Autor Thema: gebrauchte sachen verkaufen  (Gelesen 1802 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kyra

  • Gast
gebrauchte sachen verkaufen
« am: 15-03-2009, 15:48:18 »
und NEIN, sparts euch bitte kommentare bezüglich ebay *g*
ich bin auf der suche nach anderen seiten, wo man gratis inserate aufgeben kann.

oder vielleicht braucht ja auch jemand im forum mustang stiefel in größe 42 (klein geschnitten)?  ;)

ich hab die stiefel jetzt schon ca 2 jahre daheim stehen, konnt mich bisher noch nicht dazu durchringen, sie zu verkaufen.
und ebay ist mir ehrlich gesagt etwas unsympathisch. (wegen angebotsgebühren, provisionen usw..)

und noch eine andere frage: wie handhabt ihr das?
gebt ihr alte oder einfach nicht getragene/nicht passende teile in die altkleidersammlung, verkauft ihr sie,.. ?

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.834
Re: gebrauchte sachen verkaufen
« Antwort #1 am: 15-03-2009, 16:12:21 »
also ich möchte schon seit Jahren Sachen ins ebay stellen *G*
Angebotsgebühren fallen ja bei Startpreis von 1 Euro weg... von dem her ist das billig.

es gäbe noch: willhaben und dieses kijiji (da weiß ich nie, wie die j und i zu verteilen sind *g*). ob das gratis ist weiß ich nciht. denke aber schon. in den meisten Sachen sind Inserate von Privaten gratis.
ich denke halt, dass man auf ebay einfach auf einen größeren Abnahmekreis trifft. ricardo zum Beispiel... da findest Angebote, wo noch niemand was geboten hat (zum Einkaufen jetzt vielleicht gar keine blöde idee), weils echt noch keiner kennt (trotz der vielen Werbung)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.776
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: gebrauchte sachen verkaufen
« Antwort #2 am: 15-03-2009, 16:23:25 »
Ich will mich schon seit Jahren mal mit meiner Mama am Flohmarkt stellen, altes Zeug loswerden. Naja.  ::)


Bei ebay: zahlt da der Verkäufer die Versandkosten oder der Käufer?


Bei mir steht auch vieles um, meist spend ichs halt dann doch irgendwann.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

AlmostHuman

  • Gast
Re: gebrauchte sachen verkaufen
« Antwort #3 am: 15-03-2009, 16:30:06 »
ich gebe oft sachen an meine geschwister weiter, der rest kommt in die altkleidersammlung.
gerade bei anziehsachen wäre mir der weiterverkauf zu umständlich, v.a. würd da echt nicht viel dabei rausschauen, weil ich teure kleidung und schuhe nur nach gründlichem überlegen kaufe und dann anziehe, bis ich das zeug wegwerfen kann. und meine h&m-sachen würden mir wohl kaum viel geld bringen...

kyra

  • Gast
Re: gebrauchte sachen verkaufen
« Antwort #4 am: 15-03-2009, 16:42:48 »
ja, das ist eh nicht schlecht. andererseits wär ein mindestgebot (oder wie man das nennt) besser. und das kostet wieder extra.
weil ich verkauf sicher keine mustang-stiefel, die mich fast 50 euro gekostet haben, um 2 euro. und muss dann noch 18 cent provision an ebay zahlen *g*

danke. ich hab bis jetzt nur was auf flohmarkt.at reingegeben. aber da kommen hauptsächlich ziemlich fragwürdige anfragen bzw angebote.
das mit den vielen ji ist gratis soweit ich weiss. da hab ich damals mein auto auch reingegeben.

kyra

  • Gast
Re: gebrauchte sachen verkaufen
« Antwort #5 am: 15-03-2009, 16:43:43 »
Bei ebay: zahlt da der Verkäufer die Versandkosten oder der Käufer?

der käufer


Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.776
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: gebrauchte sachen verkaufen
« Antwort #6 am: 15-03-2009, 16:45:26 »
Okay, das heißt wenn ich was um 1 Euro reinstelle, das wird um 1 Euro gekauft- dann kann ich durch die Versandkosten nicht ins Minus kommen, sondern habe zumindest den Euro Gewinn. Richtig?

Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

kyra

  • Gast
Re: gebrauchte sachen verkaufen
« Antwort #7 am: 15-03-2009, 16:46:49 »
Okay, das heißt wenn ich was um 1 Euro reinstelle, das wird um 1 Euro gekauft- dann kann ich durch die Versandkosten nicht ins Minus kommen, sondern habe zumindest den Euro Gewinn. Richtig?

nö. du musst ja provision an ebay zahlen.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.834
Re: gebrauchte sachen verkaufen
« Antwort #8 am: 15-03-2009, 16:51:14 »
aber um 1 Euro geht echt so gut wie nix weg...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: gebrauchte sachen verkaufen
« Antwort #9 am: 15-03-2009, 17:26:12 »
www.flohmarkt.at
www.kijiji.at
www.quoka.at
www.secondhand.at

fallen mir auf die schnelle ein. :)

erfahrungen hab ich aber nur mit den ersten beiden.
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal