Autor Thema: Einschlafen der Hände in der Nacht  (Gelesen 1529 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dinky

  • Neu hier
  • *
  • Beiträge: 79
  • Geschlecht: Weiblich
Einschlafen der Hände in der Nacht
« am: 23-10-2008, 14:45:25 »
Seit einigen Wochen wache ich in der Nacht (und zwar mittlerweile fast jede Nacht) mehrmals auf, weil meine Hände oder zumindest eine Hand eingeschlafen ist. Früher hatte ich das immer dann, wenn ich drauf gelegen bin oder mit den Händen über dem Kopf geschlafen habe, was ich noch recht verständlich fand.
Aber seit einigen Wochen passiert das einfach so, ohne Grund. Und ich brauche mittlerweile immer länger bis speziell die Finger aus der Taubheit wieder zurück kommen. Schön langsam mache ich mir einbisschen Sorgen deswegen  ???
Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte bzw. welcher Arzt für solche Angelegenheiten zuständig ist!?

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.859
Re: Einschlafen der Hände in der Nacht
« Antwort #1 am: 23-10-2008, 14:51:43 »
hm... ich überleg grad, welchen Arzt man da fragt... aber bei mir ists zur Zeit die recht Hand, wo die Finger manchmal tauber werden (also nicht total taub, aber komisch fühlen sie sich an) kleiner und Ringfinger. nur die rechte. und das während des Tippens...
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Mariposa

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.429
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Einschlafen der Hände in der Nacht
« Antwort #2 am: 23-10-2008, 14:52:43 »
den Neurologen vielleicht? ich würde mal zum Hausarzt schauen der überweist dich dann schon...


Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Einschlafen der Hände in der Nacht
« Antwort #3 am: 23-10-2008, 19:03:05 »
hm... ich überleg grad, welchen Arzt man da fragt... aber bei mir ists zur Zeit die recht Hand, wo die Finger manchmal tauber werden (also nicht total taub, aber komisch fühlen sie sich an) kleiner und Ringfinger. nur die rechte. und das während des Tippens...

lass dir zur sicherheit mal deine bandscheiben anschauen... irgendwie klingt das verdächtig.
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Einschlafen der Hände in der Nacht
« Antwort #4 am: 23-10-2008, 19:04:47 »
Seit einigen Wochen wache ich in der Nacht (und zwar mittlerweile fast jede Nacht) mehrmals auf, weil meine Hände oder zumindest eine Hand eingeschlafen ist. Früher hatte ich das immer dann, wenn ich drauf gelegen bin oder mit den Händen über dem Kopf geschlafen habe, was ich noch recht verständlich fand.
Aber seit einigen Wochen passiert das einfach so, ohne Grund. Und ich brauche mittlerweile immer länger bis speziell die Finger aus der Taubheit wieder zurück kommen. Schön langsam mache ich mir einbisschen Sorgen deswegen  ???
Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte bzw. welcher Arzt für solche Angelegenheiten zuständig ist!?

grad wenn ich nicht sicher bin, welcher arzt zuständig ist ist bei mir der erste weg zum hausarzt. oft kann der schon weiterhelfen  -  ansonsten weiß er zu wem du sonst gehen kannst.

gründe für das einschlafen deiner hände wüsst ich jetzt keine. mir passiert es auch nur wenn ich drauf liege oder den arm komisch verdreht hab.
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.859
Re: Einschlafen der Hände in der Nacht
« Antwort #5 am: 23-10-2008, 19:07:54 »
lass dir zur sicherheit mal deine bandscheiben anschauen... irgendwie klingt das verdächtig.

könnte das vom Hals ausgehen? weil das wollt ich mir sowieso ansehen lassen. ich kann nämlich nicht schnell nach links schaun - muss einmal "drüber" knacken. is nervig.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Einschlafen der Hände in der Nacht
« Antwort #6 am: 23-10-2008, 19:08:54 »
halswirbelsäule eventuell?
ich kenn mittlerweile einige (junge) leute die in den halswirbeln einen vorfall hatten. je früher du das abklären lässt umso besser.
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.859
Re: Einschlafen der Hände in der Nacht
« Antwort #7 am: 23-10-2008, 19:14:33 »
ja... meine Mutter wurde vor kurzem Halswirbel-Bandscheiben operiert... allerdings nach jahrelangem Arbeiten in ungünstiger Position.
auf jeden Fall! ich werd wohl im November oder Dezember einen Arztmarathon machen. *beutel*
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.859
Re: Einschlafen der Hände in der Nacht
« Antwort #8 am: 23-10-2008, 19:22:31 »
uiii... das klingt nciht aufbauend!  :o

aber ich glaube ja, dass es bei mir hauptsächlich daran liegt, dass ich jetzt gerade die ganze Zeit vorm Computer sitze. ich mach am vormittag Übungen... aber ob das ausreicht... jetzt krieg ich Angst!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Aeldrida

  • Monty Python-Zitiererin
  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 498
  • Geschlecht: Weiblich
  • Je ne sais rien.
Re: Einschlafen der Hände in der Nacht
« Antwort #9 am: 23-10-2008, 22:29:35 »
Klingt für mich auch nach Cervikalsyndrom, ich hab das auch.
Ich hab's mit Physiotherapie hingekriegt.
Ich hab das in der Nacht mal akut gehabt, da ist mir der ganze linke Arm bis in die Finger eingeschlafen, samt Muskelschmerzen im Brustbereich, bin dann mit Rettung ins KH gefahren, weil ich in meiner fatalistischen Art schon mit Herzinfarkt spekuliert hab. Da bin ich auf die Neurologie geschickt worden. Ich war dann beim Röntgen, da ist dann rausgekommen, dass das ganze an einer Fehlstellung der Halswirbelsäule liegt. Mein Hausarzt hat mich dann zur Physiotherapie geschickt, hab dann Übungen bekommen, war schnell erledigt. Ich hab jetzt auch so einen speziellen Rückenpolster und auch eine Rückenmatratze, hab keine Probleme mehr, und wenn ich mal vom Cellospielen Schmerzen hab, dann mach ich meine Übungen und alles passt wieder.

Ich würd mal zum Hausarzt schauen und ein Röntgen machen lassen.


Pantomime Horse!

P. I. Staker? Right, Piss Taker! Come on!

There's only one way of life and that's your own.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal