RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
Digital & Filme
»
Bits, Bytes & Multimedia
»
Neues System macht Schwierigkeiten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Neues System macht Schwierigkeiten (Gelesen 1047 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
orakeljoe
Gast
Neues System macht Schwierigkeiten
«
am:
06-09-2009, 20:22:44 »
Grüß euch!
Zu allererst meine Konfiguration:
CPU: Intel Core 2 E8400
Mobo: Zotac 9300
HDD: WD Velociraptor 300 GB
RAM: DDR 2 Samsung Speicher (glaube 800 MHZ)
Netzteil: Enermax Liberty 400 Watt
Zum RAM muss man sagen, dass dieser EINWANDFREI in einem anderen Gerät funktioniert, nachdem es ja oft am RAM liegt wenn etwas beim starten nicht geht.
Die CPU hat eine Temperatur von 42-45 ° Celsius, der passiv gekühlte Grafik Onboard Prozessor allerdings fühlt sich doch recht "heiß" an (den Finger länger als 10 sek. draufzuhalten führt zwar zu keinen Verbrennungen, wird aber sehr unangenehm).
Das wäre die Ausgangskonfiguration, es sind keine Bauteile am Mainboard weggebrochen soweit ich das erkennen kann (beim Auspacken kam mir nichts entgegen).
Zum Problem:
Alles angeschlossen und aufgedreht bieten sich folgende Szenarien, nach jedem Einschalten ist es was anderes, selten kommt eine der folgenden Situationen zweimal hintereinander:
Szenario 1: Beim Einschalten dreht der CPU Fan ca. 1 - 2 Sekunden und kommt dann zum Stillstand. Der Monitor bekommt auch kein Signal.
Szenario 2: Beim Einschalten dreht der CPU Fan, wird dann ca. für weniger als eine Sekunde kurz langsamer, dreht dann aber wieder in "Normalgeschwindigkeit" weiter. Dieses mal gibt es ein Signal zum Monitor und ein Bild erscheint.
Szenario 3: Der Bildschirm zeigt eine schöne ZOTAC Grafik und das war es auch schon. Nichts geht weiter, es bleibt quasi eingefroren.
Szenario 4: Der Bildschirm zeigt kurz die in Szenario 3 angeführte Grafik, geht dann anstandslos über zum ersten Bootfenster (Award Bios, erkennen der CPU).
Als ich das erste mal soweit wie in Szenario 4 beschrieben kam wurde die Meldung angezeigt (sinngemäß): Die CPU ist ausgetauscht worden, bitte in's BIOS gehen und konfigurieren.
Was soll das denn heißen???
Ich habe dann die Auswahl mit F1 weiterzugehen oder mittels ENTF ins Bios zu gelangen.
Nachdem die CPU aber einwandfrei mit 3.00 GHZ angegeben wird (und dies auch passt) bin ich mit F1 weiter gegangen. Dann wirds schön schwarz und links oben ist der kleine wunderschön weiß blinkende Balken zu sehen. Also - Neustart.
Nach dem Neustart traten wiederrum in gemischter Reihenfolge oben angeführte Szenarien auf (1 - 3), irgendwann kam ich dann wieder zum ersten Bootscreen (nach 10 mal ein und ausschlaten).
Diesmal hatte ich nicht F1 sondern ENTF gedrückt, ich wollte in's Bios schauen. Das Ergebnis war das gleiche wie vorhin mit F1. Schwarzer Bildschirm, blinkender weißer Unterstrich.
Durch Zufall (oder eine göttliche Fügung) hatte ich es nach 30 min irgendwann (ich weiß nicht wie) geschafft DOCH einmal ins BIOS zu gelangen. Dort konnte ich die Temp. der CPU ablesen, stellte die Zeit und das Datum ein. Alle anderen Parameter sahen nicht verdächtig aus.
Also - Neustart...und wieder geht NICHTS.
Versucht habe ich bisher folgendes:
RAM Riegel zuerst nur mal einen verwendet. Dann den einen auf den Steckplätzen versetzt. Dann wieder mit beiden. Dann wieder mit dem anderen...nichts hatte sich gebessert. Die RAM hatte ich aus einem anderen Tower, dort funktionierten sie einwandfrei.
Die Festplatte wurde, als ich es ein einziges mal schaffte ins BIOS zu kommen auch erkannt.
Mit einem Wort: Ich schafffe es nicht über den ersten Bootscreen hinaus.
Piepsen konnte ich keines vernehmen, denn die Komponenten lagen "frei" da, noch nicht in einem Gehäuse eingebaut (ich habe darauf geachtet das keine metallischen oder leitenden Gegenstände unter oder neben dem Mainboard liegen...)
Kann das Mainboard als Ganzes defekt sein??? Ich weiß nicht mehr weiter.
Interessant ist folgendens: Bei einem anderen PC habe ich es auch des öfteren beobachtet, dass beim Einschalten der CPU Lüfter anspringt, aber nach kurzem Drehen seinen Dienst einstellt. So wie jetzt bei dem ZOTAC Board, nur dass nach jedem Einschalten irgendwas anderes nicht passt. Manchmal setzt der CPU Lüfter aus, manchmal dreht er die ganze Zeit nach dem Einschalten normal...
Ich erwarte mir nicht wirklich Hilfe aber versuchen kann man's ja.
Gespeichert
orakeljoe
Gast
Re: Neues System macht Schwierigkeiten
«
Antwort #1 am:
07-09-2009, 00:24:35 »
Wäre eine Möglichkeit, werd ich morgen ausprobieren.
Dass Fehler auftreten war mir schon beim Zusammenbau klar (ist meistens so das etwas NIE von Anfang an läuft).
Meist hat man einen Fehler, den findet man (oder auch nicht) und das wars.
Bei mir siehts so aus, dass ich OHNE etwas hardwareseitig zu ändern das System 10 mal einschalten kann und 10 verschiedene Fehler bekomme.
Ich dreh auf und der Monitor kriegt kein Signal. Ich dreh ab, warte 2 Sekunden, dreh wieder auf. Diesmal kriegt der Monitor ein Signal, man sieht das "Zotac" Logo jedoch friert er genau da ein und ich kann mir stundenlang das Logo ansehen.
System wieder abgedreht, 2 Sek. gewartet, NICHTS verändert, wieder aufgedreht.
Diesmal kriegt er gleich ein Signal, ich sehe das "Zotac" Logo und siehe da ich sehe anschliessend den ersten Bootscreen (Erkennung der CPU, des Speichers, die Option ins Bios zu gehen etc.).
Treffe ich nun keine Auswahl ob mittels "Entf" ins Bios oder mit "F1" weiterzumachen dann BLEIBT dieser Screen.
Treffe ich dann eine Auswahl (egal welche) habe ich einen lustigen schwarzen Screen mit dem nett blinkenden Untersrich oben links.
Wieder abdrehen, paar Sek. warten, wieder aufdrehen...und alles fängt von vorne an. Entweder krieg ich kein Signal am Monitor oder der CPU Lüfter dreht nur die ersten 2 Sekunden und hört dann auf, oder beim Logo von "Zotac" friert er ein etc. etc.
Einmal so und einmal so.
Ich bin es gewohnt dass immer EIN Symptom bei EINEM Problem eintritt....
Aber nicht dass ich 10 mal aufdrehe, am System nichts verändere aber ständig andere Fehler auftreten.
Gespeichert
nox
Altes Eisen
Beiträge: 6.615
Geschlecht:
Süchtla
Re: Neues System macht Schwierigkeiten
«
Antwort #2 am:
07-09-2009, 21:17:15 »
Piepst er oder macht sonstige Meldungen, wenn du mal "minimal" startest, also nur Mobo und CPU mit Kühler?
(da müsst wenigstens irgendwie die Meldung kommen, dass der Speicher fehlt.)
ansonsten, mobo mit montierter CPU und Kühler beim Händler reklamieren (ich hatte mal auch undefinierbaren Fehler und die haben beim Funktionstest die Fehlende Komponente easy gefunden - nona, die hatten alle Möglichkeiten zu probieren)
Gespeichert
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.
orakeljoe
Gast
Re: Neues System macht Schwierigkeiten
«
Antwort #3 am:
13-09-2009, 02:54:02 »
Danke für die Antworten und die Mühe, der gesamte Plunder wird nun günstigst verscherbelt. Mir ist schlicht und einfach die Lust an dem Scheissdreck vergangen.
Gespeichert
nox
Altes Eisen
Beiträge: 6.615
Geschlecht:
Süchtla
Re: Neues System macht Schwierigkeiten
«
Antwort #4 am:
24-09-2009, 13:19:10 »
ich hatte grade auch probs mit meinem system, teilweise is gangen, teilweise nedamal gebootet.
in eine Computerfirma gebracht (wo ich die Teile auch gekauft hab seinerzeit), vermutlich indirekter Blitzschlag, Netzteil halb hinich.
Manchmal ist mit den Spannungen noch was gangen, dann wieder nimmer....bis es dann überhaupt nimmer angelaufen ist (mobo vermutlich auch draufgangen).
Kostenvoranschlag..."wegen Technologiewechsel is die CPU nicht mehr verwendbar und Speicher auch nimmer....Reparatur teurer als Neusystem......" eingereicht bei der Versicherung.... die haben den neuen bezahlt (bzw fast alles davon).
Ich wolltn auch wegschmeissen, hätt mein Kumpel ned gesagt, ich soll doch bei der Versicherung nachfragen, ich hätts auch getan.
Gespeichert
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
Digital & Filme
»
Bits, Bytes & Multimedia
»
Neues System macht Schwierigkeiten
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more