-
tagebuch
von
kyra
am 03 Okt, 2008 07:42
-
führt jemand von euch tagebuch? oder schreibt ab und zu seine gedanken, gefühle auf?
ich hatt schon als kind ein tagebuch. da standen aber eher unwichtige sachen drin. was ich wann gemacht hab, mit wem.. einige davon hab ich sogar noch. dann hab ich eine zeit lang nicht geschrieben, und vor 2-3 jahren wieder angefangen. allerdings auf dem laptop (da ich die schreiberei nach einiger zeit im büro absolut nicht mehr gewohnt war. und so ists auch praktischer, zb wenn man was sucht)
und jetzt ist fast über 1 jahr wieder pause. nicht, weil ich nicht schreiben möchte. sondern, weil ich weiss, dass ich dann alte einträge durchlesen würd. und das ist teilweise immer noch mit komischen gefühlen verbunden. auch wenns schon länger her ist.
-
#1
von
lady_in_red
am 03 Okt, 2008 08:29
-
ich hab tagebuch geschrieben, von meiner späten kindheit bis frühen jugend (14? 15?).
dann, mit fast 17, hab ich's mir wieder mal durchgelesen. und da stand soo viel depremierendes zeugs drin. irgendwie hatte ich auch angst, dass es mal wer lesen könnte. und da hab ich die seiten rausgerissen und vernichtet.
heut schreib ich nicht tagebuch. aber ich heb mir meine alten kalender auf, da les ich dann manchmal nach, zB. wann ich wen getroffen hab, und dann kommen erinnerungen hoch.
-
#2
von
MrNoname
am 03 Okt, 2008 09:10
-
ich hab mit 8 angefangen tagebuch zu schreiben (heute lustig zu lesen und sehr interessant, was ich mir damals so gedacht habe ). die letzten jahre war ich eher faul, hab fast gar nichts mehr geschrieben. heuer habe ich versuchsweise ein videomonatsbuch gemacht. sprich jeden ersten monats per kamera erzählt, was im monat davor passiert ist und was ich mir so denke - komprimiert auf max. 5 minuten, damit es nicht zu lange wird. das in 20 jahren dann mal wieder anzuschauen wird sicher auch interessant
-
#3
von
wuschelengel
am 03 Okt, 2008 10:16
-
Ich hab zwischen 11 und 19 recht regelmäßig geschrieben. Phasenweise, mal mehr und mal weniger halt. Jetzt hab ich nicht mehr geschrieben. Keine Ahnung, wieso. Es würd mir manchmal eh guttun, Sachen einfach niederzuschreiben. Mein Mann und ich haben zur Hochzeit ein Ehetagebuch geschenkt bekommen. Da steht bisher aber auch nicht viel drin, wir sind eher schreibfaul.
-
#4
von
Kurai
am 03 Okt, 2008 11:32
-
Ich hab als Volksschüler 4-5 Tagebücher vollgeschrieben, es ist einfach nur witzig das wieder zu lesen. Dann später hatte (13-17 ) ich noch 3 Tagebücher, also so richtig vollgeschrieben.
-
#5
von
Chrissi
am 03 Okt, 2008 11:37
-
hab mit 12,13 auch tagebuch geführt. aber schlussendlich sind nur 2 voll geworden. Anfangs stand noch ziemlich regelmäßig was drin, aber dann hab ich dann doch nur die von mir als "wichtig" empfundenen Geschehnisse reingschrieben. jetz vor kurem hab ich sie wieder mal gefunden und gelesen und ich muss sagen, an vieles konnte ich mich nicht mehr so genau erinnern  jetzt wär ma die schreiberei aber zu blöd und i verlass mich einfach auf das, was mein gehirn net vergisst
-
#6
von
lara_ela
am 03 Okt, 2008 16:10
-
ich schreibe seit ich 13 bin. ich weiß nicht im wievielten ich jetzt schreibe. in letzter Zeit hab ich seltener geschrieben, weil ich keine Lust hatte. das schnellste war glaub ich zwei ausgeschriebene in einem Jahr. und am letzten hab ich dafür fast zwei Jahre geschrieben. ich kauf aber meistens dickere Tagebücher. am liebsten die von Diddl, die haben richtig schön viel Seiten! aber die kriegt man interessanterweise kaum noch. dazu kommt aber, dass ich manchmal auch, wenn ich grad wieder rumjammere *g* PMs ausdrucke, die ich hin und her geschrieben hab (oder halt Mails oder Nachrichten im StudiVZ oder wie auch immer...) und die klebe ich dann rein. mein letztes wäre also eigentlich schon viel früher voll gewesen.
-
#7
von
wuschelengel
am 03 Okt, 2008 16:13
-
PMs ausdrucke, die ich hin und her geschrieben hab (oder halt Mails oder Nachrichten im StudiVZ oder wie auch immer...) und die klebe ich dann rein. Das finde ich eine interessante Idee! Wär bei meiner PM-Frequenz und den Inhalten zwar kaum lohnend, aber früher mal...in meinen Spitzen-ICQ-Zeiten...hätte ich da bloß die History ausgedruckt..
-
#8
von
hanni ohne nanni
am 03 Okt, 2008 16:15
-
ich habe als jugendliche sehr viel geschrieben, hab so einige bücher voll. jetzt schreib ich am pc, weil ich beim schreiben mit der hand meinen gedanken eh nicht nachkomme  aber eher, wenns mir schlecht geht. früher wars ja mehr so a la heut hab ich mich mit s. getroffen und wir waren einkaufen blabla *g* jetzt sinds eher gedanken und probleme, die ich loswerden möchte.
-
#9
von
kyra
am 03 Okt, 2008 16:16
-
ich schreibe seit ich 13 bin. ich weiß nicht im wievielten ich jetzt schreibe. in letzter dazu kommt aber, dass ich manchmal auch, wenn ich grad wieder rumjammere *g* PMs ausdrucke, die ich hin und her geschrieben hab (oder halt Mails oder Nachrichten im StudiVZ oder wie auch immer...) und die klebe ich dann rein. mein letztes wäre also eigentlich schon viel früher voll gewesen.
deshalb ist mein "computer-tagebuch" ja auch so praktisch. da kopier ich die stellen, die wichtig sind hinaus, fügs ins word-dokument ein und fertig.. ab und zu schreib ich dann vielleicht noch eine kleinigkeit dazu, meistens hab ich aber keine lust, und, es erklärt sich eh von selbst.
|