Ich muss dazu sagen, dass ich 1 1/2 Jahre lang die Pille genommen hab.
Ich halte aber überhaupt nicht sonderlich viel davon. warum? Der Menstruationszyklus ist ein völlig natürlicher Vorgang. Den du mit der Pille oder anderen hormonellen Verhütungsmitteln ABSOLUT aus dem Gleichgewicht bringst. Viele Frauen merken erst, was sie ihrem Körper angetan haben, wenn sie nach Jahren die Pille absetzen und merken, dass sie jetzt Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, weil sich der Körper so auf den künstlich erzeugten Hormonhaushalt eingespielt hat, dass er "normal" gar nicht mehr funktioniert.
Aber das passt zu unserer Dekadenten Welt: Ich hab mal in einer Zeitschrift gelesen so vom Sager "die Menstruation zu bekommen ist in Zeiten der Anti-Baby-Pille gar nicht mehr notwendig. Man nimmt sie einfach 3 Monate durchgehen um keine Periode zu bekommen"

Stimmt. Etwas völlig natürliches steht uns ja heutzutage im Wege. Der Mensch möchte alles kontrollieren und künsteln können. Zuerst greift er so lange in den Hormonhaushalt ein, bis gar nichts mehr geht, dann greift man ein, um das verbockte wieder hinzubiegen.
Sprich: der Menstruationszyklus steht uns im Weg. Was heute nicht kontrollierbar ist ist schlecht und macht uns Angst. (Und wenn ich sage, dass ich WILL, dass der Menstruationszyklus keine 28 Tage sondern 3 Mal so lang dauern soll, dann HAT DAS SO ZU SEIN!!)
Dann nimmt man die Pille, bis man gröbste Schwierigkeiten hat schwanger zu werden und DANN greift man wieder künstlich ein indem man sich künstlich befruchten lässt.
Tolles Konzept. Greift.

NICHTS gegen Verhütung, ich als Studentin kann es verstehen wenn jemand sagt "jetzt besser kein Kind". Aber ich würde deswegen nicht in meinen Körper eingreifen und ihm schaden.
Es gibt auch andere Verhütungsmethoden. Kondome, Diaphragma (werden die aber überhaupt noch angepasst?)
Einfach informieren.