0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
mah ich hab zwar keinen kaufrausch aber ich brauch in den nächsten wochen auch einen neuen laptopjetzt gibts in wien an d uni angebote von hp und lenovoderzeit hab ich einen von sony vaio und passt aber er ist zuuuu alt zuuuu langsam und einfach reif für die pension nach 6 jahren.was meint ihr? hp und lenovo sind wirklich gute marken oder auch nicht soo toll? die anderen designs gefallen mir besser,aber bisher hab ich gehört dasss hp und lenovo dafür eine tolle qualität haben.was meint ihr soll ein neuer laptop heutzutage alles haben?2 GhZ auf jeden fall?welche auflösung?wieviel zoll?was noch alles?also ich will ihn eigentlich nicht oft wohin schleppen vielleicht mal am wochenende in den garten udn solche sachen,aber sonst wird er eh immer daheim stehen.
HP und Lenovo sind sicher gute Marken. Das oben genannte Designargument kann ich nicht nachvollziehen, denn ich hänge mir das Ding ja nicht um den Hals.Ansonsten verwendet der Standarduser ohnehin meist nur Office Software am Laptop und somit ist die Prozessor und Grafikkartenleistung nicht so extrem wichtig. Bildschirm ist hingegen sehr wichtig: Mit den Glitzerschminkspiegeln kann man m.M. z.B. im Zug nur sehr mühsam arbeiten ohne dauernd irgendwie den Schatten suchen zu müssen. Gewicht wäre auch ein Argument und aus diesem Grund käme ein 17" Teil sicher nicht in Frage (Da kann ich gleich meinen Standrechner herumschleppen).Akkulaufzeit ist noch ein wichtiger Punkt und dann das Gefühl der Tastatur. Aus diesem Grund gefallen mir die kleineren 12" HP (2530) und Lenovos sehr gut.