Autor Thema: Tageslichtlampe  (Gelesen 494 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.536
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Tageslichtlampe
« am: 19-10-2021, 08:18:46 »
Hat wer eine? 
Bringt das was? 
Wie verwendet ihr sie? 
Bringen billige auch was?
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.538
Re: Tageslichtlampe
« Antwort #1 am: 19-10-2021, 09:13:43 »
Tageslicht hat eine Farbe von 6500 Kelvin. So etwas habe ich für meine Pflanzen statt einer Pflanzenlampe.
Es ist kein wirklich "schönes" Licht, da es eher kalt wirkt - daher wird es oft auch als "kaltweiß" bezeichnet (wobei die meisten kaltweißen Lampen meist eh nur 4000 Kelvin haben).

Das, was mir selbst etwas geholfen hatte damals - da war ich allerdings wegen meiner Haut - war Solarium. diese Wärme war sehr sehr angenehm.

Da so eine normale 6500K Lampe nicht viel kostet, und du sie ja sowieso als Licht verwenden kannst, kannst du das für deine Schreibtischlampe ausprobieren.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.536
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Tageslichtlampe
« Antwort #2 am: 19-10-2021, 09:32:24 »
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.536
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Tageslichtlampe
« Antwort #3 am: 19-10-2021, 09:32:55 »
Sowas hätte ich überlegt, aber nicht für mich. Geht eher so um Depression ein bisschen abfangen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.848
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Tageslichtlampe
« Antwort #4 am: 19-10-2021, 09:54:32 »
ich hab mir voriges Jahr eine gekauft (eh ein ähnliches Modell wie oben), aber ich hab sie nur selten verwendet, darum kann ich auch nicht sagen, ob es was bringt. Grund: ich sitz daheim so gut wie nie (außer beim Essen) beim Tisch, sondern knotze eher auf der Couch oder am Boden. und einfach nur aufdrehen und nicht daneben sitzen bringt eher nix, denk ich. 
Im Homeoffice könnte ich sie noch probieren, andererseits stehen da eh schon Laptop + externer Bildschirm herum, mal sehen. 
Meine Oma hat sie zumindest früher oft verwendet, z.B. beim Zeitung lesen.
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.536
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Tageslichtlampe
« Antwort #5 am: 19-10-2021, 09:57:39 »
ich hab mir voriges Jahr eine gekauft (eh ein ähnliches Modell wie oben), aber ich hab sie nur selten verwendet, darum kann ich auch nicht sagen, ob es was bringt. Grund: ich sitz daheim so gut wie nie (außer beim Essen) beim Tisch, sondern knotze eher auf der Couch oder am Boden. und einfach nur aufdrehen und nicht daneben sitzen bringt eher nix, denk ich. Im Homeoffice könnte ich sie noch probieren, andererseits stehen da eh schon Laptop + externer Bildschirm herum, mal sehen. Meine Oma hat sie zumindest früher oft verwendet, z.B. beim Zeitung lesen.
Danke für die Erfahrungen! 
Also wenn wer beim Schreibtisch sitzt und das dann einfach daneben aufdreht, wäre das schon die passende Anwendung, oder? Vom Platz her müsste es möglich sein. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.538
Re: Tageslichtlampe
« Antwort #6 am: 19-10-2021, 10:29:58 »
Ich würde eine normale 6500k Lampe nehmen mit einer hohen Lumen oder Lux Zahl (was halt angegeben ist) und die einfach in die Schreibtischlampe geben. 
Diese Lampe wirbt mit 10.000 Lux... aber auf 10cm! Man wird sich das Ding wohl nicht 10cm vor die Nase stellen...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.536
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Tageslichtlampe
« Antwort #7 am: 19-10-2021, 10:46:06 »
Ich würde eine normale 6500k Lampe nehmen mit einer hohen Lumen oder Lux Zahl (was halt angegeben ist) und die einfach in die Schreibtischlampe geben. Diese Lampe wirbt mit 10.000 Lux... aber auf 10cm! Man wird sich das Ding wohl nicht 10cm vor die Nase stellen...
 
Schreibtischlampe ist nicht vorhanden, es müsste also sowieso eine Lampe gekauft werden. Hab das mit den 10 cm eh gelesen, 20cm sind realistisch. Angeblich muss sie halt dann länger aufgedreht sein, das müsste aber möglich sein. 
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Online Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.068
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Tageslichtlampe
« Antwort #8 am: 19-10-2021, 18:45:33 »
Ich hab eine, schon über zehn Jahre.
Steht inzwischen am Schreibtisch, super Licht und bringt mir vermutlich was.
Hab ein Modell von Philips.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Online Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.068
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Tageslichtlampe
« Antwort #9 am: 19-10-2021, 18:46:41 »
Danke für die Erfahrungen!
Also wenn wer beim Schreibtisch sitzt und das dann einfach daneben aufdreht, wäre das schon die passende Anwendung, oder? Vom Platz her müsste es möglich sein.


Ich mache das. Du musst aber immer wieder reinschauen, das ist wichtig, weiß aber nicht mehr, warum.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal