in der wohnung haben wir seit einem jahr mobiles internet, das anfangs eher langsam und seit ein paar wochen nur mehr schlecht als recht funktioniert.
ein wunder, dass ich um die zeit online sein kann, normalerweise kommen wir nur mehr nachts rein.
untertags kann man max. zwei seiten aufrufen (30 sec. für eine seite), dann fliegt man raus.
ein performance-test hat ergeben, dass wir untertags zum laden von einem mb über 300 sec. brauchen

hardware wurde überprüft, daran liegts nicht.
jetzt meint der anbieter, die netzabdeckung sei sache des kunden!!!
an und für sich müsste es bei uns funktionieren, wir wohnen nicht in einer schlechten empfangszone.
jetzt die frage: was können wir als kunden da bitte machen??
wenn ich eh selbst dafür verantwortlich bin, dann brauch ich doch keinen provider
