0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Also ich lese eigentlich immer Bücher parallel... Neben der Fachliteratur für die Uni mein ich... auf meinem Nachttisch liegen immer 3-5 Bücher. Irgendein Fach- oder Sachbuch, Romane usw... Derzeit auch noch ein Yogabuch... Ich lese dann das, wozu ich grad Lust hab... wenn ich noch halbwegs aufnahmefähig bis was anspruchsvolleres... wenn mein Hirn schon zu gatschig ist, irgendwas, das sich schnell und ohne viel zu Denken lesen lässt
Eines nach dem anderen, auf jeden Fall! Wenn mich ein Buch so wenig interessiert, dass ich zwischendurch schon ein anderes lese... na dann kann´s das nicht gewesen sein. Im Normalfall ist ein Buch bei mir nach 2-3 Tagen durch... solang kann das andere warten! (Wenn´s doch nur bei dem Zeug für die Uni auch so schnell ginge *seufz*)Fachliteratur und solches Zeug zähle ich da natürlich nicht rein.
ich bewunder die Leut, die in so wenigen Tagen so viel lesen können. ich war schon stolz auf mich so ein 500-Seiten Buch innerhalb von einer Woche gelesen zu haben (im Urlaub). an diesem Buch lese ich jetzt schon eine Woche und bin noch nicht mal bei der Hälfte... wenns am Morgen draußen schön wär, dann würd ich mich zum Frühstückskaffee raussetzen und lesen... jetzt wos so schirch ist hab ich dazu keine Motivation.
da gibt´s nix zu bewundern, das ist die pure Sucht! Wenn ich ein Buch in der Hand hab kann ich es nicht mal weglegen um auf´s Klo zu gehen, ich nehm´s mit. Und auf Schlaf verzichte ich da auch des öfteren... Dazu kommt, dass ich die Bücher net mischen wollte wegen der Stimmung. Wenn ich das eine Buch fertig gelesen hab brauch ich auch erstmal ne kurze Pause vor dem nächsten, sonst gefällt´s mir net von Anfang an weil ich von der Stimmung her noch beim vorherigen bin. Hab ich jetzt sicher schlecht ausgedrückt, aber vlt versteht ihr ja trotzdem wie ich es meine.