Aber Hauptsach, wir sollen jeden Tag bis 16:00 bleiben, mit 2 PCs und einem Drucker im Lehrerzimmer. Is lachhaft.
Na und? Des könnt's net? Wir ham a nur sechs PC, einen Server-PC, fünf Drucker und einen Plotter für 5 Leut...

Zum Thema:
Schreibtisch, v.l.n.r.:
Bewehrungsatlas
Stahlbetonbemessungstabellen
Handbuch für Berechnung von Stahlbetontragwerken
Hilti-Dübelbemessungshandbuch
hunderte Blattln Schmierpapier
Sträussler (Bau-Tabellen - genau genommen is des "Bücherl" eh nur mehr vom Krapfenbauer...aber das war seit der HTL immer der Sträussler!

)
Besprechungsmappe
Stehkalender
Maßstab, Geodreieck, Taschenrechner und Stifte
Post-Its und Visitenkarten
Telefon
Radio
Heftklammermaschin' und Locher
bunte Marker und a Maßbandl
a Stifthalter mit Kugelschreibern und Bleistiften
Wasserglas
zwei Monitore, davor Keyboard und Maus
Schöck-Ordner
Klemmbrettl mit Schmierpapier
Pläne und Unterlagen zu div. Projekten
Pinnwand, ebenfalls v.l.n.r.:
Auszug aus der ÖN B4710-1
Eine Projektbeteiligtenliste
Bezeichnungssystem für Stähle
Zusammengefasste Konstruktionsregeln gem. EC2
Prüfmatrix zu einem Projekt
Planliste zum selben Projekt
Zusammengefasste Regeln für die Betondeckung gem. EC2
Tabelle mit Bewehrungsquerschnitten
"Monitorschummler" (ein kleiner Zettel mit den gebräuchlichsten ASCII-Kürzeln, Laufmetergewichten für Bewehrung, etc. - Kann i großteils eh auswendig

)
Tabelle mit früheren Bezeichnungen vergleichbarer Stahlsorten
Tabelle mit Verankerungslängen gem. EC2
Telefonliste intern, bzw. Telefonliste extern
Tabelle mit Bewehrungsstahleigenschaften
Tabelle für Fahrbahnaufbauten auf Brücken
Ich hoff, es war genau genug beschrieben...