Also beim Cyclotest wird nur Temperatur gemessen. Man kann ihn aber kombinieren, entweder mit Cervixschleimbeobachtung oder aber mit diesen Ovulationsteststäbchen (von denen ist vermutlich die Rede) und er kann sich das dann auch speichern.
Einen regelmäßigen Zyklus brauchts nicht unbedingt, das "gefährliche" bzw. "fruchtbare" Fenster wird halt entsprechend größer bemessen dann.
Wirklich als zuverlässige Verhütung gilt er glaub ich erst nach 6 Monaten, bilde ich mir ein. Wobei das bei einem regelmäßigen Zyklus wohl nicht notwendig wäre, solang zusätzlich zu verhüten.
Ich hab nie ausschließlich damit verhütet, weil mein Mann sich dann nicht sicher gefühlt hat. Aber der Computer ist dann beim Kinderwunsch auch sehr nützlich, weil man den Eisprung schon sehr genau weiß.