0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Bist du grundsätzlich vom Ergebnis überzeugt? jaein, wie gesagt nicht zu 100% da ich mir denke woher nehm ich die vitamine ? oder z.b. das eisen (was in rotem fleisch enthalten ist? Also ist es schlüssig, dass du zumindest einige der ausgetesteten Lebensmittel wirklich nicht verträgst? Denn sonst wird dir das Weglassen nichts bringen. ja bei ein paar lebensmittel wie obst, paprika, tomaten glaub ich schon dass es sein kann.... aber z.b. geräucherten lachs, wurstwaren etc. hatte ich nie das gefühl dass ich es nicht vertrage, geschweige denn vom kaffeeVon deinen Beschwerden her könnte es für mich (wieder: Ferndiagose eines Laien!) schon hinkommen- könnte aber natürlich immer auch was anderes sein.Kaffee nicht mit laktosefreier Milch?? Meine Gäste kriegen ihn immer so, weil wir nur die laktosefreie Milch zuhause haben im Normalfall. naja sie hat zu mir gesagt den kaffee ohne zusätze, also ohne milch und ohne zuckerWenn du Beschwerden hast, kannst du auch das Essen nicht so richtig genießen, oder?doch das essen hab ich immer genießen können, da ich nie richtige probleme hatte, das heißt ich hab vom essen nie durchfall oder übelkeit bekommen, ich hab halt öfters gemerkt dass sich der bauch über den tag einfach aufgebläht hat Wenns also für einen absehbaren Zeitraum ist, kann es dir langfristig also schon dienen, wenn du für die vorgeschlagenen 2 Monate wirklich Schonkost isst. Wo fällts dir denn besonders schwer, zu verzichten?Wenn ich mir die Liste mal so anschau:Milch(produkte) halt ich zuhause für leicht ersetzbar. Gibt schon eine große Palette laktosefreier Produkte. Wenn die Unverträglichkeit stark ist, ist Vorsicht angesagt. Denn auch in Striezel, Kipferl etc. findet sich zumeist Milchpulver. Da heißt es dann nachlesen, nachfragen.ich kauf jetzt mittlerweile eh die lactosefreien produkte, das ist kein problem, und auswärts versuch ich vorerst kuchen etc. zu vermeidenWeizen ist nicht leicht, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Da muss man sich bewusst umschaun. Wobei es mittlerweile in jedem Supermarkt weizenfreies Gebäck und Cerealien gibt. Bei den Hauptmahlzeiten ist es meist nicht so schwer. Rohrzucker: das kenn ich auch. Um Zucker in welcher Form gehts denn? Hast du da Infos, weil du auch von Schokolade schreibst? Wär eine Schokolade mit hohem Kakaoanteil eine Option?das hat sie mir nicht gesagt, sie meinte nur ich sollte anfangs auf zucker verzichten... auf der liste war nur der rohrzucker angeführt... und sie meinte danach sollte ich mit stevia süßen.. aber mir schmeckt das zeug nicht, das hat irgendwie einen eigenartigen nachgeschmackGARKEIN rohes Obst? Warum? Fructose? Da gibts nämlich Obstsorte, die ok wären. Oder hast du echt auf jedes Obst reagiert? nein vorerst gar kein obst !!!!!! nur als kompott oder marmelade, oder am kuchen sind sie danna uch okRohe Paprika und Tomaten halt ich für verzichtbar, die sind auch Klassiker was die Unverträglichkeit betrifft, gekocht würd ichs schon ausprobieren- falls du magst.Nüsse halt ich auch für verzichtbar. Oder? hab ich zwar vormittags gerne in der arbeit gegessen, aber kann ich ohne probleme für 2 monate verzichtenReis kann man auch verzichten. Kaffee? Wie sehr brauchst du ihn? hab immer 2 bis max. 3 tassen am tag getrunkenSäfte? Gehts da um den Zucker? ja zucker und obst Alkohol? Schwierig? Oder nicht? Würd ich im Alltag jedenfalls mal weglassen- bei einem speziellen Anlass würd ich wennst nicht magst sagen es ist bei maßvollem Konsum ok. am wochenende trink ich gerne 2-3 gläser wein, wenn ich ihn pur trinke sollte es aber kein problem sein, nur soll ich keinen spritzer drauß machenDann haben wir noch Fleisch: das find ich eher Ungewöhnlich (soll aber auch vorkommen..)- wie häufig isst du normal rotes Fleisch? hab ich ca. 2x die woche gegessen... manchmal öftersGeschmacksverstärker sind halt wirklich ungut,wenn man schon sensibel ist. Wenn man oft auswärts ist, schwer zu umgehen. Da müsste man (wenns wirklich ein Übel ist) dann echt den Lebensstil überdenken. Man kann das aber aber mit Geduld auch in den Griff kriegen! also suppenwürze, fertiggerichte etc. kauf ich wirklich nie ! da ich auch nichts davon halte und gerne frisch koche... sojasauce hab ich zwischendurch für ein paar gerichte gerne verwendet, aber da ist ja auch allmöglicher müll drin ... :-( sollte ich also vorerst auch nicht verwendenWenn du meine Fragen beantwortet hast, kann ich dir sagen, worauf ich persönlich meinen Fokus legen würd.
Hattest du die Beschwerden denn NUR in Verbindung mit Stress? Oder auch wenn du einen gemütlichen Sonntag mit Omas Küche hattest (gewöhnlich schwere Kost)? hauptsächlich unter der woche, wo ich in der arbeit bin... mit dem bauch hab ich auch zum kämpfen wenn ich 2-3 tage mal nicht aufs wc kann. wenn ich wirklich deftige kost mit z.b. kohlsprossen als beilage esse oder einfach sehr fettig esse dann bin ich natürlich auch leicht gebläht und verspüre ein völlegefühl, aber ich glaub da gehts "fast" jedem so, wenn er richtig deftig isstSonst schließe ich mich wuschelengel an. Diese Nahrungsmittel führen häufig zu Unverträglichkeiten, aber alles gemeinsam weglassen führt sicher nicht zum Ziel.....bzw. irgendwie schon, weil dann nichts mehr da ist was dir Beschwerden einbringen könnte.ich glaub ja dass das genau der punkt ist, die energetikerin hat jetzt eine große palette an lebensmittel gestrichen somit sind natürlich die chancen hoch, dass es mir besser geht ;-)Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ICH das nicht so durchziehen und der ganzen Sache auch nicht trauen. Ich würde mich eher damit beschäftigen ob es nicht doch nur mit Stress und dadurch unregelmäßiger und nicht so gesunder Ernährungszufuhr zu tun hat. ich habe noch eine vermutung: eine zeit lang hab ich das problem gehabt, dass ich nicht täglich aufs wc gehen konnte... vielleicht ergeben sich ddaraus meine bauchschmerzen und der blähbauch ... ?! das könnte doch sein oder? schließlich fangen die lebensmittel ja auch an zu gären im darmtrakt. bestes beispiel: die tage bevor ich bei der energetikerin war, war ich beruflich in kroatien, hab recht viel gegessen, quer durchs beet, war aber den ganzen tag auf den beinen, da war ich jeden tag ... manchmal sogar 2x und ich hatte keinerlei beschwerden...