Autor Thema: Reiseapotheke  (Gelesen 1209 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Powerup

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.169
  • Geschlecht: Weiblich
Reiseapotheke
« am: 03-06-2009, 19:04:01 »
Was darf in eurer Reiseapotheke nicht fehlen?

Ich hab schon mal:
Pflaster
Mittel gegen Durchfall
Allergietabletten, Nasenspray und Augentropfen (werd ich hoffentlich nicht brauchen)
meine Allergie Notfall Sachen

Besorgen werd ich noch:
Aspirin
Desinfektionsmittel

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.776
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Reiseapotheke
« Antwort #1 am: 03-06-2009, 19:17:00 »
Kommt stark drauf an, wo ich hinfahr.

Desinfektionsmittel hab ich fast immer in der Handtasche, fällt für mich nicht unter Reiseapotheke, sondern unter Standardausrüstung.
Innerhalb Österreichs nehm ich nur die eine oder andere Schmerztablette mit und evtl. Pflaster und Fenistil-Salbe wegen Gelsenstichen.

Sonst:
halt auch Schmerzmittel
evtl. was gegen Übelkeit
was gegen Durchfall
Grippetropfen vielleicht
vermutlich auch Antibiotika, falls ich einen Harnwegsinfekt krieg
Wundsalbe
je nach Art der Reise Sportsalbe
aja und Pyralvexlösung gegen so Bläschen im Mund (sowas krieg ich ziemlich häufig auswärts)
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Reiseapotheke
« Antwort #2 am: 03-06-2009, 20:56:38 »
Kommt auf das Land an. Immer dabei hab ich:

- Mexalen
- Aspirin protect
- Mucoangin
- Tantum Lemon
- Antibiophilus
- etwas gegen Durchfall (da frage ich in der Apotheke, was für das Land xy am besten geeignet ist)
- Bepanthen
- Fenistil
- Octenisept
- Similasan Grippe
- Okoubaka (kommen ins Handgepäck)
- Nasensalbe (Handgepäck)
- Travelgum (Handgepäck)
- Pflaster

Bei der letzten Reise bin ich mit zwei Listen in die Apotheke gegangen. Auf der ersten stand alles, was ich schon/noch zuhause habe (mit mg-Angaben), auf der zweiten alles, was ich noch gerne hätte. Und dann wurde durch all das ergänzt, was die Apothekerin mir geraten hat. Werd ich wohl wieder so machen.
« Letzte Änderung: 03-06-2009, 20:59:34 von LadyVader »
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.918
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Reiseapotheke
« Antwort #3 am: 03-06-2009, 22:40:54 »
kommt immer drauf an wohin verreise.
zb. bei einem 3 tage städtetrip wird nur das notwendigste eingepackt und die reiseapotheke gehört nicht dazu.

würde ich zb. 4 wochen nach südostasien reisen, würde ich mich genau informieren über die risken und die reiseapotheke darauf abstimmen.

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reiseapotheke
« Antwort #4 am: 03-06-2009, 23:29:00 »
nimm unbedingt was gegen durchfall und übelkeit mit! ich wäre bei meinem letzten urlaub fast krepiert (fühlte sich zumindest so an) und für einen arzt hätte ich 120 € zahlen müssen!!!!
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.776
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Reiseapotheke
« Antwort #5 am: 04-06-2009, 07:35:33 »
nimm unbedingt was gegen durchfall und übelkeit mit! ich wäre bei meinem letzten urlaub fast krepiert (fühlte sich zumindest so an) und für einen arzt hätte ich 120 € zahlen müssen!!!!
Hattest du keinen Urlaubskrankenschein? Normal kriegt man doch Arztkosten dann rückerstattet?
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Reiseapotheke
« Antwort #6 am: 04-06-2009, 08:11:31 »
Hattest du keinen Urlaubskrankenschein? Normal kriegt man doch Arztkosten dann rückerstattet?

Sowas gibt es noch?
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Reiseapotheke
« Antwort #7 am: 04-06-2009, 10:38:17 »
In meinem "Dienstreisekoffer" immer drinnen ist (das wird gar nie ausgepackt)

- ein Schmerzmittel (falls Kopfschmerzen)
- ein paar Sackerl Neocitran (als Notfallsmedizin sozusagen)
- Pflaster
- Ohropax

in Urlaubsländer südlich zusätzlich noch ein Mittel gegen Durchfall, "Elektrolyte", Octenisept, Fenistil-Salbe.

Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Reiseapotheke
« Antwort #8 am: 04-06-2009, 11:58:19 »
Hattest du keinen Urlaubskrankenschein? Normal kriegt man doch Arztkosten dann rückerstattet?

keine ahnung...ich wahr ehrlich gesagt nicht mehr in der lage, klar zu denken. meine freunde haben an der rezeption nach einem arzt gefragt und es hieß nur, sie können einen besorgen, aber der kostet 120 €.
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

AlmostHuman

  • Gast
Re: Reiseapotheke
« Antwort #9 am: 04-06-2009, 12:01:38 »
unorganisiert und schlampig wie ich nun mal bin, bin ich schon froh, wenn ich überhaupt aspirin mithab.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal