Autor Thema: Skype belauschen  (Gelesen 1398 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • Gast
Skype belauschen
« am: 24-07-2008, 15:15:17 »
Ein ziemlich interessanter Artikel zu einem angeblichen Backdoor in Skype + allerlei andere hinterfragenswerte Praktiken:

http://www.heise.de/newsticker/Spekulationen-um-Backdoor-in-Skype--/meldung/113281


Zitat
Im Skype-System könnte Berichten zufolge eine Backdoor eingebaut sein, die das Abhören der Verbindungen ermöglicht. Das Unternehmen dementierte das nicht ausdrücklich. Ranghohe Beamte des österreichischen Innenministeriums hatten [...] mitgeteilt, dass das Abhören von Skype für sie kein Problem mehr darstelle.

Mehrere Teilnehmer des Treffens haben dies gegenüber heise online bestätigt. Auf die konkrete Nachfrage von heise online, ob es eine Backdoor in Skype und den einzelnen Clients gebe, [...] wollte das Unternehmen keine ausführliche Antwort geben. Die Antwort der schwierig zu kontaktierenden Pressesprecher der eBay-Tochter war knapp gehalten: "Skype kommentiert keine Medienspekulationen. Skype hat derzeit keinen weiteren Kommentar." Gerüchte gibt es auch über eine spezielle Abhöreinrichtung, die Skype interessierten Staaten zum Kauf anbieten soll.

Luka

  • Gast
Re: Skype belauschen
« Antwort #1 am: 24-07-2008, 16:52:41 »
Bezüglich Hintertürl... Das Skype die eigene Firewall penetriert und damit allein schon eine gewisse Sicherheitslücke schafft ist altbekannt. Das im Programm eine "Abhörfunktion" eingebaut sein soll bezweifle ich stark.
Das was hinter dem Link steht, und zwar die Forderung nach Freigabe von Userdaten der ISPs und eine Drohung mit einer Verordnung bzw dem implementieren einer network bridge ist etwas worüber schon seit Jahren diskutiert wird. Ehrlichgesagt bezweifle ich, dass sie (selbst wenn sie die Möglichkeit hätten) unmengen an Datenmüll speichern und danach hunderttausende Skypetelefonate entschlüsseln und "durchhören" wollen, denn "on-the-fly" bezweifle ich das des möglich ist. Abgesehn davon.. wenn sie an die Userdaten der ISPs gelangen gibts interessantere Dinge als Skype-Gespräche...

Luka

  • Gast
Re: Skype belauschen
« Antwort #2 am: 24-07-2008, 19:32:58 »
äh... hab ich etwas anderes behauptet? hab nur gemeint das es bekannt ist, dass skype auf verschiedensten wegen eine verbindung "hinbekommt"...

Luka

  • Gast
Re: Skype belauschen
« Antwort #3 am: 24-07-2008, 22:03:10 »
sag.. meinen post hast du nicht wirklich gelesen sondern höchstens überflogen oder?

Offline MrNoname

  • MannOhneNamen :p
  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 861
  • Geschlecht: Männlich
    • Meine Videos
Re: Skype belauschen
« Antwort #4 am: 25-07-2008, 08:12:40 »
+++
Es wird immer komplizierter einfach zu leben :/

http://de.youtube.com/user/Harrya04

Luka

  • Gast
Re: Skype belauschen
« Antwort #5 am: 25-07-2008, 10:12:16 »
Keine Ahnung was du zwischen den Zeilen geschrieben hast aber

ist einfach unsinnig, denn offene Ports sind per se keine Sicherheitslücke. Ich weiß nicht, worauf du hinauswillst, sorry.

Und was du bezweifelst ist teilweise schon längst gängige Praxis in der Telko. Viele Produkte bieten (bzw. müssen das sogar) seit langem Schnittstellen an, über die Polizei & Co. sich in Echtzeit einklinken können.

Also meiner Meinung nach sind Ports die ich NICHT selbst freigegeben habe sehrwohl eine Sicherheitslücke.. und ich steh anscheinend nicht allein da mit meiner Meinung. Zudem ist Skype in den meisten Firmen eine Software die strikt verboten ist. (zb Allianz)
http://www.heise.de/security/Wie-Skype-Co-Firewalls-umgehen--/artikel/82054/1

Und ich bezweifle deswegen das Abhören von Skype deswegen, weil das Datenvolumen einfach zu groß ist als das sich jemand, gegen den kein Verdacht besteht, sorgen machen müsste. Möglich dass es in Echtzeit vielleicht schon machbar ist, aber eben diese unmengen an "unverdächtigen" Skypetelefonaten abzuhören ist sowohl ein Personal als auch ein Infrastrukturaufwand den sich unser Staat sicherlich nicht leisten kann/will. Bei verdächtigen Personen wird sowieso schon vom ISP aus zusammengearbeitet also.. wozu? Unsere Behörden, so patriotisch ich auch bin, sind sicherlich nicht in der finanziellen Lage riesige Speicherfarmen für den nichtendenden Datenstrom anzulegen oder entsprechend viel Personal zur Verfügung zu stellen. Und das bloß um Gespräche abzuhören.. eher nicht meiner Meinung nach.

Das in Skype selbst (also nicht beim ISP) eine Abhörfunktion eingebaut sein soll bezweifle ich deshalb da kein anderer Peer als der Skypeserver sowie die entsprechenden Gesprächspartner angesprochen wird. Natürlich wärs möglich das die weiterleitung erst "aktiviert" werden müsste.. allerdings müsste auch dafür der Skypeserver herhalten, und selbst wenn diese Funktion in Skype implementiert wäre/werden würde, dann wäre diese Variante für die abzuhörende Clientel einfach zu "einfach" zu umgehen (crack/sperren von entsprechendem port). Daher ist eine implementierte Abhörvariante soweit ich das sehe einfach nicht sinnvoll.

So.. und wenn du jetzt nochmals meinen Post liest wirst du bemerken das eig nichts anderes drinsteht.

Luka

  • Gast
Re: Skype belauschen
« Antwort #6 am: 25-07-2008, 11:25:45 »
...im Bedarfsfall...
...richterlichen Beschluss...

es geht ja nur um die beiden dinge. im bedarfsfall benötigen sie halt lustigerweise nichtmal irgendwelche abhöreinrichtungen! da gibts andere möglichkeiten. die möglichkeit skypegespräche abzuhören klingt sehr stark nach überwachungsstaat, allerdings sollte man eben bedenken das es (wie ich auch oben geschrieben habe!) nur im bedarfsfall sinn macht! (demnach -> auf zufall mal alles abhören ist nicht drin! (und darum gehst sowas von auch!) und.. ohne richterlichen beschluss geht bei uns !gottseidank! eh noch fast garnix.
das die möglichkeit besteht habe ich nie goutiert allerdings kann man bei uns sowieso nix dagegen tun! dafür haben unsere politiker zu stark das arschkriechergen.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal