Autor Thema: kastrieren, sterilisieren?!  (Gelesen 1824 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kyra

  • Gast
kastrieren, sterilisieren?!
« am: 22-10-2008, 09:32:56 »
betrifft zwar meine katzen, aber da es sonst nirgends reinpasst..

ich befürcht, beim fynn ists soweit, der ist jetzt bissal über 6 monate und sudert nur mehr, läuft der kleinen ständig hinterher und schnuppert hinten bei ihr.
schweres herzen werd ich ihn jetzt wohl seiner männlichkeit berauben müssen. bzw lassen ;)

was ich nach wie vor nicht ganz verstehe, gibts einen unterschied zwischen kastrieren und sterilisieren?

meine mum meint, kastriert werden die männchen, sterilisiert die weibchen.
ich hab aber nachgelesen, es können auch weibchen kastriert werden, da wird gleich alles entfernt, während beim sterilisieren ja glaub ich nur abgebunden, verödet wird oder so.

und eine frage an die, die selber katzen haben, oder sich da auskennen:
muss man weibchen auch kastrieren/sterilisieren lassen? ich dacht eigentlich, die markieren eh nicht und es gibt auch nicht wirklich probleme mit ihnen in der bestimmten zeit.
meine schwester hat gemeint, bei denen ists aber fast genauso wie bei den männchen, und, dass sie sehr wohl markieren.
 ???

Offline MrNoname

  • MannOhneNamen :p
  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 861
  • Geschlecht: Männlich
    • Meine Videos
Re: kastrieren, sterilisieren?!
« Antwort #1 am: 22-10-2008, 09:46:15 »
Die Sterilisation ist eine operative Methode der Empfängnisverhütung, die eine dauerhafte Unfruchtbarkeit zur Folge hat. Bei der Frau werden beide Eileiter undurchgängig gemacht.
Die Durchtrennung der Eileiter hat zur Folge, dass Samen- und Eizelle nicht mehr aufeinander treffen können, wodurch keine Befruchtung und damit auch keine Schwangerschaft mehr möglich ist.

Den Begriff "Vasektomie" verwendet man heute ausschließlich für die Durchtrennung des Samenleiters. Gemeint ist die Sterilisation des Mannes.

Unter einer Kastration (lat.: castro, castratus für schwächen, berauben, entnehmen, entkräften) wird üblicherweise die operative Entfernung der Keimdrüsen verstanden. Beim Mann (Hoden) spricht man von Orchiektomie, bei der Frau (Eierstöcke) von Ovarektomie.

natürlich auch anzuwenden auf katzen/hunde/etc.

zusammengefasst:

kastration: hoden ganz wech
sterilisieren: leiter werden durchtrennt
Es wird immer komplizierter einfach zu leben :/

http://de.youtube.com/user/Harrya04

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: kastrieren, sterilisieren?!
« Antwort #2 am: 22-10-2008, 09:48:57 »
Ich denke, das Missverständnis "Kater werden kastriert, Kätzinnen sterilisiert" stammt aus der Zeit, wo Kätzinnen tatsächlich noch sterilisiert wurden. Heutzutage werden sie auch meist kastriert (= alles raus, Gebärmutter und Eierstöcke)
Ich habe beide kastrieren lassen (hatte auch ein wenig Zeitdruck, da ich die beiden als zwei Kater bekommen habe, nach einer Woche erzählte mir der Tierarzt, Glückskatzen sind niemals Kater  ::) Tja, und nachdem Kätzinnen im Extremfall im Alter von 3 Monaten schwanger werden können und sie schon etwa in diesem Alter zu rammeln begannen, hab ich dann gleich beide zum Tierarzt geschafft)
Vorher hatte ich zwei Kätzinnen, da war der Druck, sie kastrieren zu lassen, nicht so groß, aber sie litten doch sehr unter der Rolligkeit (und wir mit, weil sie herzerweichend schrieen). Markieren ist mir gar nicht aufgefallen.

kyra

  • Gast
Re: kastrieren, sterilisieren?!
« Antwort #3 am: 22-10-2008, 09:51:01 »
zusammengefasst:

kastration: hoden ganz wech
sterilisieren: leiter werden durchtrennt

passt, soweit hab ichs eh auch verstanden.
nur, hat beides de selben auswirkungen? betreffend "wesensveränderung"
weil es heisst ja, dass die tiere da ruhiger werden aber es auch zu harninkontinenz und verfettung kommen kann.

kyra

  • Gast
Re: kastrieren, sterilisieren?!
« Antwort #4 am: 22-10-2008, 09:54:02 »
Tja, und nachdem Kätzinnen im Extremfall im Alter von 3 Monaten schwanger werden können und sie schon etwa in diesem Alter zu rammeln begannen, hab ich dann gleich beide zum Tierarzt geschafft)
Vorher hatte ich zwei Kätzinnen, da war der Druck, sie kastrieren zu lassen, nicht so groß, aber sie litten doch sehr unter der Rolligkeit (und wir mit, weil sie herzerweichend schrieen). Markieren ist mir gar nicht aufgefallen.

bitte was? ich hab dacht, die sind beide erst ab ca 6 monaten geschlechtsreif.
dann hab ich bissal ein problem. weil sie ist knappe 5 monate, er bissal über 6. ich hoff, da ist noch nix "passiert".

naja, kastrieren hört sich für mich etwas "schwerwiegender" an. wobei, beim sterilisieren werdens wohl auch einige zeit dort bleiben müssen, es wird ja vermutlich beides unter narkose vorgenommen

wenn ich die tierärztin nur endlich erreichen würd. will mich erkundigen, wie das dann vor sich geht, ob ich da extra einen termin brauch, wie viel das kostet, was genau gemacht wird und, wies ihnen dann geht, welche auswirkungen das hat bzw haben kann usw,..

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: kastrieren, sterilisieren?!
« Antwort #5 am: 22-10-2008, 09:54:30 »
Mein Kater ist durchaus nicht fett oder inkontinent geworden, anschmiegsamer sind alle zwei vielleicht.
Und mein Kater hat zwischendurch immer wieder seine "narrischen fünf Minuten", wo er wie irr durch die Wohnung, wahlweise durch die Siedlung, fegt und maunzt wie irr. Aber die hätte er vielleicht auch als ganzer Mann  ;D
BTW ist mir immer wieder aufgefallen, wie sehr Männer mit den Katern dieser Welt mitleiden, die kastriert werden. Frauen sehen das eher gelassen.

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: kastrieren, sterilisieren?!
« Antwort #6 am: 22-10-2008, 10:00:26 »
Muss nicht sein, dass eine Kätzin mit 3 Monaten schon geschlechtsreif ist, das wär halt der frühestmögliche Zeitpunkt (hat mich auch sehr entsetzt, da sind es ja echt noch fast Babies  :o)
Falls sie echt schon schwanger wäre, kann man in einem frühen Stadium mit der Kastration eine Abtreibung vornehmen.
Bezüglich schwerwiegend: meine beiden waren nach der OP einen halben Tag etwas benommen, danach aber wieder normal. Brauchten auch keine Schmerzmittel oder sonst was.
Bezüglich Termin: ich hab mir einen Termin geholt, die Katzen am Vormittag hingebracht, am frühen Nachmittag wurden sie kastriert und am Abend abgeholt. Die Nacht verbrachten sie in einem extra Raum mit Kisterl, schliefen ihre Narkose aus und am nächsten Tag waren sie schon wieder ganz fit.
Für die Kastration der Kätzin hab ich 70€ gezahlt, für seine 30€ (das war 2004)

kyra

  • Gast
Re: kastrieren, sterilisieren?!
« Antwort #7 am: 22-10-2008, 10:03:29 »
Mein Kater ist durchaus nicht fett oder inkontinent geworden, anschmiegsamer sind alle zwei vielleicht.
Und mein Kater hat zwischendurch immer wieder seine "narrischen fünf Minuten", wo er wie irr durch die Wohnung, wahlweise durch die Siedlung, fegt und maunzt wie irr. Aber die hätte er vielleicht auch als ganzer Mann  ;D
BTW ist mir immer wieder aufgefallen, wie sehr Männer mit den Katern dieser Welt mitleiden, die kastriert werden. Frauen sehen das eher gelassen.

naja, der fynn ist so schon extrem anschmiegsam, muss ständig mit ihm kuscheln, die mia ist zum glück nicht so extrem, die kommt abends, wenn ich vorm fernseher sitz nur schlafen. und wenn ich mich nicht gscheit hinleg, so dass sie platz hat, beschwert sie sich lautstark ;)

aso, also lässt das eh bissal nach?
ich habs bei unserem hund gesehen (ist bei meinen eltern), den musstens kastrieren lassen, gleichzeitig, wie ihm der schwanz wegen eines tumors abgenommen wurde. anfangs war er total zach irgendwie. jetzt ist er eigentlich wieder der alte. bissal zugelegt hat er aber schon.

naja, ich glaub, ein mann kann sich da eher "hineinversetzen". wies wohl wäre, wenn sie an der stelle des katers wären. *g*
mir tuts aber auch irgendwie leid. aber es geht halt nicht anders


und danke für die infos. ich überleg, ob ich gleich beide "machen lassen" soll. oder zuerst ihn und dann sie. weil sie ja doch noch bissal jünger ist. mein pipi  ;D

Offline Milka

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.186
  • Weltuntergangshöllenhündin
Re: kastrieren, sterilisieren?!
« Antwort #8 am: 22-10-2008, 10:34:26 »
Also bei deinem Kater macht sich das schon mit 6 Monaten bemerkbar ... gut zu wissen  :) Dann wirds wohl bei meinem Kater auch dieses Jahr soweit sein. Angeblich werden Kater anhänglicher nach der Kastration, leider  ::)

Hätte ich eine Katze, würde ich die auch sterilisieren lassen, bei meiner früheren Katze war die Rolligkeit echt nicht zum aushalten (v.a. tut sie einem durch ihre ständige Maunzerei doch leid).

Und mein Vater leidet auch extrem bei dem Thema Kastration des Katers. War witzig beim Tierarzt, da ist er beim Thema direkt zusammengezuckt ;D
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.


Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.

cat

  • Gast
Re: kastrieren, sterilisieren?!
« Antwort #9 am: 22-10-2008, 10:37:05 »
Für gewöhnlich werden beide Geschlechter kastriert. Ist wesentlich unkomplizierter.

Hast du schonmal eine rollige Katze erlebt? Scheinbar von Katze zu Katze verschieden. Es gibt Katzen denen merkt man kaum was an und andere könnte man auf den Mond schießen. Den ganzen Tag das "Geschrei", sie rollt im ganzen Haus durch die Gegend und markieren tun sie auch wenn man sie "reizt" oder sie stimuliert werden. Weiß jetzt nicht wie ich das ausdrücken soll *g*

Tu dir einen Gefallen, lass beide kastrieren und die Geschichte ist erledigt.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal