Autor Thema: unterschiedliche Anbieter - unterschiedliche Telefondosen?  (Gelesen 1012 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.810
Ich versuche gerade heraus zu finden, ob man eine Dose, wo UPC drauf steht haben muss, wenn ma UPC anmelden will und eine wo das Posthorn drauf ist, wenn man A1 anmeldet usw.
Wo ist der Unterschied und kann man das auch selbst machen? Ich finde dazu nichts im Netz!
Also sagen wir auf meine Dose ist ein Posthorn und ich melde UPC an... oder eben umgekehrt oder Tele2... is ja wurscht...

WBei meiner Freundin gibts überhaupt keine Telefondose, sondern eine, die wie ein Netzwerkanschluss aussieht.... ich weiß, die Frage hört ich dumm an für die versierten hier aber: ist das eine neue Technologie (hab erst ein ganz klein wenig darüber gelesen, mich nie dafür interessiert und ich kenn nur Telefondosen von meinen Eltern und meiner alten Wohnung....
bei meinem letzten Anschluss (ohne Festnetztelefon) kam ein Typ und hat irgendwas gemacht und dann gings. Das ist ewig her!)

danke für die Info!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.810
Re: unterschiedliche Anbieter - unterschiedliche Telefondosen?
« Antwort #1 am: 21-02-2017, 14:22:08 »
So, so viel habe ich herausgefunden, falls es irgendjemanden interessiert:
UPC hat ein eigenes Netz. Alle anderen mieten von A1.
Das bedeutet, dass man UPC nur mit vorhandener UPC Buchse nutzen kann (geht auch mit dem anderen, aber das scheint dann eine Art "Überbrückung" zu sein, schneller und zuverlässiger ist es anders. Also, so wie ich das verstanden hab: wenn man keine UPC Buchse hat, sollte man entweder eine installieren lassen oder sich gleich für ein anderes Netz entscheiden).
Andere Festnetze kann man an die A1/Post Buchse hängen. Das Problem ist dann halt, dass der Support länger dauert, da eine Störun an A1 gemeldet werden muss, die das dann erst kontrolliert.  (zb man hat einen Tele2 Anschluss und was passt nicht, dann schicken die das an A1. Hat man einen A1 Anschluss und es passt nicht, lösen die das intern, was schneller geht).
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline FranzXapherPopokatepetl

  • HalloIbims1TrolllliiiMcTrollllllfaceVongSchreibemHer
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • GraphVongDümmshizer
Re: unterschiedliche Anbieter - unterschiedliche Telefondosen?
« Antwort #2 am: 02-03-2017, 08:51:07 »
UPC läuft über das Kabel-Netz über das eigentlich nur Fernsehen übertragen wird wie bei uns unitymedia oder telecolumbus. Das ist nicht das Telefonnetz und hat daher andere Anschlüsse (ähnlich wie SAT-Anschluss). Dafür muss man erstmal ein Kabel in der Gegend haben und sich dann eine Box installieren lassen wo das Kabel in's Haus eingeschleift wird. Danach muss man sich einen fixen Ort für die Buchse aussuchen, der sich nachträglich ohne neues "einmessen" nicht mehr ändern lässt.
Eloí, Eloí, lemá sabachtháni...wir werden in die Welt gevögelt und können nicht fliegen...

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.810
Re: unterschiedliche Anbieter - unterschiedliche Telefondosen?
« Antwort #3 am: 02-03-2017, 09:22:35 »
Wenn "eigentlich" nur Fernsehen übertragen wird, woher dann das ganze andere Zeug? :P
Is  halt einfach über Kabel. Hab schon verstanden ca
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal