Autor Thema: Komplett hochdeutsch sprechen?  (Gelesen 1265 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SalemSaberhagen

  • Gast
Komplett hochdeutsch sprechen?
« am: 11-06-2008, 20:16:34 »
Ich schreib den Beitrag mal hier rein, hier schauen vielleicht mehr Leute rein als ins Jobforum.
Heute hab ich erfahren, dass wir bei unserer mündlichen Diplomprüfung (besteht aus Muttersprache, 1. und 2. Fremdsprache, je ein paar Minuten) komplett hochdeutsch sprechen müssen. Für jeden Ausrutscher in den Dialekt wird uns ein Fehler angerechnet  :o
Ok, ist verständlich, wenn ich dolmetsche, muss ich ja auch hochdeutsch sprechen. Aber ich neige nun mal dazu, leicht in den Dialekt zu verfallen (selbst bemerkt: ich sage zB "net" statt "nicht)
Frage: wie gewöhnt man sich das ab? Tipps Eurerseits?

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.151
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
Re: Komplett hochdeutsch sprechen?
« Antwort #1 am: 11-06-2008, 20:18:26 »
bitte die leute in deinem umfeld, dich zu korrigieren, wenn du dialekt sprichst. dir selbst wird es nämlich nicht immer auffallen

Offline Wintermute

  • House Targaryen
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.224
  • Geschlecht: Männlich
  • Fire and Blood
Re: Komplett hochdeutsch sprechen?
« Antwort #2 am: 11-06-2008, 20:20:06 »
ich spreche (leider?) nur hochdeutsch
dialekt krieg ich nicht zam
Winter is coming

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Komplett hochdeutsch sprechen?
« Antwort #3 am: 11-06-2008, 20:21:15 »
@Heavenly_Creatures: danke, das probiere ich.
@Spiderschwein: gerade bei einer Prüfung finde ich es schwierig, bei einem Referat ist es kein Problem (zumindest hat mich die Assistentin nicht darauf hingewiesen, was sie bei anderen getan hat)

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Komplett hochdeutsch sprechen?
« Antwort #4 am: 11-06-2008, 20:22:22 »
ich spreche (leider?) nur hochdeutsch
dialekt krieg ich nicht zam
Du wohnst nicht zufällig in Graz und stehst als Sprachtandem zur Verfügung?  ;D

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Komplett hochdeutsch sprechen?
« Antwort #5 am: 11-06-2008, 21:50:41 »
*loool* sprachtandem...
Ja, dafür bring ich Wintermute dann Stuasteirisch bei  ;D

Offline Fuxi

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.339
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Komplett hochdeutsch sprechen?
« Antwort #6 am: 12-06-2008, 00:04:54 »
ich weiß, der rat klingt jetzt komisch, aber hast du schon einmal versucht, beim übersetzen hochdeutsch mit einem anderen akzent als deinem üblichen zu sprechen?
das machen einige dolmetscher und wird wohl seinen grund haben. ich könnt mir vorstellen, daß man sich dann leichter tut, weil der ungewohnte akzent einen nicht so leicht in die alltagssprache "kippen" läßt.
~ was ich zu sagen hätte, läßt sich durch schweigen viel besser ausdrücken ~

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal