Autor Thema: "hass"-bücher  (Gelesen 6198 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.906
  • Geschlecht: Weiblich
"hass"-bücher
« am: 18-05-2008, 19:35:00 »
mir ist kein besserer titel eingefallen  ::)
es geht darum: manche bücher sind einfach schwerfällig, langweilig und nichtssagend - welche bücher habt ihr gleich wieder ins regal gestellt, weil sie euch nicht zugesagt haben? und habt ihr vor, sie ein anderes mal zu doch noch zu lesen oder verstauben sie langsam, aber sicher?

bei mir sind es "der schüler gerber" von f. torberg und "tod eines kritikers" von martin walser - die beiden werd ich wohl nie wieder in die hand nehmen. außer, wenn ich wieder umziehe vielleicht  ;D
aber es gibt auch bücher, die mich eigentlich interessieren und trotzdem konnte ich sie nicht zu ende lesen, weil ich grad nicht in der stimmung dafür bin, z.b. "die vertreibung aus der hölle" von robert menasse geht grad überhaupt nicht.
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline Aeldrida

  • Monty Python-Zitiererin
  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 498
  • Geschlecht: Weiblich
  • Je ne sais rien.
Re: "hass"-bücher
« Antwort #1 am: 18-05-2008, 19:38:24 »
Das Schloss von Kafka musste ich lesen, das hab ich extrem mühsam gefunden. Dann noch Stiller von Max Frisch, da hab ich gleich wieder aufgehört. Sonst fällt mir grad nicht wirklich was ein. Aber ich hab auf jeden Fall auch schon andere Bücher nicht fertig lesen können, meistens entscheidet sich das auf den ersten 100 Seiten.

@hanni: Vertreibung aus der Hölle ist ein wirklich gutes Buch, ich hab aber da auch etwas gekämpft damit.


Pantomime Horse!

P. I. Staker? Right, Piss Taker! Come on!

There's only one way of life and that's your own.

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.151
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
Re: "hass"-bücher
« Antwort #2 am: 18-05-2008, 19:43:13 »
Dann noch Stiller von Max Frisch, da hab ich gleich wieder aufgehört.

das buch hab ich sogar zweimal gelesen, weil es mir so gut gefallen hat *g*

mir fällt gerade nur eins ein, das ich nach einigen seiten weggelegt hab: lasst die bären los von irving. das gab es gratis bei dieser "ein buch - eine stadt"-aktion. war einfach fad.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: "hass"-bücher
« Antwort #3 am: 18-05-2008, 19:53:54 »
"Die Verwandlung" von Kafka - das Buch würd ich nur mehr zum damit einheizen angreifen...so ein Dreck, ich versteh bis heute nicht, was manche dran so großartig finden...

"Der Steppenwolf" von Hesse - Hab ein paar Seiten gelesen und mich nur mehr über ewig lange, niemals enden wollende Sätze geärgert...ich mag lange Sätze, aber nicht wenn sie über 18 Seiten gehen...und der Schreibstil is a irgendwie a Katastrophe, irrsinnig geschwollen und total nichtssagend...

Und letztens hab i a Buch vom Schopenhauer in die Hand gnommen, das war ja sowieso der ärgste Müll...war irgendwas drüber, wie minderwertig und unfähig Frauen san...i bin ja ka Fan des gegenwärtig praktizierten Feminismus, des is zu 99% Unsinn, aber des was in dem Buch steht, war echt so dermaßen schwachsinnig, daß i sicher nix mehr von Schopenhauer angreifen werd, weil von dem Idioten kann nix gscheites kommen...

Mehr fallt ma jetz net ein...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: "hass"-bücher
« Antwort #4 am: 18-05-2008, 20:04:58 »
mir fällt jetzt irgendwie gar kein buch ein... hm... die einzigen bücher, die i bis jetzt aus der hand gelegt hab, waren diejenigen, für die i damals einfach noch zu jung war (zb kaspar hauser - 1. versuch mit 12 *g*), wo i die original-sprache no net verstanden hab (how to be good, platero y yo - obwohl i damals no net gscheit englisch bzw. spanisch gekonnt hab), oder bücher, die mir einfach zu grauslich, weil wahr waren (zB der "verkaufte kontinent", wo's darum geht, was die weißen afrika angetan haben bzw. was sich die im ruanda-krieg gegenseitig angetan haben.)
aber ich hab mir noch nie ein buch gekauft, das mich net interessiert hätte.
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

cat

  • Gast
Re: "hass"-bücher
« Antwort #5 am: 18-05-2008, 20:11:44 »
Ich kaufe mir keine Bücher die mir nicht wenigstens ein bißchen zusagen.

Bücher die ich zur Schulzeit lesen mußte hab ich zum Großteil verdrängt.

Mir fällt jetzt nur Sophie's Welt ein. Das hab ich nicht fertig lesen können. Ich kann mit Philosophie nichts anfangen. War mir zu mühsam und langweilig.

Sonst schaue ich schon, dass ich jedes Buch bis zu Ende lese und meistens war es auch gut so  ;)

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: "hass"-bücher
« Antwort #6 am: 18-05-2008, 20:15:03 »
"Der Alchimist" von Paolo Coelho. Fanden alle so toll, ich hab es schließlich auch gelesen, bis zum Schluss sogar, aber ich fand es unglaublich fad.
"Die Verwandlung" von Kafka konnte ich auch nicht leiden. Mussten wir für Zeichnen lesen, weil wir dann einen Linolschnitt mit dem Insekt machen mussten,
Ansonsten - die ganzen Harry Potters. Für mich sind das echt reine Kinderbücher, mit 10 hätte es mir wahrscheinlich sogar gefallen, aber wieso da so viele Erwachsene darauf abfahren?!

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.906
  • Geschlecht: Weiblich
Re: "hass"-bücher
« Antwort #7 am: 18-05-2008, 20:15:10 »
Das Schloss von Kafka musste ich lesen, das hab ich extrem mühsam gefunden. Dann noch Stiller von Max Frisch, da hab ich gleich wieder aufgehört. Sonst fällt mir grad nicht wirklich was ein. Aber ich hab auf jeden Fall auch schon andere Bücher nicht fertig lesen können, meistens entscheidet sich das auf den ersten 100 Seiten.

@hanni: Vertreibung aus der Hölle ist ein wirklich gutes Buch, ich hab aber da auch etwas gekämpft damit.

Stiller hat mir wieder sehr gefallen *g*
ich glaub eh, dass die vertreibung aus der hölle gut ist, aber ich komme einfach nicht rein. der anfang ist mir zu verschachtelt, dauernd hab ich nachschauen müssen, wer wer ist. und nachdem ich eine halbe woche keine zeit zum lesen hatte, gings dann gar nicht mehr.

@cat
ich kaufe auch keine bücher, die mir nicht interessant erscheinen. aber manchmal stellt sich eben nach ein paar seiten heraus, dass das buch eine katastrophe ist. da kann ich dann nicht weiter lesen *g*
die bücher in der schule waren bei mir sehr gut gewählt, da hatte ich kaum probleme. nur faust wollte ich nicht lesen.
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.906
  • Geschlecht: Weiblich
Re: "hass"-bücher
« Antwort #8 am: 18-05-2008, 20:18:38 »
@heavenly_creature
mir gings beim letzten gratis-buch so. das war fever pitch von nick hornby. und obwohl ich hornby eigentlich mag, bin ich über die ersten 40 seiten nicht hinaus gekommen. lustigerweise war vor kurzem die verfilmung im tv, die fand ich witzig *g*
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.489
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: "hass"-bücher
« Antwort #9 am: 18-05-2008, 20:24:28 »
Ich HASSE "Der Atem" von Thomas Bernhard. Grauenvolles Buch.
Und ich schaffe es nicht, "Die Blechtrommel" zu lesen... Der Anfang ist einfach nur komisch.

Was ich überhaupt nicht ausstehen kann, ist "Die Wand" von Marlen Haushofer... Da schaudert's mich einfach nur beim Gedanken an das Buch, das Ende ist so schlimm für mich gewesen, dass ich nicht wirklich schlafen konnte.
Im Alter milde.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal