Autor Thema: auswendig  (Gelesen 1253 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.834
auswendig
« am: 08-08-2009, 17:21:01 »
was könnt ihr auswendig? Auswendiglernen wird ja immer mehr als schlecht empfunden. quasi: man muss nur wissen wo man nachsehen kann. bevor das jemand falsch versteht: ich finde es sehr wichtig, wenn man weiß wo man nachsehen kann und anwendungsorientiertes Wissen (typischerweise Jus, wo es sinnlos ist Paragraphen auswendig zu lernen) ist wichtig und nützlich! aber ich glaub, es ist gut einige Sachen auch im Kopf zu haben und ich denke, das trainiert das Hirn. zusätzlich muss ich natürlich zugeben, dass ich kaum Sachen auswendig kann *G*.


habt ihr das auch schon feststellen können, dass ihr früher einige Telefonnummern im Kopf hattet, und vielleicht noch immer habt und jetzt ist eh alles am Handy?
irgendein Gedicht?
musstet ihr in der Schule Sachen auswendig lernen? und findet ihr das im Nachhinein doch irgendwie gut?
führt nicht auch dieses "ich weiß eh wo ich nachsehen kann" auch zur Faulheit? bei komplexen Themen, soviel ist klar, ist auch das Nachsehen um das Problem lösen zu können, eine intellektuelle Herausforderung, aber dem Hirn auch nicht zuzumuten sich eine Telefonnummer zu merken oder eine Faxnummer (weil ich kann ja eh nachsehen)... oder irgendeinen Code...
man könnte da jetzt dagegen argumentieren, dass man sich gewisse Nummern, die man ständig neu durchgeben muss (zB Kunde ruft an und fragt nach der Faxnummer oder sowas), mit der Zeit merkt.
ich denke aber, dass viele, die da dennoch nicht aktiv drüberlesen oder versuchen sich die Nummern zu merken, sich diese eben NICHT merken auch wenn sies 100mal schon gelesen haben. zu dieser Kategorie gehöre ich zB.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Milka

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.186
  • Weltuntergangshöllenhündin
Re: auswendig
« Antwort #1 am: 08-08-2009, 20:22:40 »
Manche Sachen, die bislang unwichtig und unnötig waren in meinem Leben, weiß ich aus meiner Schulzeit noch immer auswendig, z.B.

das eine Gedicht, von dem niemand weiß, von wem es genau stammt (Morgenstern wirds allerdings zugeschrieben): "Dunkel war's, der Mond schien helle, Schnee lag auf der grünen Flur, als ein Wagen blitzeschnelle ....." Das musste ich einmal lernen und seitdem kann ich das gesamte Gedicht fast schon im Schlaf runtersagen.

Genauso was die biologische Abkürzung ER bedeutet (= endoplasmatisches Retikulum) und was das ist. Hab ich mal kurz vor der Biologiestunde lernen müssen, weil ich den Test verschwitzt habe ... und seitdem hab ichs fest verankert im Hirn, genauso wie die DNA und RNA.

Manche Telefonnummern merke ich mir auch, manche allerdings gehen einfach nicht in mein Hirn rein, obwohl ich sie ständig brauche. Z.b. merke ich mir die Faxnummer in meiner Arbeit nicht, obwohl ich öfters danach gefragt werde. Oder meine Handynummer, die vergess ich ständig, obwohl sie deppeneinfach ist :p Dafür weiß ich meine alte Handynummer noch, die war aber wesentlich schwieriger zu merken.

Ich würde mir gerne mehr auswendig merken. Mir kommts allerdings im Alter so vor, dass das, was ich früher wusste, einfach vergesse, mir dafür aber anstelle dessen wieder was neues merke. Wie als ob das alte das neue verdrängen würde, als ob kein Platz mehr im Hirn wäre  :D Ist sicherlich nur eine Frage der Übung, mehr Kreuzworträtsel, Denksportaufgaben etc. würden das Problem wohl lösen.
« Letzte Änderung: 08-08-2009, 20:24:45 von Milka »
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.


Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: auswendig
« Antwort #2 am: 08-08-2009, 20:45:12 »
Ich kann einige Telefonnummern und E-Mail-Adressen auswendig, aber das ist ja nix Außergewöhnliches.

Witzig finde ich aber, dass ich ein Gedicht aus dem Englischunterricht der 2. Klasse Unterstufe noch immer perfekt kann. Nämlich "Last year I saw a ufo" aus dem Schulbuch "You & Me". Da denke ich aber vielleicht ein Mal im Jahr dran - wie jetzt. Ist wohl bei mir schon fest im Langzeitspeicher verankert.

Eine Zeit lang konnte ich auch eine Antwort auf eine Prüfungsfrage aus Soziologie auswendig (mussten wir damals auswendig lernen), weil ich mir dabei aus irgendeinem Grund eine bestimmte Skulptur vorgestellt habe und jedes Mal, wenn ich an die gedacht habe, konnte ich innerlich den Satz aufsagen. Das hat auch ein paar Jahre gehalten.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.307
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: auswendig
« Antwort #3 am: 08-08-2009, 20:50:15 »
Einige Telefonnummern, einige Gedichte, X Liedtexte. Wirklich haufenweise, hunderte. Viele davon 1:1 von vorne bis hinten, andere stückweise. Die lerne ich aber nicht, ich hab dafür einfach eine Begabung.

Von Schule und Studium weiß ich gar nix auswendig, weil ich nie auswendig gelernt habe. (Damit meine ich jetz Sachen, die man wissen sollte, und keine Gedichte).
Im Alter milde.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.776
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: auswendig
« Antwort #4 am: 08-08-2009, 21:17:26 »
Also für Prüfungen und dergleichen hab ich NIE was auswenig gelernt, da tu ich mir total schwer es dann zu reproduzieren, da ist es einfacher für mich den Inhalt in meinen Worten wiederzugeben.

Was ich auswendig kann und mir zu dem Thema spontan als erstes eingefallen ist: einige der häufigeren Gebete: Vater unser, Gegrüßet seist du Maria, das Glaubensbekenntnis...

Telefonnummern kann ich auch einige auswendig: Nr. von meinem Mann, von meinem Papa, Eltern Festnetz, Großeltern Festnetz, Schwiegereltern Festnetz..einfach die Leute, die ich am häufigsten Anrufe.

Aja, und Geburtstage weiß ich auch auswenig- von sämtlichen Familienmitgliedern und allen Freunden und den meisten Bekannten. Da müsst ich nie nachschaun, wann wer Geburtstag hat. Von engen Familienmitgliedern weiß ich auch die Namenstage.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.307
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: auswendig
« Antwort #5 am: 08-08-2009, 22:33:49 »
Ich brauch so ein Dr. Kamasutra Gehirnjogging - vielleicht hilft das ja...  ;D

Das heißt Dr. Kawasaki, bitte....!  ::) ;D ;D ;D
Im Alter milde.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.307
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: auswendig
« Antwort #6 am: 08-08-2009, 22:35:59 »
Eigentlich hat mich diese Auswendiglernerei massiv angekotzt und noch viel mehr, dass irgendwelche Erbsenhirne ständig gut dastanden, nur weil sie diese eine Begabung hatten.

+++++++!

Eine Mitschülerin hat Lösungswege in Mathe auswendig gelernt und so gute Mathenoten bekommen. Verstanden hat sie's nie, sie wusste nur, wie sie ihre Punkte 1-15 bei einer Kurvendiskussion oder bei einer Gleichung anwenden musste. Dafür haben wir vor ein paar Jahren mal geredet, sie weiß NIX mehr von Mathe. Ich hab das immer so halbwegs verstanden, aber ich kann mich heut noch an viele Zusammenhänge erinnern.
Sie hatte immer einen Einser oder Zweier, ich immer einen Vierer.
So viel zum Notensystem.
Im Alter milde.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: auswendig
« Antwort #7 am: 09-08-2009, 02:17:34 »
Also i hab in der Schule etliches auswendig gelernt...z.T. aus Zwang, z.T. durch ständige Anwendung...wobei das Gehirn da eh recht gut filtert, Sachen, die mi net interessiert ham, ham's nur ins Kurzzeitgedächtnis geschafft, aber alles andere weiß ich heute noch (z.T. bis ins letzte Detail)...

Telefonnummern merk ich mir heute nur noch die wichtigen, den Rest übernimmt das Handy...obwohl's reichen würd, wenn ich die Nummer a paarmal bewusst eingeb', dann brennt si des eh ein...Projektinformationen (z.B. irgendwelche Türabmessungen oder sonstwas) weiß i meistens auswendig, einfach weil i dauernd damit zu tun hab...genauso wie i gewisse Dinge, die i im alten Job ständig gebraucht hab, a jetz no weiß...

Für die Baumeisterprüfung hab ich auch recht viel auswendig gelernt, aber da bleibt einem auch z.T. nichts anderes über, nachdem mitunter doch sehr genau gefragt wird (und angesichts des Stoffumfangs kann ma gar net anders, als stur auswendig zu lernen)...und a Angsage a la "Des macht in der Praxis eh wer anderer" oder "Do weiß i eh, wo i nachschau" wär dort ganz, ganz schlecht angekommen... ;D - ganz allgemein halt ich aber von sturem Auswendiglernen wenig, wenn das Verständnis für die Zusammenhänge fehlt...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: auswendig
« Antwort #8 am: 10-08-2009, 06:52:20 »
ich kann aus der Schulzeit nix mehr auswendig.
Aber ab und zu, wenn ich Musik "aus meiner Jugendzeit" hör, dann wunderts mich was ich noch alles für Liedertexte auswendig kann (aber auch nur, wenns Lied dazu spielt)

Was ich auch auswendig kann sind Telefonnummern, genauer gesagt Nebenstellen bei uns in der Firma und viele hundert fachspezifische 8-10 Stellige nummern die ich seit vielen Jahren in der Arbeit brauch (also auch kein Wunder)
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline silentvoice

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.973
  • Geschlecht: Weiblich
Re: auswendig
« Antwort #9 am: 10-08-2009, 14:58:43 »
Ich bin sehr gut im auswendig lernen. Brauche die Sachen (mit vollster Konzentration natürlich) nur ein- oder zwei Mal durchlesen und schon habe ich es mir gemerkt.
Mir ist aber aufgefallen, wenn ich die Dinge farblich unterschiedlich unterstreiche, merke ich es mir sehr viel leichter. Genauso, wenn ich die Dinge optisch ordentlich zusammengefasst sind (zum Beispiel in Punkte gegliedert).

Aus der Schulzeit kann ich noch sehr viel auswendig, angefangen vom Zauberlehrling bis hin zu Passagen aus Faust oder auch diverse Gedichte, die wir in Englisch sehr oft durchgesprochen haben. Was ich interessant gefunden habe (auch schon zu Schulzeiten) - ich konnte und kann mir englische Gedichte viel schneller, besser und langfristiger merken als deutsche.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal