Autor Thema: Spam-E-Mails und meine E-Mail-Adresse  (Gelesen 2167 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Spam-E-Mails und meine E-Mail-Adresse
« am: 11-01-2010, 11:18:41 »
Ich war ja jetzt zwei Tage nicht online - und als ich gestern Abend meine E-Mails abgerufen habe waren da tatsächlich 221 Spam-E-Mails vom gleichen Absender (Viagra (c) Best Supplier) im Posteingang (nicht im Junk-Mail-Ordner).
Nun gut - ich hab mir gedacht:  :o  :o  :o  sooo viele Spam-Mails - hab sie dann aber nicht angesehen und gelöscht.

Heute Vormittag ruf ich meine E-Mails wieder ab - wieder ein paar E-Mails - wieder der gleiche Absender. Naja - hab ich mir gedacht - setzt halt den Absender auf die Spam-Liste, dann gehen die E-Mails direkt in den Junk-Mail-Ordner. Als ich dann die E-Mail-Adresse angeschaut hab, war der Schock groß: das war doch glatt meine eigene!  :o  >:(

Also benutzt irgendwer meine E-Mail-Adresse für den Versand von Spam-E-Mails?? Wie geht das bitte?
Und wie kann ich denjenigen ausfindig machen?
Hat hier jemand Erfahrungen?

Ich freue mich auf eure Kommentare. Danke im Voraus!
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.113
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Spam-E-Mails und meine E-Mail-Adresse
« Antwort #1 am: 11-01-2010, 11:22:03 »
Ich weiß es jetzt nicht genau, aber ich glaube, es gibt da einfach Spammer, die lassen jede E-Mail Adresse durchgehen, ob sie sie für Spam-Versand benutzen können oder nicht. Da dürfte dein E-Mail Server eine Lücke haben. Welchen E-Mail Host hast du denn?
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Spam-E-Mails und meine E-Mail-Adresse
« Antwort #2 am: 11-01-2010, 11:23:29 »
yahoo.de hab ich.

du meinst, alle yahoo-adressen können für den versand von e-mails hergenommen werden?
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.113
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Spam-E-Mails und meine E-Mail-Adresse
« Antwort #3 am: 11-01-2010, 11:30:29 »
Hm, wie gesagt, ich kenne mich da nicht so gut aus *g*
Ich würd das yahoo einfach einmal melden, dass du da Probleme hast - aber die werden sicher eh schon dran arbeiten, weil du nicht die Einzige sein wirst.

Prinzipiell kann man die Sache eh ganz einfach umgehen, in dem du dir eine Junk-E-Mailadresse und eine "seriöse" zulegst. Die Junk geb ich halt bei diversen Spielereien und Kundenkarten-Anmeldungen an. Die seriöse bei Bewerbungen, Uni und dergleichen. Außerdem würde ich die Seriöse nicht bei yahoo nehmen, sondern etwa bei gmx ;) oder deinem Internet-Anbieter.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Spam-E-Mails und meine E-Mail-Adresse
« Antwort #4 am: 11-01-2010, 11:34:18 »
ja - die "seriöse" hab ich eh bei drei.

*schulterzuck* trotzdem läuft der meiste e-mail-verkehr über die yahoo-adresse. ich hab mich grad ein bissl schlau gemacht... eigentlich kann ich dagegen gar nichts tun... *seufz*
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Spam-E-Mails und meine E-Mail-Adresse
« Antwort #5 am: 11-01-2010, 13:31:05 »
du kannst nur Filter auf die Betreffs setzen und so immer mehr erwischen (zB das Wort Viagra oder die Firma)
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline PinkSheep

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.388
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Spam-E-Mails und meine E-Mail-Adresse
« Antwort #6 am: 11-01-2010, 20:15:48 »
mit beidem hab ich Erfahrungen.
Viagra (c) Best Supplier schaffts merkwürdigerweise auf meine Firmenadresse - bzw. sind die aus welchen Gründen auch immer nicht fähig das zu blocken ...

und die Mails "von" meiner eigenen Adresse haben von alleine wieder aufgehört.
mäh!

cat

  • Gast
Re: Spam-E-Mails und meine E-Mail-Adresse
« Antwort #7 am: 11-01-2010, 20:57:22 »
Auf meine Spam-Adresse, welche ich bei diversen Anmeldungen (Foren, Online-Shopping, etc.) verwende bekomme ich keinerlei Spam.

Spam bekomme ich nur auf meine Privat-Adresse, die nur meine Freunde haben.

Liegt daran, dass die meisten Leute auf ihre PCs nicht aufpassen und diese extrem virenverseucht sind und deren Adressebücher für so einen Sch**** herhalten müssen. Sehr ärgerlich!

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Spam-E-Mails und meine E-Mail-Adresse
« Antwort #8 am: 12-01-2010, 07:16:19 »
das sind nicht nur die virenverseuchten PCs der andren, auch über zigfach weitergeleitete Mails, in denen Zigfach gültige Emailadressen dirnnen sind wird das gemacht/Mailadressen ausgelesen. also so aka 1000000 Weiterleitungen und Microsoft bezahlt blablabla, oder solche Emails halt.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Spam-E-Mails und meine E-Mail-Adresse
« Antwort #9 am: 12-01-2010, 10:43:21 »
Das ist ein gängiges Verfahren, dass irgendwelche Email-Adressen verwendet werden. In dem Fall halt deine. Spamfilter erkennen solche Mails als Spam, weil sie von einem anderen Server, als dem zu der Email-Adresse gehörigen (in deinem Fall yahoo.de) versendet werden.

Und gehen tut das ganz einfach: Du kannst ja im Email-Programm deines Vertrauens auch "hugu.bubu@lala.com", also irgendwas, eintragen.

Machen wirst dagegen nicht viel können. Im Header siehst, von welchem Server die Mail kommt. An die kannst dich wenden. Aber idR. sind das irgendwelche Kisten in rechtsfreien Räumen - das kümmert dort keine Sau.

naja - ich kann schon den namen des absenders eintragen, das stimmt. aber die e-mail-adresse im header kann ich normalerweise nicht verändern. bei mir sieht das im moment so aus:

agent@viagra.com [meine_e-mail-adresse@yahoo.de]

meine eigene adresse seh ich ja erst wenn ich die details aufmache - das ist ja das schräge daran. *seufz*

aber gut - solang mir nix passieren kann ist das wohl eh "okay".
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal