Autor Thema: Feuchtgebiete  (Gelesen 5090 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mariposa

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.429
  • Geschlecht: Weiblich
Feuchtgebiete
« am: 17-07-2008, 13:17:18 »
Ich (versuche jetzt zum fünften mal diesen Beitrag zu schreiben >:D) lese gerade Feuchtgebiete von Charlotte Roche...
Wer von euch hat sich auch drüber gewagt - und was ist eure Meinung dazu?

Hier die Produktbeschreibung von Amazon:

Ich benutze mein Smegma wie andere ihre Parfümflakons. Mit dem Finger kurz in die Muschi getunkt und etwas Schleim hinters Ohrläppchen getupft und verrieben. Wirkt schon beim Begrüßungsküsschen Wunder. Grimmepreisträgerin Charlotte Roche hat ihren ersten Roman geschrieben, und der Plot von "Feuchtgebiete" ist schnell erzählt: Nach einer missglückten Arschrasur liegt die 18-jährige Helen mit einer Analfissur im Krankenhaus. Sie nutzt die Tage auf der Station, um einen Plan zu schmieden, der ihre geschiedenen Eltern wieder zusammenbringen soll. Vor allem aber experimentiert sie mit allen Körperöffnungen, lebt ihre ganz eigenen Vorstellungen von Sexualität und Hygiene und irritiert damit den Krankenpfleger Robin. Hämorrhoiden, Analverkehr, Toilettenexperimente, ausgefallenere Selbstbefriedigungsvarianten: Atemlos und mit schmuckloser, sehr direkter Sprache hetzt Roche von Tabu zu Tabu. Manchmal müssen Neologismen her, wenn dem Duden bei Roches Detailverliebtheit die Worte ausgehen. Für verkrustete Spermareste unterm Fingernagel etwa führt sie das Wort Sexandenkenkaubonbon ein. Doch die Schockeffekte sind keine billige Provokation - eigentlich setzt Roche mit ihrer Heldin nur um, was bereits seit '68 in Sachen Gleichberechtigung von Frauen gefordert wird. Und dann liest sich das Smegma hinterm Ohrläppchen als Plädoyer für ein positives Verhältnis zum eigenen Körper und zur Sexualität.

Paradigma

  • Gast
Re: Feuchtgebiete
« Antwort #1 am: 17-07-2008, 13:44:49 »
Ich fand das Buch ekelhaftig aber irgendwie auch ziemlich spannend und habs ziemlich schnell durchgelesen.

Offline Pana

  • Anime-Junkie
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.235
  • Geschlecht: Weiblich
  • Orgrimmar/Kalimdor/Azeroth
Re: Feuchtgebiete
« Antwort #2 am: 18-07-2008, 10:33:55 »
Meine Arbeitskollegin hatte mit dem Buch angefangen und es dann bleiben lassen. Sie meint, sie habe sich bis zur Hälfte durchgequält aber dann habe sie das einfach nicht mehr ausgehalten.
Spinnen, Spinnen. Alles voller Spinnen. Die wollen, dass ich steppe. Ich will nicht steppen!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.918
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Feuchtgebiete
« Antwort #3 am: 18-07-2008, 11:25:59 »
Nennt mich konservativ, ich mag das nicht lesen.
Ich hab ein paarmal so Leseproben aus dem Buch gelesen und es spricht mich garnicht an. Die Handlung interessiert mich genau  garnicht und diese ekligen Sachen brauch ich auch nicht, find sowas auch nicht unterhaltsam.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline MrNoname

  • MannOhneNamen :p
  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 861
  • Geschlecht: Männlich
    • Meine Videos
Re: Feuchtgebiete
« Antwort #4 am: 18-07-2008, 12:05:40 »
Ich (versuche jetzt zum fünften mal diesen Beitrag zu schreiben >:D) lese gerade Feuchtgebiete von Charlotte Roche...
Wer von euch hat sich auch drüber gewagt - und was ist eure Meinung dazu?

ah, DAS buch ist das - hab jetzt auf amazon ein bissl nachgelesen und bin bis auf seite 10 der rezensionen gekommen. bis dahin jeweils nur 1 punkt von 5.

hab sie damals gesehen, als sie beim raab war ein bissl draus vorgelesen hat und fand das recht witzig.

was denkst du über das buch ?
Es wird immer komplizierter einfach zu leben :/

http://de.youtube.com/user/Harrya04

Offline MrNoname

  • MannOhneNamen :p
  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 861
  • Geschlecht: Männlich
    • Meine Videos
Re: Feuchtgebiete
« Antwort #5 am: 18-07-2008, 12:19:05 »
hab mir jetzt auch noch einige 5er bewertungen durchgelesen (die von anne21 fand ich recht informativ) und bin nu eigentlich noch neugieriger *fg*

http://www.amazon.de/review/product/3832180575/ref=cm_cr_pr_hist_5?%5Fencoding=UTF8&filterBy=addFiveStar
Es wird immer komplizierter einfach zu leben :/

http://de.youtube.com/user/Harrya04

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.538
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Feuchtgebiete
« Antwort #6 am: 18-07-2008, 15:15:24 »
Ich habe kein Interesse an diesem Buch. Meiner Meinung nach nur geschrieben worden, um sinnlos zu provozieren.
AIDS verbreitet sich immer weiter, Jugendliche wissen nicht, wie man verhütet, aber jeder sollte wissen, wie super es ist, sich Smegma hinter's Ohr zu schmieren? ??? Ich habe nix gegen Tabubruch, aber nicht auf Biegen und Brechen, und schon gar nicht in einer Gesellschaft, in der Sex zwa omnipräsent ist, aber das Um und Auf immer noch selbst Tabu...

Ich hoff, dass klar wird, worauf ich hinaus will.
Im Alter milde.

Offline silentvoice

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.973
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Feuchtgebiete
« Antwort #7 am: 20-07-2008, 21:07:03 »
Ich habe das Buch auch gelesen und habe es einfach nur als sehr schlecht empfunden. Es liest sich aber sehr leicht, deshalb ist man auch sofort damit fertig.
Thematisch gesehen ist es einfach ekelhaft und total uninteressant, Stilistisch ist es auch 08/15.

Luka

  • Gast
Re: Feuchtgebiete
« Antwort #8 am: 20-07-2008, 21:36:08 »
ebook bis zur 100 seite gelesen.. danach gelöscht.

aber dank der mediengeilheit kann auch der blödeste "star" scheisse zu geld machen. und das ist hierfür nichtmal eine metapher..

Offline Mariposa

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.429
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Feuchtgebiete
« Antwort #9 am: 21-07-2008, 12:03:30 »
So, ich bin jetzt durch.
Richtig "ekelhaft" waren nur die ersten 30 Seiten - also, die Leutchen auf Amazon haben schon recht...zuerst einmal fertig lesen und dann darüber schimpfen ;)
Das Buch war zeitweise sehr erheiternd und vor allem am Ende "versteht" man dann auch die Hauptdarstellerin und ihre Beweggründe.
Sprachlich war das Buch nicht herausragend und im Endeffekt viel Lärm um nichts ;) 

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal