Autor Thema: Auskommen vs. anecken  (Gelesen 4012 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Aeldrida

  • Monty Python-Zitiererin
  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 498
  • Geschlecht: Weiblich
  • Je ne sais rien.
Auskommen vs. anecken
« am: 10-06-2008, 12:45:35 »
Weil das im Hundebesitzer-Thread vorher aufgetaucht ist:

Ich versteh das nicht, dass manche Leute absolut nicht mit anderen auskommen können oder wollen. Warum gibt's Menschen, die immer anecken müssen, die nicht einmal versuchen, tolerant zu sein oder mit anderen auszukommen? Klar, ich kann nicht jeden mögen, aber ich kann ja wohl höflich sein! Auch wenn ich ein Problem mit jemandem habe, ich muss dem ja nicht gleich die Faust ins Gesicht halten...

Oder zum Beispiel Leute, die dauernd angestiegen werden von irgendwelchen anderen Leuten: da frag ich mich schon manchmal, ob die selber nicht auch ein bisschen was dazutun, dass sie blöd angemotzt werden. Ich bin zB in der U-Bahn (weil ich da immer wieder Geschichten höre) noch nie irgendwie blöd angemacht worden...


Pantomime Horse!

P. I. Staker? Right, Piss Taker! Come on!

There's only one way of life and that's your own.

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Auskommen vs. anecken
« Antwort #1 am: 10-06-2008, 12:50:57 »
ich glaube das ist eine Sache der Ausstrahlung. ich werde zB nie von Greenpeace Leuten angesprochen, auch wenn ich grad auf sie zu gehe. die fühlen, dass sie mich ned anreden sollen, weils sinnlos ist.
ich werde auch nicht angestänkert.

und ich glaub die "anecker" sind auf der Suche nach grenzen. (vielleicht noch offene aus der Kindheit)
Ich glaube auch, die "anecker" haben mit Selbstwertgefühl eine Fehleinschätzung.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline mutznull

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 604
  • Geschlecht: Männlich
Re: Auskommen vs. anecken
« Antwort #2 am: 10-06-2008, 12:51:31 »
Ich versteh das nicht, dass manche Leute absolut nicht mit anderen auskommen können oder wollen. Warum gibt's Menschen, die immer anecken müssen, die nicht einmal versuchen, tolerant zu sein oder mit anderen auszukommen? Klar, ich kann nicht jeden mögen, aber ich kann ja wohl höflich sein! Auch wenn ich ein Problem mit jemandem habe, ich muss dem ja nicht gleich die Faust ins Gesicht halten...

Oder zum Beispiel Leute, die dauernd angestiegen werden von irgendwelchen anderen Leuten: da frag ich mich schon manchmal, ob die selber nicht auch ein bisschen was dazutun, dass sie blöd angemotzt werden. Ich bin zB in der U-Bahn (weil ich da immer wieder Geschichten höre) noch nie irgendwie blöd angemacht worden...

ad 1) Entweder pubertäres Revoluzzertum oder Kompensieren von Komplexen würd ich mal sagen, damit sind sicher 95% dieser Leute abgedeckt...

ad2) Ich kenne einige Menschen, die oft angestiegen werden und es gibt definitiv dieses "Watschngsicht"... weiß nicht was es ist, aber diese Leute strahlen es aus, OHNE irgendwas (absichtlich) zu machen...

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Auskommen vs. anecken
« Antwort #3 am: 10-06-2008, 12:53:44 »
ich glaube das ist eine Sache der Ausstrahlung. ich werde zB nie von Greenpeace Leuten angesprochen, auch wenn ich grad auf sie zu gehe. die fühlen, dass sie mich ned anreden sollen, weils sinnlos ist.
ich werde auch nicht angestänkert.
Echt? Ich werde auch nicht angestänkert, aber die Greenpeaceleute reden mich immer wieder an, ebenso die Megaphonverkäufer. Obwohl ich wirklich ein extraböses Gesicht aufsetze, wenn ich durch die Stadt gehe.  ;D

Offline Aeldrida

  • Monty Python-Zitiererin
  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 498
  • Geschlecht: Weiblich
  • Je ne sais rien.
Re: Auskommen vs. anecken
« Antwort #4 am: 10-06-2008, 12:54:51 »
Ich hab eine neue Taktik im Umgang mit Greenpeace-Leuten: einfach vorbeigehen und gar nicht anschauen, keinen Ton sagen. Funktioniert immer.


Pantomime Horse!

P. I. Staker? Right, Piss Taker! Come on!

There's only one way of life and that's your own.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Auskommen vs. anecken
« Antwort #5 am: 10-06-2008, 12:56:41 »
ich glaube das ist eine Sache der Ausstrahlung. ich werde zB nie von Greenpeace Leuten angesprochen, auch wenn ich grad auf sie zu gehe. die fühlen, dass sie mich ned anreden sollen, weils sinnlos ist.

Das hat aber auch mit dem Alter zu tun... V.A. mit dem Alter und der Kleidung, ich werde von denen auch nicht mehr angseprochen, seit ich mich berufsbedingt anders kleide.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Auskommen vs. anecken
« Antwort #6 am: 10-06-2008, 12:57:15 »
Ich hab eine neue Taktik im Umgang mit Greenpeace-Leuten: einfach vorbeigehen und gar nicht anschauen, keinen Ton sagen. Funktioniert immer.
Ja, das mach ich auch so ähnlich (ich schau pfeilgerade durch sie hindurch), aber zuerst reden sie mich schon an.
Die letzte hat dann gemeint, ich sei unhöflich, weil ich nicht mit ihr spreche (konnte nicht weggehen, weil ich auf die StraBa gewartet habe). Ja meinetwegen, dann bin ich halt unhöflich.  ;D
Aber die Schuldgefühl-Strategie wirkt sicher bei vielen.

Offline Aeldrida

  • Monty Python-Zitiererin
  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 498
  • Geschlecht: Weiblich
  • Je ne sais rien.
Re: Auskommen vs. anecken
« Antwort #7 am: 10-06-2008, 12:58:08 »
und ich glaub die "anecker" sind auf der Suche nach grenzen. (vielleicht noch offene aus der Kindheit)
Ich glaube auch, die "anecker" haben mit Selbstwertgefühl eine Fehleinschätzung.

Gute Theorie. Das mit den Grenzen ist sowieso oft ein Problem, ich denk mir das kommt sicher bei vielen Jugendlichen hin, die dauernd provozieren müssen.


Pantomime Horse!

P. I. Staker? Right, Piss Taker! Come on!

There's only one way of life and that's your own.

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Auskommen vs. anecken
« Antwort #8 am: 10-06-2008, 13:04:01 »
Das hat aber auch mit dem Alter zu tun... V.A. mit dem Alter und der Kleidung, ich werde von denen auch nicht mehr angseprochen, seit ich mich berufsbedingt anders kleide.

vielleicht bist nicht nur berufsbedingt anders gekleidet, sondern strahlst auch was andres aus.
Alter ist sicher ein Thema, dass mir keine Flyer in die Hand gedrückt werden für irgendeine Bollwerk/Nachtschicht veranstaltung is ma auch klar, aber wenn ich mit meinem Kumpel geh, wird immer er angemacht. (alter und Kleidungsgleichheit sozusagen)
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Auskommen vs. anecken
« Antwort #9 am: 10-06-2008, 13:04:22 »
Echt? Ich werde auch nicht angestänkert, aber die Greenpeaceleute reden mich immer wieder an, ebenso die Megaphonverkäufer. Obwohl ich wirklich ein extraböses Gesicht aufsetze, wenn ich durch die Stadt gehe.  ;D

extraböses Gesicht ist aussen, probiers mal mit neutralem gesicht und der inneren Einstellung "probier erst gar nicht mich anzusprechen - weich mir aus - such dir wen andren"

« Letzte Änderung: 10-06-2008, 13:07:21 von nox »
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal