltest vielleicht ins Fitnessstudio gehen, wenn du das mit deinem Standrechner vergleichst  :P
I am the atheistic, pro-choice, pro-LGBT and female EQUAL rights, pro-gay marriage, secular, anti-nationalism, and therefor ONLY alternative to human self-obliteration you were warned about. FACT!

Offline blues

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 718
  • Geschlecht: Männlich
Re: laptop
« Antwort #9 am: 19-02-2009, 08:45:34 »
3kg??? Wäre für mich absolut unbrauchbar. Das verdient doch die Bezeichnung Laptop nicht mehr. Du hast das Ding nicht oft unterwegs mit dabei, oder?

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal