Autor Thema: blasenentzündung  (Gelesen 5227 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kyra

  • Gast
blasenentzündung
« am: 04-09-2008, 09:14:46 »
jaja, das leidige thema.
zum glück hab ich das eher selten, ich kenn frauen, die das echt jedes monat bekommen. und das ist ja wirklich alles andere als angenehm.

tja, jetzt hats mich aber doch auch erwischt.. noch dazu in der arbeit.
ich hab mir jetzt gleich einen tee gemacht und schon ganz viel wasser getrunken.

meine mum hat mir das früher geraten, ja viel trinken. damit das "rausgespült" wird oder so?

wie schauts bei euch aus, habt ihr das oft oder eher selten? oder hattet ihr sowas noch nie?
was macht ihr da, gibts noch irgendwelche anderen möglichkeiten, das so schnell wie möglich wieder "loszuwerden"?

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: blasenentzündung
« Antwort #1 am: 04-09-2008, 09:21:32 »
viel trinken ist sehr gut.
blasentee aus der apotheke (instant) ist sogar noch besser. (nicht heiß sondern eher lauwarm sollte der schon sein.)

ich hab's erst einmal gehabt - ich krieg eher nierenbeckenentzündung als blasenentzündung. dafür zum glück nur sehr sehr selten.

wichtig ist dass du die region um deine nieren und den unterleib vor kälte schützt. also warm anziehen (unterleiberl in die hose stecken) und auch eventuell eine zusätzliche jacke mitnehmen.

gute besserung!
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

kyra

  • Gast
Re: blasenentzündung
« Antwort #2 am: 04-09-2008, 09:31:31 »
unterleiberl? sowas hab ich seit meiner kindheit nicht mehr angehabt. und jacke bei den temparaturen? wir haben im büro sogar die klimaanlage aufgedreht..
*g*

der tee zeigt eh schon wirkung. habs scheinbar grad noch rechtzeitig erwischt.

Offline lady_in_red

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.567
  • Geschlecht: Weiblich
Re: blasenentzündung
« Antwort #3 am: 04-09-2008, 09:32:26 »
ja, ich hab das seehr oft. meine gyn hat mich schon zum urologen geschickt deshalb. er meinte, vermutlich habe ich einen milchsäurebakterien-mangel. jetzt hat er gemeint ich soll zur vorsorge alle zwei wochen ein tampon in ein rechtsdrehendes natur-joghurt so eine viertel stunde lang eintauchen, und diesen dann über die nacht einführen. das mache ich seit kurzem. hab aber trotzdem grad eine BE. blöd blöd :(

viele frauen bekommen blasenentzündungen durch geschlechtsverkehr. aber darauf verzichten ist natürlich auch nicht das wahre. darum eben vorsorgen, indem du nach dem sex gleich aufs klo gehst (um die bakterien gleich rauszuspülen) und ein glas wasser trinkst.

bei einer starken blasenentzündung hilft nur mehr antibiotika, bei einer beginnenden kannst du noch mit viel trinken und blasentee (wie varruckte schon sagte) dagegenwirken.


edit: ah ja. zur vorsorge das immunsystem stärken (sport) und knoblauch und preiselbeeren essen (preiselbeeren bekommst du in der apotheke in form von dragees oder getränk).
« Letzte Änderung: 04-09-2008, 09:34:54 von lady_in_red »
Ohne Regen kein Regenbogen

kyra

  • Gast
Re: blasenentzündung
« Antwort #4 am: 04-09-2008, 09:35:28 »
bisher hab ich noch nie angibiotika nehmen müssen deshalb. war auch nie beim arzt deswegen.
eben weil ichs scheinbar immer rechtzeitig "erwischt" hab und durch viel trinken alles rausgekommen ist.

durch sex? was ist das? ;) hatt ich schon lang nicht mehr, kann also nicht wirklich die ursache sein.
bei mir reichts glaub ich schon, wenn ich mit kurzärmligen shirt herumlauf morgens. weil da ists ja nicht wirklich soo warm. aber ich bin zu faul, mir einen pulli oder eine weste mitzunehmen, weil spätestens ab mittag ists dann eh wieder total warm wenn nicht sogar heiss.
das momentane wetter ist ja echt ein witz.

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: blasenentzündung
« Antwort #5 am: 04-09-2008, 09:54:19 »
Ich hatte eine Phase, wo ich das mehrmals hintereinander hatte, immer gleich mit Blut im Harn, irren Schmerzen und dann natürlich der Notwendigkeit, Antibiotika zu nehmen.

Ist jetzt schon ein paar Jahre her und ich hoff mal, das bleibt so.

Du kannst statt einem Unterleiberl ja ein Top nehmen oder einfach einen Schal um die Hüfte wickeln, damit die Region warm bleibt.
Sonst stimmt viel trinken, angeblich ist Preiselbeersaft da auch irgendwie gut oder der schon erwähnte Tee.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: blasenentzündung
« Antwort #6 am: 04-09-2008, 09:56:29 »
Gott sei Dank noch nie gehabt *aufHolzklopf*

Offline lady_in_red

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.567
  • Geschlecht: Weiblich
Re: blasenentzündung
« Antwort #7 am: 04-09-2008, 10:02:13 »
das blöde is ja dass ich durch das nehmen von antibiotika immer einen pilz krieg... >:(
Ohne Regen kein Regenbogen

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.777
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: blasenentzündung
« Antwort #8 am: 04-09-2008, 10:07:54 »
das blöde is ja dass ich durch das nehmen von antibiotika immer einen pilz krieg... >:(

Ja, ich leider auch. Das ist auch eine Folge Harnwegsinfekte in kurzer Zeit. Da hab ich dann jedes Mal Antibiotika nehmen müssen, bis ich dann irgendwann auf die mit Pilz reagiert hab. Nun kann ich seither kein Antibiotika mehr nehmen, ohne einen Pilz zu kriegen, der dann ewig nicht abklingt.  >:(
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.113
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: blasenentzündung
« Antwort #9 am: 05-09-2008, 18:13:19 »
Ich hatte vor 4 Jahren alle Monate die gehassten Harnwegsinfekte. Ich hab diverse Antibiotika ausprobiert - geholfen, dafür aber wieder Pilz... Hab wirklich alles gemacht, um es nicht zu bekommen, und sie kamen trotzdem. Bis ich auf Empfehlung das chefarztpflichtige Urovaxom genommen habe. Seitdem hatte ich kein einziges Mal mehr einen Infekt ;)
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal