
so, jetzt bin ich endlich fertig mit dem über 1000-seitigen buch! (hab länger dafür gebraucht, aber nicht aus dem grund, dass es mir nicht gefallen hätte!)
es hat mir nicht nur sehr gut gefallen, ich war überwältigt! die autorin versteht es, mit einer unglaublichen sprachgewalt zu schreiben!
4/5 des romans spielt in kanada in den 60er jahren. die MacCarthys ziehen zu einem air-force-stützpunkt, wo der vater eine leitende stelle einnehmen wird. erzählt wird hauptsächlich aus der sichtweise der 8-jährigen tochter madeleine. sie erlebt die geschichte mit kinderaugen; zuerst das unbeschwerte leben auf dem stützpunkt, dann der missbrauch durch den lehrer, der mord an ihrer freundin.
jahre später, inwzischen in den 80-er jahren, versucht madeleine die puzzlesteine zusammenzufügen.
der roman ist nostalgisch, dramatisch, aber auch sehr spannend (erfährt man, wer der mörder ist? wird der nachbarsjunge ungerechterweise verurteilt? wird der kriegsverbrecher geschnappt?)
sehr zu empfehlen!