Autor Thema: Vorgehen bei Wohnungseinbruch?  (Gelesen 3975 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.835
Vorgehen bei Wohnungseinbruch?
« am: 06-01-2009, 15:57:51 »
ich hab mir letztens mal überlegt, was man eigentlich macht, wenn bei einem eingebrochen wird. jetzt mal abgesehen von Polizei und Versicherung. ich meine, sagen wir mal, das Schloss ist aufgebrochen, ok, dann könnte man das Schloss vielleicht in der Nacht noch austauschen lassen. was aber, wenn das Fenster kaputt ist? da wird soch nicht mitten in der Nacht ein Glaser kommen und das reparieren. man wird wohl auch nicht in der offenen Wohnung schlafen wollen, aber wenn man nicht dort bleibt, dann gibt man ja quasi alles, was noch drin ist, zur freien Entnahme. oder ist dort dann ein Polizist, der da aufpasst? man kann ja auch nicht die ganze Wohnung ausräumen, damit niemand mehr was stehlen kann...

also, wie is das?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.835
Re: Vorgehen bei Wohnungseinbruch?
« Antwort #1 am: 06-01-2009, 16:13:51 »
naja, der sollte drauf aufpassen, dass niemand was ausräumt, das ist ja gerade die Frage des Threads.
die Folie kann ja jeder genüsslich aufschneiden. es gäbe also schon so Glasnotdienste auch... poah, das könnt ich mir nie und nimmer leisten. das heißt, sollte mir sowas passieren, dann muss ich wohl oder übel in der kalten Wohnung übernachten. na dann kann man ja nur hoffen, dass es nicht mitten im Winter ist.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline deradler

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 1.233
  • Geschlecht: Männlich
Re: Vorgehen bei Wohnungseinbruch?
« Antwort #2 am: 06-01-2009, 16:19:12 »
Zitat
die Folie kann ja jeder genüsslich aufschneiden
... ein glas kann auch jeder einhauen, wie man ja sieht, wenn man die folie braucht *g*

ich denk für a nacht wird a folie scho nixi ausmachen

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.835
Re: Vorgehen bei Wohnungseinbruch?
« Antwort #3 am: 06-01-2009, 16:24:17 »
oba das Klebeband von einer Folie zupft man leichter runter als, dass man ein Fenster einschlägt... oder ned?
vor allem: wo kriegt man mitten in der Nacht eine Folie her? also ich hätt keine. ned mal Alufolie hab ich zur Zeit (und die tät ja so richtig nix helfen *rofl*)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.776
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Vorgehen bei Wohnungseinbruch?
« Antwort #4 am: 06-01-2009, 16:28:44 »
... ein glas kann auch jeder einhauen, wie man ja sieht, wenn man die folie braucht *g*

ich denk für a nacht wird a folie scho nixi ausmachen
Also darauf würd ich mich nie verlassen. Ich trau sogar meinen Nachbarn zu, dass sie da das ausnützen würden, wenn die Scheibe fehlt und offensichtlich niemand da ist.
lara, ich kanns dir auch nicht beantworten, aber ich versteh deine Überlegungen total.

Und was da noch mitgenommen werden kann? Naja, Einbrecher sind ja meist auf was bestimmtes aus. Also wohl Schmuck, Elektrogeräte usw. Aber ein gieriger Nachbar kann mir auch meine Tischlampe oder meine Sonnenbrille fladern. Das ist dann materiell wahrscheinlich vernachlässigbar, aber wenn ich eh schon so einen Verlust hab, brauch ich nicht noch solche Sachen auch noch neu kaufen müssen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.776
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Vorgehen bei Wohnungseinbruch?
« Antwort #5 am: 06-01-2009, 16:32:33 »
Nein, aber eine Glasscheibe bricht jemand gezielt auf...aber ein offenes (kaputtes) Fenster lädt ja dann quasi jeden ein, sich was zu nehmen.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.835
Re: Vorgehen bei Wohnungseinbruch?
« Antwort #6 am: 06-01-2009, 16:32:59 »
jo genau, die Kleinigkeiten mal zum Beispiel. aber wenn dann die Wohnung die ganze Nacht leer steht mit kaputtem Fenster, könnt auch irgendjemand daherkommen und die Sessel mitnehmen und was weiß ich was noch.
ich mein, am lustigsten fänd ichs, wenn ein Einbrecher Elektrogeräte haben will *ggg* ich hab einen kaputten Drucker hier, einen kaputten Fernseher, eine kaputte Digicam und eine analoge Kamera (natürlich auch noch anderes), wenn er von da was nimmt, dann würd ich den so auslachen! und ich würd mir die Entsorgung sparen! *rofl*
aber ansonsten...
irgendwie beschäftigt das mich, vor allem, weil die Wohnungseinbrüche in Graz ja zunehmen.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.776
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Vorgehen bei Wohnungseinbruch?
« Antwort #7 am: 06-01-2009, 16:38:01 »
Ich versteh total, was du meinst. Ich hab ja nix extrem wertvolles in dem Sinne, aber wenn die elektrischen Geräte weg sind, wers trotzdem ein Riesenverlust.
Und wenn dann noch einer kommt und meine Möbel davonträgt oder sonstwas das umliegt (Kleidung oder so), dann wirds schon heftig.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Vorgehen bei Wohnungseinbruch?
« Antwort #8 am: 06-01-2009, 16:38:44 »
irgendwie beschäftigt das mich, vor allem, weil die Wohnungseinbrüche in Graz ja zunehmen.
Echt? Das hab ich nicht mitbekommen.
Ich bin da relativ unbesorgt, weil ich mir denke, was ein rechter Einbrecher ist, der kundschaftet schon vorher aus, wo was zu holen ist. Und bei mir gibt es nur einen fünf Jahre alten Laptop und einen zehn Jahre alten Fernseher. Das dürften dann die größten Wertgegenstände gewesen sein.

Offline deradler

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 1.233
  • Geschlecht: Männlich
Re: Vorgehen bei Wohnungseinbruch?
« Antwort #9 am: 06-01-2009, 16:40:19 »
Aber wenn man den Einbruch erst 1-2 Tage später entdeckt, dann wird wohl die ganze Wohnung auch nicht leer sein.

Ich kanns ja mit der Stadt nicht so vergleichen, aber hier am Land hab ich zu meinen Nachbarn schon so ein Vertrauen das sie nicht noch dem Einbrecher helfen würden *g*
Aber ich muss sagen, auch in der Umgebung bei mir wird fleissig eingebrochen. Ich denk, bzw. ich hoffe mal mein Haus ist so sicher, das dies bei uns nicht passieren wird.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal