Autor Thema: Welche Bücher würdet ihr mit Schülern lesen?  (Gelesen 2235 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Contessa

  • Die Hengstin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.609
  • Geschlecht: Weiblich
  • Half Lady, half Gaga
Welche Bücher würdet ihr mit Schülern lesen?
« am: 08-07-2014, 13:35:08 »
Ja, ich habs im Moment mit Büchern, egal...
 
Man kennt das sicher, dass man mit der Bücherauswahl der Professoren nicht immer ganz einverstanden war....
 
Nur würde mich interessieren, welche Bücher ihr mit Schülern lesen würdet....in Deutsch, Englisch, Französisch, Psychologie, wwi....
Welche Bücher können für euch etwas "vermitteln"?
Müssen es wirklich die Klassiker sein oder kann nicht vielleicht auch mal ein modernes Buch hergenommen werden?
"You know what I am? I'm a dog chasing cars.
I wouldn't know what to do with one if I caught it."


"Ich bin im Dschungel geboren
 Ich geh im Dschungel verloren
 Ich weiß, der Weg ist das Ziel, bloß
 Meine Wege sind ziellos"

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Welche Bücher würdet ihr mit Schülern lesen?
« Antwort #1 am: 08-07-2014, 13:49:53 »
die Welle. ich glaub, das ist eines der wichtigsten Bücher, die gelesen werden sollen...
ansonsten... kein Ahnung. mit Unterstuflern würd ich schon gar nichts wissen, was die lesen... Bravo vielleicht :P ich hab alle bücher in der unterstufe gehasst, denk aber nicht, dass viele andere Leut sich für meine paar Pferdebücher und die Brigitte Blobel Bücher interessiert hätten... also versteh ich unseren Prof schon.
Und überhaupt war es so, dass ich sowieso, so gut es ging, vermieden habe zu lesen. Ich glaub, ich hab den Werther (sowohl alt als auch neu) komplett gelesen. Effi Briest und Wie kommt das Salz ins Meer, weil ich darüber einen Buchvergleich geschrieben hab. Bei den anderen Büchern weiß ich, dass ich häufig die Aufgabe "vergessen" hab :P
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.908
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Welche Bücher würdet ihr mit Schülern lesen?
« Antwort #2 am: 16-07-2014, 20:21:26 »
Ich hatte einen Deutschlehrer, bei dem viel gelesen wurde. Und ich habe fast alle Bücher gelesen und die meisten haben mir gefallen oder waren zumindest ok. Die paar wenigen, die mir nicht gefallen haben, die hab ich auch nicht fertig gelesen und hab das dem Lehrer auch mitgeteilt. Ich bin aber sicher kein Maßstab. Den meisten meiner Kollegen haben die Bücher nicht gefallen (gelesen wurden sie mehr oder weniger trotzdem- waren Schularbeitsstoff und wurden im Unterricht auch besprochen und tw. gemeinsam gelesen).
Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen Lehrer hatte. Denn neben viel Allgemeinwissen habe ich mir durch die Literatur auch einen großen Wortschatz angeeignet.
Ich bin prinzipiell ganz konservativ für die Klassiker der Literaturgeschichte und zwischendurch mal was moderneres.



Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 43.489
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: Welche Bücher würdet ihr mit Schülern lesen?
« Antwort #3 am: 16-07-2014, 22:56:36 »
Ich bin prinzipiell ganz konservativ für die Klassiker der Literaturgeschichte und zwischendurch mal was moderneres.

Ich auch!
Im Alter milde.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Welche Bücher würdet ihr mit Schülern lesen?
« Antwort #4 am: 17-07-2014, 08:43:29 »
Ja, "müssen" glaub ich nicht, aber ich finde auch, dass es zur Allgemeinbildung gehört. Und diesbezüglich waren wir auch nicht glücklich mit unserem ersten Deutschlehrer, mit dem wir nur so Jugendzeug gelesen haben, das keinen von uns interessiert hat (wirklich niemanden) und beim zweiten... ja, da hamma anfoch ned so viel gelesen (für mich positiv)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.875
Re: Welche Bücher würdet ihr mit Schülern lesen?
« Antwort #5 am: 17-07-2014, 10:39:02 »
Wir haben nur 1 Buch pro Jahr gelesen und das war meistens ned gut. Ich war immer ur enttäuscht vom Deutschunterricht. Ich hätt die ganze Zeit nur lesen wollen. *g* "Die Judenbuche" war zB bei uns dran. Is bis heute das langweiligste Buch, das ich je gelesen hab, und ich hab schon sehr viel gelesen, auch viel Altes und Zaches.
 
In Englisch hamma überhaupt nix gelesen, glaub ich.  :o  (HAK-Ausbildung halt.)
 
Es ist aber auch nicht leicht für den Lehrer. Die eine Hälfte interessiert sich sowieso nicht fürs Lesen. Die andere liest sowieso daheim die Bücher, die interessant sind. Das Buch sollte natürlich in Deutsch verfasst worden sein (und keine Übersetzung). Also fällt vieles, was grad in ist, schon mal weg. Ein langes Buch, das was hergibt, kann man nicht nehmen, weil man sonst mim restlichen Stoff nimma durchkommt. Und ich nehm mal an, der Lehrplan sieht gewisse Standardwerke und -themen vor.
 
Mir fallen eigentlich nur drei Bücher ein, die ich immer empfehlen würd:
 
Faust I - das is wirklich Pflicht, allein schon wegen der vielen Zitate, die der "Faust" geprägt hat und die heut wie selbstverständlich im Alltagssprachgebrauch sind. Und natürlich weil der Stoff so unglaublich viel hergibt und universal ist.
 
Schlafes Bruder - das is kurz und prägnant, österreichischer Autor, genialer Einsatz von Sprache, verstörend und brutal wie ein moderner Thriller, und die sensibleren unter den Schülern würden vl gern von einem Protagonisten lesen, der mit der normalen Welt nicht zurecht kommt.
 
Die griechischen Sagen in der Version vom Köhlmeier - modern und witzig, braucht man auch ned in einem lesen, sondern jeder könnt sich eine Geschichte nehmen und zusammenfassen (und wenn man das Buch hat, wird man eh die anderen auch lesen wollen)
 
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline Contessa

  • Die Hengstin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.609
  • Geschlecht: Weiblich
  • Half Lady, half Gaga
Re: Welche Bücher würdet ihr mit Schülern lesen?
« Antwort #6 am: 17-07-2014, 10:48:04 »
Faust I finde ich auch Pflicht. Und ich muss sagen, dass unser Deutsch-Prof das auch ganz toll gemacht hat. Wir haben viele Teile mit einem guten Hörbuch in der Schule "gelesen" und mussten Kapitel zusammenfassen und er hat uns auch alle Hintergründe und Theorien erklärt....war wirklich spannend.
 
Ich hatte 8 Jahre denselben Deutsch-Prof und das war auch mein absoluter Liebligsprof.....auch wenn er unglaublich streng war und viel verlangt hat.
 
Wir haben gelesen....was ich mich erinnern kann...
* Der Denker greift ein - Kinderbuch, aber wir waren ja auch 10/11 ^^
* Die 13. Prophezeiung - das war super! Eigentlich eine Dystopie (weil die ja grade so "in" sind)...das hab ich 4mal oder so gelesen, zuletzt mit 17 ca., weil ich das Buch so toll fand....dazu gibts auch einen 2. Band. Vielleicht besorge ich mir den mal ^^
* Die verlorene Ehre der Katharina Blum - fand ich schrecklich
* Der Besuch der alten Dame - fand ich gut
* Das Fräulein von Scuderi - Das fand ich total cool!!
* Faust I und Stellen aus II - Ifand ich super, II so lala
* Parzival - mochte ich gar nicht
* Wilhelm Tell - auch nicht wirklich
* Irgendwas von Schiller....auch nicht
* Der Bahnwärter Thiel - fand ich furchtbar
 
Es waren auch noch ein paar andere dabei, kann mich aber grade nicht erinnern....*grübel*
 
Auf die Frage bin ich eigentlich gekommen, weil ich gehört habe, dass im Gymnasium jetzt teilweise "Tschik" gelesen wird. http://www.amazon.de/Tschick-Wolfgang-Herrndorf/dp/3871347108
"You know what I am? I'm a dog chasing cars.
I wouldn't know what to do with one if I caught it."


"Ich bin im Dschungel geboren
 Ich geh im Dschungel verloren
 Ich weiß, der Weg ist das Ziel, bloß
 Meine Wege sind ziellos"

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.875
Re: Welche Bücher würdet ihr mit Schülern lesen?
« Antwort #7 am: 17-07-2014, 10:53:53 »
Wir haben zB NIE was von Schiller gelesen oder auch nur besprochen. Das find ich schon traurig.
Aber gut, ich mag Schiller. Andere Schüler waren wahrscheinlich froh, dass er ihnen erspart geblieben ist.
 
"Bahnwärter Thiel" war bei uns auch dabei, stimmt. Hab ich für die mündliche Matura sogar nochmal gelesen. Und dann auch als Thema bekommen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Thiel und Woyzeck. Ich mag die Geschichte noch immer.
Und du fandest ihn furchtbar.  ;D  Da sieht man schon, wie unterschiedlich das gleiche Buch bei den Schülern ankommt, auch bei denen, die generell gern lesen. Würd den Thiel aber ned als Pflichtlektüre empfehlen, so gut war er auch wieder nicht.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Welche Bücher würdet ihr mit Schülern lesen?
« Antwort #8 am: 17-07-2014, 10:55:15 »
Ja, der Denker greift ein... hatten wir auch. kann mich an gar nichts mehr erinnern. fad
Bahnwärter Thiel.... hatten wir auch... weiß gar nichts mehr. fad
sehr bescheuert war auch der Krötenkrieg von Selkenau. und das absolut bescheuertste Buch war noch immer "stella hat mir gerade noch gefehlt" was für ein mist!.
wir haben vorschläge gemacht wie die Welle und veronica beschließt zu sterben und so sachen... aber nein...
keiner von uns mochte die bücher, die wir in der unterstufe lesen mussten.

oh, und auch totat langweilig (oberstufe) gschichten aus dem wienerwald. das mussten wir lesen, weil wir uns das theater auf der wienwoche dann angesehen haben. kann mich auch hier an nichts mehr erinnern. ich glaube, ich hab geschlafen im theater oder latein gelernt... oder halt beides.
faust haben wir uns natürlich auch im theater angesehen. da kann ich mich noch an ein paar szenen erinnern, weil das phönix theater in linz doch was anderes ist als an ein traditionelles theater. ich weiß noch, wie die Margerete mit ihrer Zahnspange am Boden saß, und das waren so rote quadratische Lampen. Das war wirklich ein schönes Bild. war halt I und II und deshalb sehr langsam.
Aber auch hier kann ich mich an nichts erinnern.
Literatur ist mein absolutes Kryptonit!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 58.164
Re: Welche Bücher würdet ihr mit Schülern lesen?
« Antwort #9 am: 17-07-2014, 10:56:15 »
Wir haben zB NIE was von Schiller gelesen oder auch nur besprochen. Das find ich schon traurig.
Aber gut, ich mag Schiller. Andere Schüler waren wahrscheinlich froh, dass er ihnen erspart geblieben ist.
 
"Bahnwärter Thiel" war bei uns auch dabei, stimmt. Hab ich für die mündliche Matura sogar nochmal gelesen. Und dann auch als Thema bekommen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Thiel und Woyzeck. Ich mag die Geschichte noch immer.
Und du fandest ihn furchtbar.  ;D  Da sieht man schon, wie unterschiedlich das gleiche Buch bei den Schülern ankommt, auch bei denen, die generell gern lesen. Würd den Thiel aber ned als Pflichtlektüre empfehlen, so gut war er auch wieder nicht.

Ja, Schiller haben wir auch nie gelesen! Das fand ich auch irgendwie schade - insofern, als ich fand, es "gehöre" sich für eine höhere Schule, solche Literatur gelesen zu haben. Ich hab bis jetzt nichts von ihm gelesen, weils mich auch überhaupt nicht interessiert.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal