Autor Thema: Lesen an öffentlichen Plätzen  (Gelesen 5018 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
Lesen an öffentlichen Plätzen
« am: 28-03-2012, 21:49:24 »
Vielleicht gehört ihr auch zu denen, die nicht nur daheim lesen, sondern auch unter Leuten. Ich meine als "öffentliche Plätze" im weitesten Sinne: alles, was nicht daheim ist: öffis, Arzt, Schwimmbad, Park....
Passiert es euch da manchmal, dass ihr so in euer Buch vertieft seid, dass ihr vergesst wo ihr seid? also ich muss immer wieder hochschaun, um nicht die Station zu verpassen, wo ich aussteigen will.
und heute ists mir beim Arzt passiert, dass ich laut losprusten wollte und mich gerde noch besinnen konnte *lol*. Ich habe es etwas hilflos in einen unglücklichen Räusperer und Schniefen umgewandelt. Ich weiß nicht, ich bilde mir aber ein, dass der eine links von mir, komisch geschaut hat. *g* e
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.127
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Lesen an öffentlichen Plätzen
« Antwort #1 am: 28-03-2012, 22:02:38 »
Ja, ich lese sehr oft öffentlich!
Ich hab in den Wiener Öffis schon ein paar Mal Stationen versäumt. Nur blöd, wenn man mit dem Zug dagegen schon fast in Ungarn ist  :P
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

cat

  • Gast
Re: Lesen an öffentlichen Plätzen
« Antwort #2 am: 28-03-2012, 22:07:41 »
ja, beim zug fahren bin ich schon öfter aufgeschreckt, weil ich so vertieft ins buch war.......


beim lachen hab ich mich gut im griff -nur das grinsen kann ich mir manchmal nicht verkneifen


ich hab mal unfreiwillig ein junges mädel beobachtet- war glaub eh schon um die 18, aber mit zahnspange und so ein bissi naiv aussehend-und die hat so einen richtigen liebes-kitsch-roman und ständig gegrinst und zeizweise mit so einem verklärtem gesichtsausdruck in die luft geschaut-war sehr amüsant *gggggg*

Offline Charliechamp

  • orientierungsloser Fremdenführer
  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 918
  • looking for group
Re: Lesen an öffentlichen Plätzen
« Antwort #3 am: 28-03-2012, 22:36:05 »
Ich lese immer wenn ich Zeit hab!!
Egal wo!
Auch im gehen auf der Straße. (Bei Kreuzungen mach ich natürlich eine Pause)
Ich hab ein rel großes Blickfeld und bemerke so auch im lesen wenn vor mir was passiert. Bin auch noch nie im Lesen wo reingerannt ^^ *aufholzklopf*

Von Schundromanen (wurden in der 8. dazu verdonnert in Deutsch) bishin zu Fachliteratur.
Kein Ort ist vor mir sicher  >:D

Sorry, I'm allergic to bullshit.

If privacy is outlawed, only outlaws will have privacy. (Phil Zimmermann)

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.883
Re: Lesen an öffentlichen Plätzen
« Antwort #4 am: 29-03-2012, 08:31:29 »
Von Schundromanen (wurden in der 8. dazu verdonnert in Deutsch)

ihr musstet schundromane im deutschunterricht lesen? das ist ja entsetzlich.
oder ist bei dir "effi briest" auch ein schund? ;)


na gut, zum thema:
ich lese auch oft in der öffentlichkeit, und in der warmen jahreszeit gehe ich sogar bewusst zum lesen raus. ich hab ja keinen balkon/garten, dafür etliche schöne parks in unmittelbarer nähe. das wochenende beginne ich dann am liebsten mit einem vormittag im stadtpark oä.

dass ich eine station verpasst oder die umgebung vergessen hätte, ist mir aber noch nie passiert. ich finde, man teilt sich beim lesen. ein teil, der körper und ein kleiner teil vom geist, bleiben in der realen welt, der rest wandert völlig ungestört durch die welt des buches.

und zu dem thema noch was anderes: ich merke mir oft sehr genau, wo ich welche stelle gelesen habe, wie da das wetter war, wer bei mir war, auf welcher bank ich gesessen bin oder was ich anhatte.
kennt ihr das auch?
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline Charliechamp

  • orientierungsloser Fremdenführer
  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 918
  • looking for group
Re: Lesen an öffentlichen Plätzen
« Antwort #5 am: 29-03-2012, 09:21:03 »
Der Schundroman hieß "Nichts ist so fein gesponnen" und war so ein "Papierbuch" um 1€ aus der Trafik. ;)
Sorry, I'm allergic to bullshit.

If privacy is outlawed, only outlaws will have privacy. (Phil Zimmermann)

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.883
Re: Lesen an öffentlichen Plätzen
« Antwort #6 am: 29-03-2012, 09:29:23 »
*lol* du weißt den titel noch, so schlimm war's also? ich bin immer noch geschockt über euren deutschunterricht.
und dann wundert sich noch jemand, warum männer sich nicht fürs lesen (zumindest nicht für belletristik) interessieren.  ::)
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline GeBo

  • weil ich woanders keinen Stall fand... bin ich
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.710
  • Geschlecht: Weiblich
  • bis einer weint
Re: Lesen an öffentlichen Plätzen
« Antwort #7 am: 29-03-2012, 09:34:51 »
ich lese auch überall und da ist mir der Ort ziemlich egal (vorzugsweise mein eigenes WC, aber das ist ja nicht öffentlich ggg) ... und da ich auch gerne lustige Bücher lese, verkneife ich mir auch nie ein Lachen, weils mir ganz einfach wurscht ist, was andere von mir denken!

achja ... erotische Literatur lese ich genauso auch öffentlich, wenn es sich ergibt... ist mir nicht peinlich!
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben!

aus dem Saufziegen-Genpool gekrochen anno Prohibitionszeit

Offline Charliechamp

  • orientierungsloser Fremdenführer
  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 918
  • looking for group
Re: Lesen an öffentlichen Plätzen
« Antwort #8 am: 29-03-2012, 09:37:19 »
Mir hats anscheinend nicht geschadet. Ich erinner mich an den Titel auch weil ich ziemlich zu beginn meiner Buchkritik (Das war die Aufgabe) geschrieben habe dass der Titel verwirrend ist, weil in diesem Buch nichts fein gesponnen ist. Die Charaktere verhalten sich zu 100% voraussehbar und sind nicht in der Lage weiter als bis zum kleinen Zeh zu denken. (nicht zitiert, aber sinngemäß)
Hab ein Billy nur für Fantasy Romane ;) und über 1000 Mangas. Das ich wenig lese hätt ich noch von niemandem gehört :D
Sorry, I'm allergic to bullshit.

If privacy is outlawed, only outlaws will have privacy. (Phil Zimmermann)

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.172
Re: Lesen an öffentlichen Plätzen
« Antwort #9 am: 29-03-2012, 09:40:50 »
*lol* du weißt den titel noch, so schlimm war's also? ich bin immer noch geschockt über euren deutschunterricht.
und dann wundert sich noch jemand, warum männer sich nicht fürs lesen (zumindest nicht für belletristik) interessieren.  ::)

also wir haben auch mal irgendeinen Schundroman gelesen. das war Teil des Unterrichts. War sogar glaub ich im Literaturgeschichte-Buch. besser gesagt "Arzt-Romane" Bastei-Lübbe... Es ist nunmal auch ein Genre um diese Heile Welt und die Heimatromane erst *pfeif*.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal