Quote:
http://www.n-tv.de/panorama/Wird-Verhuetung-bald-Maennersache-article16099311.htmlDie Einführung der Antibabypille hat unseren Sex revolutioniert. Mehr als ein halbes Jahrhundert später gibt es eine stattliche Anzahl von Verhütungsoptionen - zumindest für die Frau. Einem Mann hingegen stellen sich dagegen wenige Alternativen, um die unerwünschten Nebenprodukte lustvoller Triebe zu verhindern: Da wäre der überhaupt nicht sichere Coitus interruptus, die halbwegs sicheren, dafür aber lästigen Kondome oder die zuverlässigste aller Methoden: die Sterilisation
Geht es nach Clemens Bimek, könnten diese Verhütungsmethoden bald überflüssig sein. Der Tischler aus Brandenburg entwickelte in seiner Freizeit eine Verhütungsmethode für den Mann, die sich je nach Lust und Bedarf ein- und ausschalten lässt. Der 48-Jährige erfand das Samenleiterventil.

Na, wer will alles einen Schalter am Sack anbauen lassen? =)