-
Den Zyklus unterstützen
von
lara_ela
am 07 Jul, 2016 08:44
-
Nur ist kein gscheiter Titel eingefallen  Ich beschäftige mich ein wenig mit Hormonen und PPhytohormonen (in pflanzen vorkommend). Gerade bei Wechseljahrbeschwerden werden gern solche Sachen eingesetzt (wie zB Rotklee) ansonsten werden die GGeschlechtshormone gerne vergessen (und tauchen erst wieder auf, wenn ein Kinderwunsch überfüllt bleibt). Nun ja... achtet irgendwer auf dieses auf und ab? Oder nehmt ihr es halt als Periode und pms hin? Ich hab vom seed cycling gelesen und da ich die angesprochen Samen sowieso im Müsli verwende kann ich sie auch dem Zyklus anpassen und schauen was passiert  Und zwar sieht das folgendermaßen aus: Tag 1-14 Leinsamen und Kürbiskerne Tag 15 bis Ende Sonnenblumenkerne und Sesam Dazu werd ich mir noch eine App besorgen, bei der man viel eintragen kann (auch für NFP verwendbar)... Vielleicht schaff ich's damit endlich meinen Zyklus besser zu beobachten.
-
#1
von
FaceValue
am 07 Jul, 2016 09:09
-
Also auf mein zyklisches Auf und Ab achte ich sehr wohl bzw. is es unübersehbar.  Aber ich nehm nix Zusätzliches, ich glaub, mein Zyklus is ziemlich perfekt. Unterstützen tu ich nur insofern, als ich ein paar Tage vor der Periode drauf schau, bestimmte Tees zu trinken und Lebensmittel zu essen, zB Zimt, Bananen, alles was helfen soll, Krämpfen vorzubeugen. Da ich Zimt und Bananen und Tee generell mag, is das kein großes Opfer. Was genau möchtest du unterstützen? Dass der Zyklus regelmäßiger wird oder wie?
-
#2
von
wuschelengel
am 07 Jul, 2016 09:24
-
Hab mich nie damit beschäftigt.
Die entkrampfenden Lebensmittel essen find ich aber interessant. Vielleicht probier ich das.
-
#3
von
lara_ela
am 07 Jul, 2016 11:02
-
Einfach die ein Gleichgewicht, weniger Stimmungsschwankungen usw. Schaden tut's ja nicht
-
#4
von
wuschelengel
am 07 Jul, 2016 11:14
-
Stimmungsschwankungen hab ich keine. Zumindest keine zyklusabhängigen.
-
#5
von
FaceValue
am 07 Jul, 2016 11:18
-
Verstehe. Stimmungsschwankungen hab ich zum Glück nicht (zumindest keine zyklusbedingten, meine melancholischen Phasen rühren von wo anders). Aber ich finde, es ist auf jeden Fall gut, hier gegenzusteuern - und sei's nur, dass es einen psychologischen Effekt hat. So wie bei mir der Tee und die Lebensmittel gegen die Krämpfe: Ich weiß nicht, wie viel Auswirkung sie wirklich haben, aber es tut mir einfach gut, bewusst mit dem Zyklus "mitzugehen" und aktiv was zu tun und zu nehmen, und sich nicht so ausgeliefert zu fühlen.
-
#6
von
Charisma
am 07 Jul, 2016 12:05
-
Ich habe jetzt seit über drei Jahren sehr stark drauf geachtet und dokumentiert, ich spüre auch sehr viel. Stört mich aber nicht.
Unterstützen werde ich den Zyklus aber auch in Zukunft nicht.
-
#7
von
gothicpuss
am 07 Jul, 2016 12:34
-
-
#8
von
lara_ela
am 07 Jul, 2016 12:52
-
Ich muss sagen, dass ich nicht sicher bin, ob man das mit der Stimmung so einfach sagen kann... also ob es hormonell bedingt ist oder nicht. Ich finde, es spielt mit. Eigentlich ist das alles viel zu unbekannt kommt mir vor. Und natürlich reden die einen gegen die anderen. Wenn man bedenkt in welche Gefühls-Achterbahn manche Leut durch die Pille geworfen werden, ist es für mich schon fast klar, dass das gut zusammen hängen kann.
-
#9
von
Charisma
am 07 Jul, 2016 15:04
-
Ich habe Mönchspfeffertropfen genommen, davon hab ich dauernd niesen müssen und husten und nachdem bei der allergietestung (dachte, es sei Heuschnupfen) nichts raus kam, hab ich es weg gelassen und war nach über einem Jahr sofort schwanger. Nehm ich nie wieder.
|