Autor Thema: Lange Nacht der Museen - teuer?  (Gelesen 1078 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SalemSaberhagen

  • Gast
Lange Nacht der Museen - teuer?
« am: 03-10-2010, 10:20:38 »
Ich war gestern bei der langen Nacht der Museen.
Nach einigen Diskussionen (dürfen Fremdenführer gratis rein - grundsätzlich haben wir in allen Museen Europas mit Ausweis freien Eintritt, aber beim Organisator ORF war das nicht so klar) konnte ich dann ohne Ticket rein.
Ich muss ehrlich sagen, 13€ (ermäßigt 11€) finde ich eigentlich hübsch viel, das wäre ich nicht bereit gewesen zu bezahlen.
Ich habe von 18 bis irgendwann nach 23 Uhr eine Führung (sowieso kostenlos) und zwei Museen geschafft und war danach fix und fertig - irgendwann ist es zu viel und man ist nicht mehr aufnahmefähig. Aber die beiden Einzelkarten hätten niemals so viel gekostet.  :o
Was meint Ihr denn dazu?

Online Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Lange Nacht der Museen - teuer?
« Antwort #1 am: 03-10-2010, 10:23:41 »
I geh nie hin. Hab ka Lust auf x-tausend Leute im Museum. Da geh i lieber, wenn i Zeit hab. Zahl halt dann mehr, is ma aber auch wert.
Wie i das letzte Mal im Nat.hist. war, war fast keine Sau dort, und das am WE.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Sommerregen

  • Ex-Forumshendl...^^
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.963
  • Geschlecht: Weiblich
  • Groovy groovy jazzy funky pounce bounce dance...
Re: Lange Nacht der Museen - teuer?
« Antwort #2 am: 03-10-2010, 10:58:47 »
I geh nie hin. Hab ka Lust auf x-tausend Leute im Museum. Da geh i lieber, wenn i Zeit hab. Zahl halt dann mehr, is ma aber auch wert.
Wie i das letzte Mal im Nat.hist. war, war fast keine Sau dort, und das am WE.

seh ich genauso.... zu mühsam!!!

würd aber die EUR 13 Eintritt net so viel finden, des zahlst sonst auch für 1 Museum schon ...
(¯`•.¸¸.•´¯`•.¸¸.-  Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ  -.¸¸.•´¯`•.¸¸.•´¯)

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Lange Nacht der Museen - teuer?
« Antwort #3 am: 03-10-2010, 11:34:32 »
Ich war heuer zum siebenten Mal und liebe es! Ich war heuer in 5 Museen und hätte sicher wesentlich mehr Eintritt gezahlt, wenn ich die alle einzeln besucht hätt. Gestern musste ich mich bei 4 von 5 Museen nicht anstellen, kommt immer drauf an, wo man hingeht. 
Wir gehen tendenziell in kleine Museen, in die wir sonst nicht gehen würden bzw. die auch nicht immer so zugänglich sind. Auch das Sonderprogramm ist immer total ansprechend. 
Natürlich ist es überall recht voll, aber mich stört das nicht. Ich bin niemand, der sich ewig vor einzelnen Exponaten aufhält, ich lasse die Dinge einfach auf mich wirken. 
Wenn mich was speziell interessiert, kann ichs mir immer noch wann anders extra anschaun. 

Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Online Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Lange Nacht der Museen - teuer?
« Antwort #4 am: 03-10-2010, 11:40:41 »
Aso, man zahlt den Eintritt einmal? Alles klar.
Mir sind das trotzdem zu viel Leut. Ich zuck scho aus, wenn i am Samstag in a Shoppincenter geh...

Abgsehn davon muss i grad bei Kunst oft genau schauen, da is ma sowieso lieber, wenn ned so viel Leut da sind.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Lange Nacht der Museen - teuer?
« Antwort #5 am: 03-10-2010, 11:46:46 »
Es war nicht so viel los, irgendwie hat es sich schon gut aufgeteilt.

Ich hab gerade nachgeschaut, die beiden Museen gestern hätten mich ganze 5,50€ gekostet.

Für die Joanneum-Tageskarte (schließt die meisten Museen ein) zahlt man 7€.

Da ist einfach keine Relation zu den 13€ da.

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Lange Nacht der Museen - teuer?
« Antwort #6 am: 03-10-2010, 21:51:43 »
wir warn beim mak (reinfall.. die hälfte war geschlossen und das was zu sehen war unspannend..) und sind ansonsten ziemlich viel herumgeirrt.. dann wollt ich meine begleitung unbeding zur frida kahlo bringen weil sie anch DIESEM abend sicher nicht hingegangen wäre.. gut wars. hat uns beiden gut gefallen, die schlange davor hat sch recht schnell aufgelöst, die leute sind eh alle nur durchgerannt.. somit hatte man die möglichkeit in ruhe vor nem bild stehen zu bleiben.. war wirklich toll. bin froh das ich sie nochmal gesehn hab.. war aber sicher meine letzte nacht der museen..
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Lange Nacht der Museen - teuer?
« Antwort #7 am: 03-10-2010, 22:05:50 »
Also ich hätt für meine 5 Museen annähernd 20 Euro bezahlt, dazu kommt noch dass die Tickets ja als Fahrscheine für die Wiener Linien gültig sind, also wären das dann um die 25 Euro- ich hab als Studentin 11 gezahlt. 
Und ich war zB heuer im Haus-,Hof- und Staatsarchiv, wo für die Lange Nacht der Museen die Speicher geöffnet worden sind, die normal nicht öffentlich zugänglich sind. Und die Bestände sind schon sehr faszinierend. 
Mal abgesehen davon, dass die Atmosphäre abends immer toll ist. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal