0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ich versteh das nicht, dass manche Leute absolut nicht mit anderen auskommen können oder wollen. Warum gibt's Menschen, die immer anecken müssen, die nicht einmal versuchen, tolerant zu sein oder mit anderen auszukommen? Klar, ich kann nicht jeden mögen, aber ich kann ja wohl höflich sein! Auch wenn ich ein Problem mit jemandem habe, ich muss dem ja nicht gleich die Faust ins Gesicht halten...Oder zum Beispiel Leute, die dauernd angestiegen werden von irgendwelchen anderen Leuten: da frag ich mich schon manchmal, ob die selber nicht auch ein bisschen was dazutun, dass sie blöd angemotzt werden. Ich bin zB in der U-Bahn (weil ich da immer wieder Geschichten höre) noch nie irgendwie blöd angemacht worden...
ich glaube das ist eine Sache der Ausstrahlung. ich werde zB nie von Greenpeace Leuten angesprochen, auch wenn ich grad auf sie zu gehe. die fühlen, dass sie mich ned anreden sollen, weils sinnlos ist. ich werde auch nicht angestänkert.
ich glaube das ist eine Sache der Ausstrahlung. ich werde zB nie von Greenpeace Leuten angesprochen, auch wenn ich grad auf sie zu gehe. die fühlen, dass sie mich ned anreden sollen, weils sinnlos ist.
Ich hab eine neue Taktik im Umgang mit Greenpeace-Leuten: einfach vorbeigehen und gar nicht anschauen, keinen Ton sagen. Funktioniert immer.
und ich glaub die "anecker" sind auf der Suche nach grenzen. (vielleicht noch offene aus der Kindheit)Ich glaube auch, die "anecker" haben mit Selbstwertgefühl eine Fehleinschätzung.
Das hat aber auch mit dem Alter zu tun... V.A. mit dem Alter und der Kleidung, ich werde von denen auch nicht mehr angseprochen, seit ich mich berufsbedingt anders kleide.
Echt? Ich werde auch nicht angestänkert, aber die Greenpeaceleute reden mich immer wieder an, ebenso die Megaphonverkäufer. Obwohl ich wirklich ein extraböses Gesicht aufsetze, wenn ich durch die Stadt gehe.