Autor Thema: Die liebe Homöpathie  (Gelesen 1235 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline FranzXapherPopokatepetl

  • HalloIbims1TrolllliiiMcTrollllllfaceVongSchreibemHer
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • GraphVongDümmshizer
Die liebe Homöpathie
« am: 28-07-2016, 14:22:39 »
Na wenn das Thema beim Mechaniker so guten Anklang findet dann muss ein Thread her.

Ein Kollege hat Homöopathie wie folgt beschrieben:
"Stell dir vor jemand pisst in's Meer und du trinkst an der anderen Küste davon und fühlst dich angepisst. Das ist Homöopathie."

Kann man sehen wie man will - unsere Hausapotheke beinhaltet die wichtigsten Sachen wie:
Aconitum, Belladonna, Arnica, Sulfur, Drosera - und es hilft den Kinderleins immer wieder.
Bei Ohrenschmerzen haben wir z.B. Otovowen verwendet, und haben schon einige Male auf Antibiotika verzichten können.

Natürlich verzichten wir nicht auf konventionelle Mittel wenn sie Sinn machen, aber als erste Hilfe ist es immer nützlich.
Arnica hilft z.B. bei kleineren Verletzungen, Beulen etc.

Schwer ist es auch Ärzte zu finden, die sowohl Homöopathie als auch konventionelle Medizin beherrschen.
Daher sind wir über unseren Kinderarzt ganz froh.

Und wie handhabt ihr das? :-P


Btw.:
https://www.rb-ex.at/bloedsinn/brief-an-die-homoopathie/msg101490/#msg101490
« Letzte Änderung: 28-07-2016, 14:24:56 von FranzXapherPopokatepetl »
Eloí, Eloí, lemá sabachtháni...wir werden in die Welt gevögelt und können nicht fliegen...

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Die liebe Homöpathie
« Antwort #1 am: 28-07-2016, 14:26:48 »
Ich probier aus, was mir am besten hilft, und das nehm ich dann weiter bzw. beim nächsten Mal wieder. Dabei is mir völlig wurscht, aus welcher medizinischen oder alternativen Richtung das kommt.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline FranzXapherPopokatepetl

  • HalloIbims1TrolllliiiMcTrollllllfaceVongSchreibemHer
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • GraphVongDümmshizer
Re: Die liebe Homöpathie
« Antwort #2 am: 28-07-2016, 14:30:53 »
Vielleicht zum Hintergrund noch...meine Schnalle war bei Sanofi Aventis in der Naturstoffforschung. Von daher sicher etwas vorbelastet, aber eher von Seiten Wissenschaft. Trotzdem waren wir mit dem Baby bei 'nem Homöopathen. Der hat das Kind als "Sulfur-Type" charakterisiert. D.h. man muss nicht unbedingt direkt auf Symptome behandeln sondern z.B. auch auf Typ. Hilft jedenfalls. Ob Placebo-Effekt oder nicht halte ich bei einem Baby für irrelevant.
Eloí, Eloí, lemá sabachtháni...wir werden in die Welt gevögelt und können nicht fliegen...

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Die liebe Homöpathie
« Antwort #3 am: 28-07-2016, 14:40:20 »
Das find ich sowieso sinnvoll, erst mal den Typ festzustellen, und die Behandlung darauf abzustimmen. Gibt es in der TCM und der ayurvedischen Medizin auch.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline Regenbogenschießen

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 4.510
Re: Die liebe Homöpathie
« Antwort #4 am: 28-07-2016, 15:51:05 »
Eine Heilpraktikerin hat mich mal ausgependelt. Kugerl dürften bei mir nicht helfen. Akkupunktur oder Bioresonanz hingegen schon. An die anderen Sachen kann ich mich nicht mehr erinnern.

Solange es sich in einem gewissen Rahmen bewegt, finde ich es nicht schlecht zuerst mit Homöopathie zu behandeln. Man sollte, vor allem bei Kindern, rechtzeitig zum Arzt gehen wenn gar nichts mehr geht. Also bei 40 Grad Fieber würde ich meinem Kind nicht erst irgendwelche Kügelchen geben, etc.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.551
Re: Die liebe Homöpathie
« Antwort #5 am: 28-07-2016, 19:24:55 »
Na wenn das Thema beim Mechaniker so guten Anklang findet dann muss ein Thread her. Ein Kollege hat Homöopathie wie folgt beschrieben: "Stell dir vor jemand pisst in's Meer und du trinkst an der anderen Küste davon und fühlst dich angepisst. Das ist Homöopathie." Kann man sehen wie man will - unsere Hausapotheke beinhaltet die wichtigsten Sachen wie: Aconitum, Belladonna, Arnica, Sulfur, Drosera - und es hilft den Kinderleins immer wieder. Bei Ohrenschmerzen haben wir z.B. Otovowen verwendet, und haben schon einige Male auf Antibiotika verzichten können. Natürlich verzichten wir nicht auf konventionelle Mittel wenn sie Sinn machen, aber als erste Hilfe ist es immer nützlich. Arnica hilft z.B. bei kleineren Verletzungen, Beulen etc. Schwer ist es auch Ärzte zu finden, die sowohl Homöopathie als auch konventionelle Medizin beherrschen. Daher sind wir über unseren Kinderarzt ganz froh. Und wie handhabt ihr das? :-P Btw.: https://www.rb-ex.at/bloedsinn/brief-an-die-homoopathie/msg101490/#msg101490

Also die Geschichte mit dem.Meer klingt für mich eher nach Bachblüten. :p

Bezüglich plazebo gibt es neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung. Egal jetzt.
Ich denk es ist nicht alles richtig und nicht alles falsch. 
Ich habe ein fettes Buch über Homöopathie daheim stehen, in das ich noch nie rein geschaut hab...  ::)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Die liebe Homöpathie
« Antwort #6 am: 28-07-2016, 22:58:48 »
Ich handhab es nach der einfachen Regel: "Wer heilt hat recht." 
Das heißt, mir ist es ziemlich wurscht, ob die Wissenschaft sagt "Nein, das ist ja alles nicht erwiesen". Wenn ich mir Globuli reinzieh, dann werd' ich nach meiner Genesung sicher nicht denken "Ups, das hätte eigentlich nicht passieren dürfen". Und wenn es "nur" der Placebo-Effekt ist, oder dass halt die vor der Homöopathie eigenommenen schulmedizinischen Pulverl verspätet wirken - mir egal. Zu meiner Heilung ist mir beinahe jedes Mittel (zum Zweck) recht. Und da jeder Körper eine eigene Biochemie hat, wird auch bei jedem Körper was anderes funktionieren. Pauschalaussagen find ich da immer sehr unbefriedigend und zum Augenrollen.
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Die liebe Homöpathie
« Antwort #7 am: 03-08-2016, 19:39:25 »
Ich handhab es nach der einfachen Regel: "Wer heilt hat recht." Das heißt, mir ist es ziemlich wurscht, ob die Wissenschaft sagt "Nein, das ist ja alles nicht erwiesen". Wenn ich mir Globuli reinzieh, dann werd' ich nach meiner Genesung sicher nicht denken "Ups, das hätte eigentlich nicht passieren dürfen". Und wenn es "nur" der Placebo-Effekt ist, oder dass halt die vor der Homöopathie eigenommenen schulmedizinischen Pulverl verspätet wirken - mir egal. Zu meiner Heilung ist mir beinahe jedes Mittel (zum Zweck) recht. Und da jeder Körper eine eigene Biochemie hat, wird auch bei jedem Körper was anderes funktionieren. Pauschalaussagen find ich da immer sehr unbefriedigend und zum Augenrollen.
Dein Statement gefällt mir sehr gut.  :) Viel mehr mag ich dazu nicht äußern, außer dass es ich grundsätzlich unterschiedlichen Methoden gegenüber aufgeschlossen bin.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.551
Re: Die liebe Homöpathie
« Antwort #8 am: 03-08-2016, 23:41:30 »
Also werde ich meinen Vater doch nochmal bitten mir zu sagen, wie das Hirnzeug heißt, das eine Forscherin gefunden hat. Alle placebo Studien müssten wiederholt werden, sagt sie, denn bei manchen Menschen ist das Placebo tatsächlich Medizin. Und zwar weil ihr Hirn anders strukturiert ist. Ich weiß aber nicht mehr was genau. 
Daraus könnte sich eine viel individualisiertere Medizin ergeben, denn bei einigen hilft das placebo tatsächlich, bei anderen wird es nie wirken. Also gibt man beiden jeweils was unterschiedliches. Derweil schwer: die Diagnose wer so ist und wer nicht. Und damit mein ich nicht den Glauben daran, sondern dass das Hirn den Glauben hat, dass es wirkt. Und das Hirn glaubt man teilweise lediglich unter Kontrolle zu heben ;)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.773
Re: Die liebe Homöpathie
« Antwort #9 am: 04-08-2016, 08:41:53 »
Das ist ja sehr interessant!
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal