Autor Thema: Lieblingsautoren  (Gelesen 4035 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SalemSaberhagen

  • Gast
Lieblingsautoren
« am: 26-07-2008, 12:16:10 »
Da das Forum, wie Hanni schon sagte, auch neue Themen verträgt, frag ich Euch mal:
habt Ihr einen Lieblingsautor, von dem Ihr alle oder fast alle Bücher gelesen habt?
Bei mir ist das erst einmal Sidney Sheldon, von dem ich glaube ich jedes Buch besitze (läßt sich nicht so einfach eruieren, seine Homepage kennt nämlich gar nicht so viele Bände, wie ich daheim habe. Und wegen der Eigenmächtigkeiten der Übersetzer bei der Titelvergabe lässt sich gar nicht so einfach herausfinden, welcher Band im Englischen welchem Band im Deutschen entspricht) - das sind 20 Stück. 19 davon gefielen mir sehr gut, sein allererstes Buch allerdings ist eher mäßig.
Dann Isabel Allende, von der ich glaube ich auch alle Bücher habe. Am liebsten mag ich das Geisterhaus, Fortunas Tochter und Porträt in Sepia. Sehr mäßig fand ich Inés meines Herzens (vor allem zu blutrünstig), die anderen Romane mittelmäßig.
Von John Steinbeck habe ich auch alle Bücher daheim, die letzten beiden (Tortilla Flat und Straße der Ölsardinen) aber noch nicht gelesen. Jenseits von Eden ist mein absolutes Lieblingsbuch, die anderen mochte ich auch ganz gern.
Und schließlich Ingrid Noll, von der mir bis jetzt wirklich jedes Buch sehr gut gefallen hat.
So, jetzt ihr (ja, ich brauch neuen Input, zwei meiner Lieblingsautoren sind tot und die anderen schreiben nicht schnell genug  ;D)

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.489
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Lieblingsautoren
« Antwort #1 am: 26-07-2008, 12:20:04 »
Meine Lieblingsautoren sind Franz Kafka und Elfriede Jelinek. Habe von ihnen sehr viele Bücher zu Hause, aber nicht alle gelesen.
Ich liebe ihren Stil, ihre Inhalte. Kafka, weil er so kranke Ideen hat und alles ist, wie in einem schlechten Traum, und Jelinek, weil ihr Stil so bissig und bösartig ist, und sie die österreichische Gesellschaft durchschaut wie keine Zweite.
Im Alter milde.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Lieblingsautoren
« Antwort #2 am: 26-07-2008, 12:32:30 »
Eindeutig Wolfgang Hohlbein, vo dem hab i zwar sicher net alle, aber an ganzen Haufen Bücher daheim - der schafft's auch noch beim x-ten Buch, daß ma im Fantasy-Genre net langweilig wird...einzig die Bücher, wo eam sei Frau ins Handwerk pfuscht hat, find' i weniger berauschend...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Lieblingsautoren
« Antwort #3 am: 26-07-2008, 12:50:02 »
ich liebe die bücher von ingrid noll. habe außer dem schweinepascha alles mehrfach gelesen und besitze auch die meisten bücher.
donna leon schreibt comissario-brunetti-krimis - es sind die einzigen krimis die ich gern lese und ich glaub ich hab schon die meisten durch. ein paar habe ich wieder verschenkt oder durch bookcrossing "freigelassen" aber die besten sind in meinem bücherregal vertreten.
außerdem mag ich paolo coelho (bekannt durch "der alchimist") oder auch wolfgang hohlbein dessen bücher ich mir immer am flohmarkt kaufe :).

vor einem jahr oder so hatte ich eine total arge konsalik-vorliebe. die sind aus heutiger sicht echt sooo witzig - aber trotzdem immer noch mitreißend und spannend. von konsalik sind auch viele bücher (durch flohmarkt-einkäufe) in meinen regalen.

von elfriede jelinek (weils die möhline erwähnt hat) hab ich nur zwei bücher (die liebhaberinnen und die klavierspielerin) aber ich mag ihre(n) stil(e). :D
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.489
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Lieblingsautoren
« Antwort #4 am: 26-07-2008, 18:47:09 »
Die Liebhaberinnen ist das ALLER-, ALLERBESTE! ;)
Im Alter milde.

Offline hanni ohne nanni

  • depressives partygirl
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.906
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Lieblingsautoren
« Antwort #5 am: 26-07-2008, 19:32:53 »
einen lieblingsautor in dem sinne hab ich nicht, ich hab viele bücher der verschiedensten autoren gelesen und es kann sein, dass ich ein buch eines autors genial finde und das nächste stinkfad, das geht mir vor allem auch bei den klassikern so. z.b. bei thomas bernhard: beton find ich super, bei alte meister bin ich nur ein paar seiten weit gekommen.
aber das werk wolf haas' hab ich fast durch, also alle brenner-krimis bis auf den letzten und das wetter vor 15 jahren (ein buch, das ich auf jeden fall zu meinen lieblingswerken zähle), von ingrid noll hab ich auch schon einiges gelesen, wobei mir nicht alles gleich gut gefällt, z.b. fand ich selige witwen nur sehr mäßig. von stephen king hab ich in der jugend auch viel gelesen, das taugt mir jetzt aber nicht mehr so, obowohl den todesmarsch würd ich jetzt auch gerne wieder lesen.
von uwe timm, patricia highsmith und martin suter will ich noch mehr lesen, da hab ich blut geleckt.
« Letzte Änderung: 26-07-2008, 19:34:55 von hanni ohne nanni »
Glaub nicht alles was du denkst.

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Lieblingsautoren
« Antwort #6 am: 26-07-2008, 20:14:03 »
CHUCK PALAHNIUK:
der mensch schreibt dermaßen genial, da bleibt mir manchmal echt der mund offen stehen.

FELIX SALTEN:
bambi und die mutzenbacher... beides genial, jedes buch auf seine eigene art.

WOLFGANG HOHLBEIN:
ein großes dankeschön fürs kreieren des sexy andrej delany, dessen geschichte ich unbedingt fertiglesen muss.

ELDFRIEDE JELINEK:
ihre sprachgebäude sind unerschütterlich.

GRETHE NESTOR:
feministisch - frech - stark

KAFKA:
aus prinzip halt. *g*
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline Nyota

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.096
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Lieblingsautoren
« Antwort #7 am: 28-07-2008, 22:46:41 »
martin suter will ich noch mehr lesen, da hab ich blut geleckt.

Mah, auf den steh ich auch total... was hast du denn schon gelesen?

cat

  • Gast
Re: Lieblingsautoren
« Antwort #8 am: 29-07-2008, 19:51:30 »
Die Liebhaberinnen ist das ALLER-, ALLERBESTE! ;)

Kannst du mir das mal borgen? *liebschau*

cat

  • Gast
Re: Lieblingsautoren
« Antwort #9 am: 29-07-2008, 20:01:00 »
Mir fallen jetzt bestimmt eh nicht alle ein, aber Mary Higgins Clark zählt zu meinen Favoritinnen. Bis auf die letzten Bände habe ich alle. Leider ist sie auch schon ziemlich alt und wird sicher nicht mehr lange schreiben.

Damals hab ich Agatha Christie gerne gelesen und hatte jede Menge Bücher von ihr. Die hat ja so wahnsinnig viel geschrieben, dass man sowieso den Überblick verliert.

Wolf Haas, weil er hier erwähnt wurde, hab ich bis auf den letzten Brenner-Krimi auch alle gelesen. @hanni: Wirklich witzig, dass dir auch gerade der letzte Band fehlt *ggg*

Von Barbara Erskine hab ich alle Bücher gelesen und der Großteil hat mir extrem gut gefallen. Leider scheint sie sehr schreib"faul" zu sein. Auf jedenfall kommt schon ewig nichts neues nach.

Kathy Reichs mag ich auch sehr. Von der haben wir bestimmt auch alle Bände zuhause, auch wenn sich die meisten sehr ähneln.

Mir fällt da von früher noch die Enid Blyton ein. Also ihre Kinderbücher. Hat die wer von euch gelesen? Ich habe Hanni und Nanni, Dolly und die 5 Freunde wahnsinnig geliebt. Hab jedes Buch verschlungen, dass ich von ihr in die Hände kriegen konnte.

Mehr fällt mir jetzt auch gar nicht ein. Meistens kaufe ich mir schon Bücher von Autoren die ich schon kenne. Sehr oft aber auch "neue" Autoren.
Man kann wirklich nicht generell sagen, dass einem alle Bücher von einem bestimmten Autor gefallen.

"Der Schwarm" von Frank Schätzing war zB. ein Meisterwerk. Seine anderen Werke reißen mich nicht vom Hocker und finde ich eher extrem langweilig.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal