0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Die Mama fragt immer nach. Aber meistens zu einem Zeitpunkt, wo ich mir selber noch gar keine Gedanken gemacht hab - sie hatte unsere ersten Weihnachtsgeschenke schon im Sommer. Da überleg ich dann und sag ihr entweder was ganz Konkretes (schick ihr zB einen Link) oder nur eine Kategorie (diesmal zB Nachthemden - sie weiß dann eh, was mir gefällt). Wenn sie sich unsicher ist, fragt sie auch nochmal nach (wegen der Größe zB). Ansonsten kauf ich mir Sachen, die ich brauch, oder wo ich etwas Konkretes möchte, am liebsten selbst. Vom Papa gibt's ja, wie gesagt, Geld. Da überleg ich mir manchmal schon vorher, was ich mir damit leisten könnte und sag ihm dann, wie ich das Geld verwendet hab. Vom Freund und von der Schwester lass ich mich überraschen - weil ich weiß, dass beide immer Sachen finden, die mir gerade Freude machen bzw. die ich gerade brauchen kann, auch ohne dass ich's mir explizit gewünscht hab. Da sind manchmal auch Sachen dabei, auf die ich selber gar nicht gedacht hätt bzw. die ich selber nicht gefunden hätt. Und manchmal passt es so gut, dass es schon gespenstisch ist. Ich bin da sehr gesegnet mit meinen "Beschenkern". Dementsprechend denk ich auch gar ned dran, Wünsche zu formulieren. Also das typische "Das Teil ist aber schön" oder "Das würd mir gefallen" in der Hoffnung, der Mann checkt es und schenkt es einem dann - an sowas denk ich gar nicht. *g*
von wem hast du dir dann diese Deko gewünscht? und eben kaufst du dir das Zeug lieber selbst. also passt das Geld gut. vom Partner wär ich mit einem Geldgeschenk aber auch sehr enttäuscht! das muss ich schon sagen!