0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Thomas Mann - BuddenbrooksDie Geschichte einer Lübecker Kaufmannsfamilie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mann erzählt die Geschichte über vier Generationen hinweg, von Urgroßvater bis Urenkel. Grundthema ist der Verfall einer davor finanziell gut situierten, gesellschaftlich anerkannten Familie und die damit verbundenen persönlichen Schicksale.Die Sprache ist anfangs vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, man liest sich aber bald ein und die Charaktere sind wirklich ganz toll aufgebaut und der Erzählstil ist einmalig, mit vielen Wendungen, schönen Beschreibungen und Stimmungen und einer gehörigen Prise Gesellschaftskritik.Ich hab das Buch verschlungen, war ganz begeister davon.Als Taschenbuch bei Thalia um 10,30€.Anmerkung: vielleicht wäre es gut, die Titel der Bücher oben im Betreff dazuzuschreiben
Die Wildkirscheein erotischer Roman - angeblich. spielt im 18.jh oder so in Frankreich. ein Arzt kauft einen "Wolfsmenschen" einem Jahrmarkt ab um das zu schaffen, was vor ihm noch keiner geschafft hat: aus einem Wolfsmenschen einen zivilisierten Mann zu machen. dieser Arzt hat eine Tochter. diese findet den Wolfsmenschen, den sie Julien nennen, abstoßend, da er stinkt und stark behaart ist und sich halt gar nicht benehmen kann. tja... und dann geht alles ganz schnell. sie gibt ihm Schlafmittel und rasiert ihn, findet ihn plötzlich toll und überhaupt hat er ja so einen großen Penis. und innerhalb eines Jahres machen sie einen zivilisierten Menschen aus ihm, der absolut gesellschaftsfähig ist und zwischendurch rennt halt zwischen ihm und der Tochter die ganze Zeit was. aber nur, weil man die Wörter Penis, Vagina, zustoßen und so weiter direkt niederschreibt hat man noch lange keine erregende Stimmung erzeugt. genauso geht die ganze Geschichte nicht langsam nur weil man hinschreibt "er ließ sich zeit"... es entsteht überhaupt keine Spannung bis da was passiert, es geht zu leicht. kann ich also nicht empfehlen!